Gesundheitsförderung in der Schule: Das Henrietta Kindertheater & Co.

Gesundheit spielend lernen: Mit dem AOK-Kindertheater lernen Grundschüler in ganz Deutschland Gesundheitsprävention schon in der Schule. Im Zentrum steht dabei die Grundschülerin Henrietta. Mit ihren Freunden meistert sie schwierige Herausforderungen und geht schließlich gestärkt aus den Abenteuern hervor. Behandelt werden hauptsächlich Themen wie Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit.

Eine Zeichnung in der drei Kinder zusammen zaubern. Henrietta, ein spezielles Theaterprogramm, vermittelt Schülern Grundlagen zur Gesundheitsprävention.© AOK

Inhalte im Überblick

    Gesundheit hautnah erleben

    Die kleine Henrietta und ihr Freund Quassel, ein sprechender Kochlöffel, führen die Kinder mit ihren spannenden Abenteuern im Schulalltag spielerisch an die Präventionsfelder Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit heran. 

    • Was ist „Henrietta & Co.“?

      „Henrietta & Co.“ ist ein Informations- und Präventionsprogramm speziell für Grundschulkinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. Das Programm richtet sich an Grund- und Vorschüler. Ziel ist es, die Gesundheit von Kindern zu fördern.

    • Wie viele Theaterstücke gibt es?

      Die Basis des Präventionsprogramms ist der Besuch eines der vier impulsgebenden Theaterstücke:

      • Henrietta in Fructonia
      • Henriettas Reise ins Weltall
      • Henrietta und die Schatzinsel
      • Puppentheater Jolinchens Seereise
    • Worum geht es in den Theaterstücken?

      Henrietta in Fructonia (Schwerpunkt: gesunde Ernährung)

      Henrietta sitzt schlapp und unkonzentriert im Unterricht. Da kommt ihr Freund Quassel, ein sprechender Kochlöffel, auf eine Idee: Er nimmt das Mädchen mit nach Fructonia. In diesem ganz speziellen Zirkus zeigen unter anderem der Zauberer Banano Banani und die Akrobaten Zitrone, Kiwi und Paprika, wie lecker und belebend gesunde Ernährung und Sport sein können.

      Henriettas Reise ins Weltall (Schwerpunkt: Sozialkompetenz)

      In diesem Stück entführt Quassel seine Freundin Henrietta mit einer Rakete auf eine Reise durch das Weltall. Hier treffen die beiden sowohl auf das gut organisierte Duo Tip und Top vom Planeten Tiptop als auch auf die leicht chaotischen Wesen Alpha, Beta und Omega. Am Ende dieses Trips weiß Henrietta, warum Regeln und Rituale für das Zusammenleben mit anderen (Menschen) notwendig sind.

      Henrietta und die Schatzinsel (Schwerpunkt: Sozialkompetenz, Freundschaft)

      Nach einem Streit mit ihren Freunden segelt Henrietta mit Quassel auf eine Schatzinsel. Dort treffen sie auf mehrere Figuren, für die Freunde eine wichtige Rolle spielen: die Piraten Jack und Jonny, den Flaschengeist Balduin und die Hasen Mimi und Manni. Letztlich begreift Henrietta, worauf es bei dem „Schatz“ Freundschaft ankommt: nämlich auf Vertrauen, Mut und Selbstbewusstsein. 

      Puppentheater Jolinchens Seereise (Schwerpunkt: gesunde Ernährung)

      Für Kinder bis sechs Jahre: Henrietta und der kleine Drache Jolinchen erwachen auf ihrem Segelboot und wollen auf große Seereise gehen. Aber natürlich nicht ohne ein gesundes Frühstück. Leider lässt der Proviant in der Kombüse sehr zu wünschen übrig. Gut, dass der freche Matrosen-Hase Möhrchen bereits für Nachschub sorgt. Doch was ist ein gutes Frühstück und was nicht? Letztlich sorgt der raue Pirat Käpt'n Kuck mit seinem Papagei Klappe für ein gutes Frühstück, bevor die Mannschaft satt und gestärkt die Segel setzt und sich auf den Weg zur Wohlfühlinsel macht.

    • Wie kann ich Henrietta im Unterricht nutzen?

      Im Anschluss an eines der Theaterstücke können Sie als Lehrer die geweckte Begeisterung der Kinder zum jeweiligen Thema geschickt nutzen. Manche AOKs stellen hierzu fertige Unterrichtsreihen zur Verfügung, die Elemente der Theaterstücke wieder aufgreifen. Bei Bedarf wird das Programm durch digitale Beschreibungen zum Programm (online/offline) sowie eine Telefon-Hotline ergänzt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wie wir Lehrer mit Henrietta und anderen Schul-Programmen im Unterricht unterstützen.

    Schule und Prävention: Hintergrund

    Ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und seelisches Wohlbefinden sind drei wichtige Säulen für die gesunde Entwicklung von Kindern. Mit „Henrietta & Co.“ möchte die AOK dazu beitragen, allen Kindern die Möglichkeit hierzu zu geben.

    Die in der Kindheit gelernten Verhaltensmuster und Gewohnheiten manifestieren sich oft für das weitere Leben. Faktoren wie ein stabiles Selbstbewusstsein, ein positives Bild vom eigenen Ich und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten machen Kinder stark und sind eine gute Ausgangsbasis für ihre Zukunft.

    Das Programm „Henrietta & Co.“ und die drei Theaterstücke zu den Themen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit geben hierzu die wichtigen Start-Impulse. Mithilfe des kostenlosen didaktischen Materials können Grundschullehrer im Anschluss das Wissen vertiefen und dadurch nachhaltig im Bewusstsein der Kinder verankern.

    Das Ziel: Kinder sollen so möglichst früh gesunde Verhaltensmuster erlernen, verstehen und etablieren. Perspektivisch sollen dadurch Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus oder Übergewicht verhindert werden. 

    Training für zu Hause

    Die AOK bietet Grundschülern und ihren Familien auch ein Bewegungsprogramm für zu Hause an. Das „Henrietta-Training“ vereint abwechslungsreiche und einfache Sportübungen zur Stärkung von Ausdauer, Kraft und Koordination. Hip-Hop-Stunden animieren zu schwungvoller Bewegung und kindgerechtes Functional Training verbessert die Fitness. Auch die Entspannung kommt mit der Henrietta-Yogastunde nicht zu kurz.

    Hier kommen Sie zu den YouTube-Tutorials.

    Passende Angebote der AOK

    Sportunterricht für zu Hause

    Mit „Henriettas bewegte Schule“ bietet die AOK Grundschülern Sportunterricht für zu Hause an.

    Sind Sie neugierig auf Henrietta?

    Sehen Sie selbst, wie die Abenteuer von Henrietta und Quassel Kinder in ihren Bann ziehen.

    AOK

    „Henrietta-Hörspiele“ auf Ukrainisch

    Für aus der Ukraine geflüchtete Kinder hat die AOK drei Stücke aus dem „Henrietta Kindertheater“ als Hörspiele ins Ukrainische übersetzen lassen. Die drei Folgen erscheinen nacheinander auf Youtube, beginnend mit „Henrietta in Fructonia“. Außerdem erscheinen „Henriettas Reise ins Weltall“ und „Henrietta und die Schatzinsel“ in der Hörspielfassung auf Ukrainisch.

    Генрієтта у Фруктонії - Пригоди Генрієтти - подкаст

    Alle Videos finden Sie in der Youtube-Playlist:

    Henrietta-Hotline

    Telefon: 0221 27222-13
    Telefax: 0221 27222-22

    c/o Projekte & Spektakel GmbH.

    Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 14 Uhr

    E-Mail senden

    Anmelden zum Henrietta-Kindertheater live im Web

    • Das Kindertheater Henrietta tourt mit seinem Programm in vielen Regionen Deutschlands. Ob und wann und wo das Kindertheater auf Tour in Ihrer Nähe Station macht, finden Sie unten im Tourplan vermerkt.
    • Henrietta ist aber auch in vielen Regionen im Klassenraum erlebbar – als digitale Übertragung im Live-Webcast. Das Anmeldeformular für die Teilnahme am Live-Webcast finden Sie hier.

    Tourplan: Kommt Henrietta auch in meine Region?

    Das Kindertheater Henrietta ist mit seinem Programm in vielen Regionen Deutschlands unterwegs. Geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein, um zu erfahren, ob und wann Henrietta bei Ihnen vor Ort ist.
    Aktualisiert: 17.02.2023

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?