Krankengeld online beantragen
Werden gesetzlich Versicherte aufgrund von Krankheit länger als sechs Wochen arbeitsunfähig, können sie grundsätzlich Krankengeld erhalten. Ob Arbeitnehmer, Selbständiger oder Arbeitsloser: Damit die AOK Niedersachsen Ihren Krankengeldanspruch prüfen kann, ist es wichtig, den entsprechenden Antrag richtig einzureichen.
Wichtige Hinweise zum Beantragen von Krankengeld
Je nachdem ob Sie als Arbeitnehmer, Selbständiger oder Arbeitsloser einen Antrag auf Krankengeld stellen, werden für die Bearbeitung verschiedene Dokumente und Nachweise benötigt.
Nachfolgend erfahren Sie, welche das sind, und erhalten weitere Informationen, die bei der Antragsstellung wichtig für Sie sind.
Wie Sie den Antrag auf Krankengeld ausfüllen und einreichen können
- Laden Sie zunächst das jeweilige Formular "Erklärung für Bezug von Krankengeld/Verletztengeld" – entweder für Arbeitnehmer, Selbständige oder Arbeitslose – als PDF-Datei von unserer Internetseite herunter.
- Öffnen Sie das Dokument auf Ihrem PC. Da es sich um eine überschreibbare PDF-Datei handelt, können Sie das Formular direkt am Bildschirm ausfüllen und Ihre Angaben bei Bedarf zwischenspeichern, um die Eingabe zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.
- Haben Sie alle Angaben gemacht, drucken Sie das ausgefüllte Formular bitte aus, um es zu unterschreiben.
- Scannen Sie das Dokument ein, um es uns auf elektronischem Wege zu übersenden. Schnellstmöglich können Sie uns das eingescannte Dokument zum Beispiel über unser Onlineportal "Meine AOK" übermitteln. Alternativ können Sie uns das Dokument im Original aber auch auf dem Postweg zusenden.
Bitte denken Sie daran, uns in jedem Fall nicht nur das Antragsformular, sondern alle für die Bearbeitung des Antrags notwendigen Unterlagen zu übersenden. Welche das sind, sowie die Links zu den Antragsformularen entnehmen Sie bitte dieser Übersicht:
Krankengeld für Arbeitnehmer: Formulare und Hinweise
Folgende Unterlagen werden für die Bearbeitung Ihres Antrags benötigt:
- Antragsformular der AOK für Arbeitnehmer – unterschrieben und vollständig ausgefüllt (Zum Formular, PDF, 133 KB)
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen Ihres Arztes (Ausfertigungen für die Krankenkasse)
-
Verdienstbescheinigung Ihres Arbeitgebers
Bitte beachten Sie, dass die Auszahlung des Krankengeldes an den lückenlosen Nachweis der Zeit Ihrer Arbeitsunfähigkeit gebunden ist. Nähere Informationen zur Nachweispflicht entnehmen Sie bitte dem Merkblatt für Arbeitnehmer. (Zum Merkblatt, PDF, 101 KB)
Tipp: Um die Verdienstbescheinigung Ihres Arbeitgebers brauchen Sie sich nicht zu kümmern, denn die holen wir selbstverständlich gerne für Sie ein.
Krankengeld für Selbstständige: Formulare und Hinweise
Folgende Unterlagen werden für die Bearbeitung Ihres Antrags benötigt:
- Antragsformular der AOK für Selbständige – unterschrieben und vollständig ausgefüllt (Zum Formular, PDF, 127 KB)
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen Ihres Arztes (Ausfertigungen für die Krankenkasse)
- Kopie Ihres Einkommensteuerbescheids
Bitte beachten Sie, dass die Auszahlung des Krankengeldes an den lückenlosen Nachweis der Zeit Ihrer Arbeitsunfähigkeit gebunden ist. Nähere Informationen zur Nachweispflicht entnehmen Sie bitte dem Merkblatt für Selbständige (Zum Merkblatt, PDF, 101 KB).
Krankengeld für Arbeitslose: Formulare und Hinweise
Folgende Unterlagen werden für die Bearbeitung Ihres Antrags benötigt:
- Antragsformular der AOK für Arbeitslose – unterschrieben und vollständig ausgefüllt (zum Formular, PDF, 114 KB)
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen Ihres Arztes (Ausfertigungen für die Krankenkasse)
-
Bitte beachten Sie, dass die Auszahlung des Krankengeldes an den lückenlosen Nachweis der Zeit Ihrer Arbeitsunfähigkeit gebunden ist. Nähere Informationen zur Nachweispflicht entnehmen Sie bitte dem Merkblatt für Arbeitslose (zum Merkblatt, PDF, 101 KB)
Zum Onlineportal "Meine AOK"
Krankenkassenangelegenheiten ganz bequem online erledigen? Kein Problem mit "Meine AOK", dem Onlineportal Ihrer AOK.
Das könnte Sie auch interessieren
Krankengeld: alles zu Antrag und Auszahlung
Mehr erfahren