Wassergymnastik & Aqua Fitness: Kurse in Ihrer Nähe
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Schritt für Schritt gesund und fit: Aqua Fitness bei der AOK NordWest
Sie möchten fitter werden und dabei die Gelenke schonen? Dann ist Aqua Fitness der passende Sport für Sie. Kommen Sie in Bewegung mit unseren Gesundheitskursen. Fitnessprofis zeigen Ihnen, wie es geht.
Gesundheitsangebote der AOK
Passende Angebote zum Thema Aquafitness
Bewegung im Wasser: Aqua Fitness
Zweifelsfrei zählen die Aqua Fitness-Kurse zu unseren beliebtesten: Sie sind schnell ausgebucht. Warum die Kurse so beliebt sind, beantwortet Susanne Wiltfang, Referentin Prävention bei der AOK NordWest: „Was früher Wassergymnastik war, heißt heute Aqua-Power, Aqua-Fit, Aqua-Jogging oder einfach Aqua-Fun. Aqua-Kurse sind auf jeden Fall ein Dauertrend: Sich sportlich im kühlen Nass zu bewegen macht Spaß, insbesondere in der Gruppe. Mit und ohne Gerät wird der Auftrieb des Wassers genutzt und man merkt die Anstrengung oft erst hinterher. Im Wasser fühlt man sich oft fitter als an Land. Und auch Einsteiger können gleich loslegen.“
Übungen im Wasser
Unser Aqua Fitness-Programm ist genau das Richtige für alle, die sich gern im „nassen Element“ bewegen und auf diese Weise etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Für wen sind die Kurse im Speziellen geeignet?
„Zum einen ist es nicht unwichtig, dass diese Trainingsform im kühlen Nass auch für Nichtschwimmer geeignet ist. Dann ist es ein wirklich sehr gutes Angebot für Einsteiger. Aber auch für Fortgeschrittene, die sich individuell auch sehr ausbelasten können. Durch den permanenten Wasserwiderstand zum Beispiel benötigt man je nach Übungsausführung fünf- bis zehnmal mehr Kraft als an Land. Auch Übergewichtigen bietet Aqua Fitness einen guten Einstieg in körperliche Aktivität. Vielfach trainieren auch ältere Menschen gerne im Wasser, weil sie hier angstfrei viele Übungen durchführen können, die sie an Land nicht machen können. Und nicht zuletzt nutzen Sportler das Wasser sowohl zu Trainings- als auch zu Rehabilitationszwecken: zum Beispiel der Fußballer nach der Knieverletzung oder die Leichtathletin zum Konditionsaufbau nach einer längeren Verletzungspause“, sagt die AOK-Mitarbeiterin.
Neben vielen abwechslungsreichen Übungen gibt es eine Reihe praktischer Tipps, wie Sie auch außerhalb des Pools in Form bleiben.
Aqua Fitness schont die Gelenke
Die abwechslungsreichen Übungen im Wasser schonen auf eine sanfte Art das Muskel-Skelett-System. Herz und der Kreislauf werden in Schwung gebracht.
„Aqua Fitness hat vielfältige gesundheitliche Aspekte und kann somit auch vielfältig eingesetzt werden: Es ist eine auch wissenschaftlich belegte Methode zur Prävention, da ein gezieltes Ausdauer- und Muskeltraining stattfindet. Der Auftrieb aber auch der Wasserdruck lassen Aqua-Kurse zu einem wahren Workout werden, bei dem nebenbei auch viele Kalorien verbrannt werden. Dazu fördert es noch schonend die Beweglichkeit der Gelenke, ist also insgesamt ein wahrer Jungbrunnen!“, so die Bewegungsexpertin.
Exklusiv für AOK-Mitglieder: Aqua Fitness buchen
Unser umfangreiches Programm widmet sich Themen aus Bewegung, Entspannung und Ernährung. Sind Sie AOK versichert, dann können Sie sich ganz leicht anmelden und kostenfrei an den Kursen teilnehmen.
Wassergymnastik als verordnete Reha-Maßnahme
Wassersport kann sich in vielfältiger Weise positiv auf die Gesundheit auswirken. Wassergymnastik oder Aqua Fitness gilt vor allem als gelenkschonend. Die Übungen im Wasser können zum Beispiel die Muskulatur gleichermaßen intensiv stärken und erholen. Deshalb können Ärztinnen und Ärzte den Wassersport auch als Rehabilitationsmaßnahme verordnen. Das ist zum Beispiel bei Rücken- oder Gelenkschmerzen der Fall. Die ärztliche Verordnung umfasst in der Regel 50 Übungseinheiten, die der Patient oder die Patientin innerhalb von 18 Monaten absolvieren soll.
Gute Gründe für Aqua Fitness und Wassergymnastik
Sie sind auf der Suche nach einem gelenkschonenden, aber dennoch effektiven Ganzkörpertraining? Dann sind die AOK Kursangebote zu Aqua Fitness und Wassergymnastik genau richtig. Im Wasser muss der Stützapparat nur rund 20 Prozent des Körpergewichts tragen, sodass Sie effektiv das Herz-Kreislauf-System und die gesamte Körpermuskulatur trainieren können. Zudem fördert die Massagewirkung des Wassers die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes. Ein weiterer positiver Effekt: Die Fettverbrennung wird angekurbelt. Versuchen Sie es doch auch einmal mit den Wassergymnastik- und Aqua-Fitness-Kursen der AOK in Ihrer Nähe und machen Sie mit beim abwechslungsreichen Wasser-Training!
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Bewegung
Onlineprogramm „Laufend in Form“
Bewegung
Kraft und Ausdauer