Faszientraining: Kursangebote der AOK
- AOK Hessen
- AOK NordWest
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Die Faszien, die die Muskeln unterstützen, lassen sich trainieren und kräftigen – das sorgt für eine gute Körperhaltung. Um dies zu unterstützen, bietet die AOK ihren Versicherten Kurse zum Faszientraining an.

Als Faszien bezeichnet man das Bindegewebe, das wie ein Netz die Muskeln und Organe im Körper umhüllt. Sie stabilisieren und unterstützen die statischen und dynamischen Aufgaben des Körpers. Stress und Bewegungsmangel können Faszien jedoch verkleben und die Muskulatur verhärten. Die Folge sind Verspannungen, Muskelschmerz und eingeschränkte Beweglichkeit.
Dieser Situation will das Faszientraining entgegenwirken. Gezielte Dehn- und Kraftübungen der Muskulatur verbessern die Beweglichkeit zwischen Muskel und Faszie und fördern dadurch auch eine gesunde Körperhaltung.
Die Übungen beim Faszientraining sollen die Faszien sanft, aber mit Druck bearbeiten. Das kann ohne Hilfsmittel gut gelingen, jedoch können zum Beispiel Faszienrollen, Schaumstoffrollen oder Kugelmassagegeräte unterschiedlicher Härtegrade bei der richtigen Ausführung helfen. Dementsprechend sind die Übungen sehr vielfältig. Das Faszientraining kann sowohl unter fachlicher Anleitung, zum Beispiel in einem Kurs zur Faszientherapie Ihrer Krankenkasse, im Rahmen einer Physiotherapie, als auch davon losgelöst, also eigenständig stattfinden.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?