Videos: Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen
Diagnose Diabetes mellitus Typ 1: Gerade bei kleinen Kindern kann die Umstellung des Alltags eine Belastung für die gesamte Familie werden, bis sich für alle die neue Situation eingespielt hat. Die Videos des „Medienprojekts Wuppertal“ zeigen, wie junge Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 umgehen.
Videoprojekt: Junge Menschen mit Diabetes Typ 1
Viele Menschen wissen nur sehr wenig über Diabetes mellitus Typ 1 und darüber, wie Betroffene im Alltag damit umgehen. Aus diesem Grund hat das „Medienprojekt Wuppertal“ Filme konzipiert, die über die Krankheit aufklären, die Sichtweisen der Betroffenen darstellen und gesellschaftlich bedingten Vorurteilen entgegenwirken. Das Medienprojekt produziert seit 1992 Filme nach dem Motto »Jugendliche klären Jugendliche am besten auf«.
Mit Zucker hat das nichts zu tun
Der Film begleitet junge Menschen mit Typ-1-Diabetes in ihrem Alltag und zeigt ihren individuellen Umgang mit der Erkrankung. Es wird dargestellt, was Diabetes Typ 1 besonders macht und vom allgemein bekannten Typ 2 unterscheidet.
Diabetes und Partnerschaft
Der Film ist ein Ausschnitt aus „Mit Zucker hat das nichts zu tun“ und zeigt, wie Tonia und Hugo mit ihrer Diabetes-Erkrankung umgehen und gemeinsam den Alltag gestalten.
Interview Dr. med. Dörte Hilgard
Dr. med. Dörte Hilgard ist Kinder-Diabetologin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke. Im Interview spricht sie über Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und wie sie im Krankenhaus lernen damit umzugehen.
Hinweis
Das Nutzungsrecht berechtigt Sie ausschließlich zum privaten, nicht gewerblichen Gebrauch. Das Urheberrecht obliegt dem Medienprojekt Wuppertal e.V. (MPW). Insbesondere ist es untersagt, Vervielfältigungen, Sendungen, öffentliche Zugänglichmachungen oder eine Weiterübertragung der Nutzungsrechte auf Dritte (z.B. über einen Verkauf der betreffenden DVDs über ein Internetportal) zu tätigen, sowie Kürzungen und Bearbeitungen an den Filmen vorzunehmen.
AOK-Curaplan
Für die AOK gehören Aufklärung, Förderung von Gesundheit und umfassende Betreuung im Krankheitsfall zu den wichtigsten Aufgaben. Deshalb stellen wir Teilnehmern des Behandlungsprogramms AOK-Curaplan Diabetes Typ 1 den Film kostenfrei zur Verfügung. Im Rahmen von AOK-Curaplan werden Patienten intensiv und medizinisch vorausschauend betreut. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Das könnte Sie auch interessieren
AOK-Curaplan: Allgemeine Infos
Mehr erfahren
So hilft die AOK bei Diabetes
Mehr erfahren
Leben mit Diabetes
Mehr erfahren