Studien und Reports der AOK

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO)
Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) wurde im Jahre 1976 gegründet und versteht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis. Als Forschungs- und Beratungsinstitut der AOK-Gemeinschaft unterstützt es diese bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Gesundheitsversorgung. Forschungsschwerpunkte sind die empirischen und ordnungspolitischen Fragestellungen zu den Themen ambulante Versorgung, Arznei- und Heilmittel, Versorgungsforschung, Krankenhaus, sektorübergreifende Versorgung, betriebliche Gesundheitsförderung und Pflege.
AOK-Familienstudie 2018
In der mittlerweile vierten Studie geht es neben Fragen der Familiengesundheit allgemein - Belastungen der Eltern und Beschwerden der Kinder - speziell um das Thema Bewegung. Ergebnis: Sie kommt in immer mehr Familien deutlich zu kurz.
Regionaler Präventionsbericht
Seit Jahren investiert die Gesundheitskasse in Sachsen und Thüringen kontinuierlich in die Gesundheitsvorsorge. Insgesamt hat die AOK PLUS im Jahr 2017 rund 39,8 Millionen Euro in die Gesundheitsförderung und Prävention investiert, mehr als je zuvor.
Regionale Gesundheitsberichte
Der Analyse der AOK PLUS liegen die Daten von 1,3 Millionen AOK-versicherten Arbeitnehmern in Sachsen und Thüringen zugrunde. Die Berichte enthalten auch Angaben zu den einzelnen Branchen.
Bundesweiter Fehlzeiten-Report
Beschäftigte, die ihre Unternehmenskultur als schlecht empfinden, sind deutlich unzufriedener mit ihrer eigenen Gesundheit, so lautet das Ergebnis einer Befragung im aktuellen Fehlzeiten-Report 2019.
Pflege-Report
Bis 2030 werden allein aufgrund der Alterung der Bevölkerung zusätzlich rund 130.000 Pflegekräfte in der Langzeitpflege gebraucht. Das zeigt eine aktuelle Analyse, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) im Rahmen des Pflege-Reports 2019 durchgeführt hat.
Krankenhaus-Report
Die Krankenhäuser in Deutschland haben erheblichen Nachholbedarf bei der Digitalisierung und beim Technologieeinsatz, wie der neue Krankenhaus-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt.
Heilmittelbericht
Der Bericht zeigt Versorgungstrends für die vier Heilmittelbereiche Ergotherapie, Sprachtherapie, Physiotherapie und Podologie auf.