Gesundheits- und pflegepolitische Reformen seit 1989 

Die Übersicht enthält die wichtigsten Reformen und Gesetzesänderungen in der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung seit der Einführung des Fünften Sozialgesetzbuchs (SGB V) 1989. Für jedes Gesetz sind die jeweiligen Auswirkungen auf Versicherte und Patienten, Vertragsärzte, Krankenhäuser, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, die Krankenkassen und auf die Finanzierung aufgeführt.

62 Reformen

62 Reformen

62 Reformen
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz soll die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung sicherstellen.
In Kraft getreten: 20225 Min
Mit dem Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) will die Bundesregierung insbesondere den Aspekt Qualität als weiteres maßgebliches Kriterium in der Krankenhausplanu...
In Kraft getreten: 20165 Min
Das 2. GKV-Neuordnungsgesetzes (2. NOG) soll mit einem ganzen Maßnahmenpaket – etwa durch erhöhte Selbstbeteiligungen der Patienten und geringere Kassenzusc...
In Kraft getreten: 19972 Min
Das Psychotherapeutengesetz (PsychThG) zielt darauf ab, die Ausbildung an den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse anzupassen, die sich aus dem B...
In Kraft getreten: 19992 Min
Das „Patientendaten-Schutz-Gesetz“ sorgt dafür, dass digitale Angebote wie das E-Rezept oder die elektronische Patientenakte genutzt werden können. Zuglei...
In Kraft getreten: 20208 Min
Das Gesetz zur Stärkung der Handlungsfähigkeit und Aufsicht über die Selbstverwaltung der Spitzenorganisationen in der GKV (GKV-Selbstverwaltungsstärkungsge...
In Kraft getreten: 20174 Min
Das Präventionsgesetz (PrävG) zielt insbesondere auf Projekte in den „Lebenswelten“ ab – also in Schulen, Kindertagesstätten oder Betrieben. Außerdem ...
In Kraft getreten: 20155 Min
Das Erste Pflegestärkungsgesetz sieht vor, dass zum 1. Januar 2015 die Beiträge in der sozialen Pflegeversicherung in einem Schritt um 0,3 Prozentpunkte auf 2...
In Kraft getreten: 20153 Min
Das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) hat das Festbetragssystem neu justiert. Insgesamt wurden die Festbeträge abgesenkt.
In Kraft getreten: 20061 Min
Das Gesundheitsstrukturgesetz (GSG) beinhaltet einerseits eine erneute Kostenbremse, andererseits weitreichende strukturelle Änderungen in der GKV, unter ander...
In Kraft getreten: 19934 Min