Hilfe im Haushalt
Pressemitteilung
17.04.2016, Dresden
AOK PLUS zahlt Haushaltshilfe bei Erkrankung
Das bisschen Haushalt macht sich im Krankheitsfall nicht von allein. Aus diesem Grund unterstützt die AOK PLUS ihre Mitglieder in der Haushaltsführung zum Beispiel während einer schweren Erkrankung, einer Krankenhausbehandlung oder einer Kurmaßnahme. Auch bei Problemen in der Schwangerschaft oder nach der Entbindung können Versicherte diese Unterstützung in Anspruch nehmen.
„Ist es unseren Versicherten aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, ihren Haushalt weiterzuführen, dann prüfen wir individuell die persönliche Situation und gewährleisten sogar über das gesetzliche Maß hinaus, für einen längeren Zeitraum die Haushaltshilfe“, sagt Hannelore Strobel, Pressesprecherin.
Eltern, die selbst erkrankt sind oder ein krankes Kind in die Klinik begleiten, kommen schnell in Bedrängnis – vor allem, wenn sie zu Hause noch andere Kinder betreuen müssen.
In diesem Fall zahlt die AOK PLUS die Haushaltshilfe über den gesetzlichen Rahmen hinaus - wenn ein Kind unter 14 Jahren mit in der Wohnung lebt.
Welche Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sein müssen und wo Versicherte die Unterstützung beantragen können, erfahren sie unter www.aokplus-online.de, der kostenfreien Servicehotline 0800 1059000 oder einer der über 140 Filialen.