Gemeinsame Presseerklärung: Thüringer Kliniken erhalten in 2017 von den Kassen 2,14 Milliarden Euro
Pressemitteilung
14.12.2016, Erfurt
Gemeinsame Presseerklärung von
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
BKK Landesverband Mitte - Regionalvertretung Thüringen und Sachsen
IKK classic
Knappschaft - Regionaldirektion Frankfurt a. M.
SVLFG als Landwirtschaftliche Krankenkasse
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) - Landesvertretung Thüringen
Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. - Landesausschuss Thüringen
Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e. V.
Die Krankenkassen in Thüringen zahlen im nächsten Jahr rund 69 Millionen Euro mehr für Krankenhausbehandlungen, die mit Fallpauschalen vergütet werden. Thüringer Kliniken erhalten in 2017 von den Kassen 2,14 Milliarden Euro.
Die Krankenkassen in Thüringen zahlen im nächsten Jahr rund 69 Millionen Euro mehr für Krankenhausbehandlungen, die mit Fallpauschalen vergütet werden. Diese Steigerung ergibt sich aus der Erhöhung des Landesbasisfallwerts, auf den sich die Krankenkassen und die Krankenhausgesellschaft Thüringen in Verhandlungen geeinigt haben. Für die Thüringer Kliniken steigen damit die Erlöse auf rund 2,14 Milliarden Euro im Jahr 2017.
Der Landesbasisfallwert bildet den Durchschnittspreis für eine Krankenhausbehandlung in einem Bundesland. Er ist eine rechnerische Basisgröße, um die Preise der einzelnen Behandlungen wie Hüftoperationen oder Blinddarmentfernungen zu bestimmen. Generell erhält somit jedes Thüringer Krankenhaus die für die gleiche medizinische Behandlung den gleichen Betrag.
Federführend für die Veröffentlichung:
Pressesprecherin: Hannelore Strobel,
Tel: 0800 10590-11144 l Fax: 0800 1059002-104
Presse-Blog: http://presseblog.aokplus-online.de/
E-Mail: presse@plus.aok.de