Über das Blog
Die Autoren dieses Blogs
Hannelore Strobel
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: Ihre Fachthemen, über die sie im AOK PLUS-Blog schreibt:
|
Kontakt: Telefon: 0800 10590-11144 Fax: 0800 1059002-104 E-Mail: presse@plus.aok.de | |
Anschrift: Sternplatz 7 |
Bernd Lemke
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: Seine Fachthemen, über die er im AOK PLUS-Blog schreibt:
|
Kontakt: Telefon: 0800 10590-41507 Fax: 0800 1059002-260 E-Mail: bernd.lemke@plus.aok.de | |
Anschrift: Willmar-Schwabe-Straße 2 |
Katja Zeidler
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: Ihre Themen, über die sie im AOK PLUS-Blog schreibt:
|
Kontakt: Telefon: 0800 10590-41211 E-Mail: katja.zeidler@plus.aok.de | |
Anschrift: Sternplatz 7 |
Jutta Beć
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: Ihre Fachthemen, über die sie im AOK PLUS-Blog schreibt:
|
Kontakt: Telefon: 0800 10590-11146 E-Mail: jutta.bec@plus.aok.de | |
Anschrift: Sternplatz 7 |
Matthias Gottschalk
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: |
Kontakt: Telefon: 0800 10590-11168 E-Mail: matthias.gottschalk@plus.aok.de | |
Anschrift: Sternplatz 7 |
Jenny Füsting
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: Ihre Fachthemen, über die sie im AOK PLUS-Blog schreibt:
|
Kontakt: Telefon: 0800 10590-80023 Fax:0 800 1059002-115 E-Mail: jenny.fuesting@plus.aok.de | |
Anschrift: Augustinerstraße 38 |
Alexander Fugmann
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: Seine Fachthemen, über die er im AOK PLUS-Blog schreibt:
|
Kontakt: Telefon: 0800 10590-41210 E-Mail: alexander.fugmann@plus.aok.de | |
Anschrift: Willmar-Schwabe-Straße 2 |
Ute-Barbara Friedrich
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: Über 20 Jahre AOK-Medienarbeit und immer mit medizinischen Versorgungsthemen vertraut, da kann man was erzählen. Auch hier im Presseblog. Die Dresdnerin kennt sich mit Ärztemangel, Gesundheitskarte oder neuen Versorgungsprojekten in Sachsen und Thüringen ebenso aus wie in der aktuellen Sozialpolitik. Dringender Wunsch: bei vielen die Bereitschaft stärken, auch selbst was für ihre Gesundheit zu tun und nicht nur auf den Reparatur-Arzt zu warten. Ihre Fachthemen, über die sie im AOK PLUS-Blog schreibt:
|
Kontakt: Telefon: 0800 10590-11144 Fax: 0800 1059002-104 | |
Anschrift: Sternplatz 7 |
Stefanie Röhl
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: Ob als (Erlebnis-)Redakteurin bei einem Erfurter Stadtmagazin, als Marketing- und Pressereferentin bei einem Personaldienstleister oder als Online-Redakteurin in einer Werbeagentur – das bisherige Aufgabengebiet war vielfältig. Nun bringt sie frischen Wind ins Team. Mit einer großen Portion Neugier ist sie offen für alle Themen, die die Welt der AOK PLUS zu bieten hat. Ihre Fachthemen, über die sie im AOK PLUS-Blog schreibt:
|
Kontakt: Telefon: 0800 10590-80023 Fax:0 800 1059002-104 E-Mail: stefanie.roehl@plus.aok.de | |
Anschrift: Sternplatz 7 |
Dörte Hartung
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: |
Kontakt: Telefon: 0800 10590–11108 Fax: 0800 1059002–104 E-Mail: doerte.hartung@plus.aok.de | |
Anschrift: Sternplatz 7 |
Linda Morich
![]() | Funktion bei der AOK PLUS: Historie und Aufgaben: |
Kontakt: Telefon: 0800 10590–12349 E-Mail: linda.morich@plus.aok.de | |
Anschrift: Sternplatz 7 |
Netiquette
Der AOK PLUS-Blog hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Austausch zwischen Journalisten, Medienprofis, Online-Multiplikatoren und Ihnen zu fördern. Wir freuen uns darauf, interessante Themen der Gesundheitsbranche mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren.
Zu einer angenehmen Gesprächsatmosphäre gehört ein respektvoller Umgang im Austausch mit anderen Personen. Diskriminierung, rassistische und sexistische Äußerungen sowie persönlichen Angriffe gegenüber den Verfassern der Artikel sowie anderen Kommentatoren dieses Blogs werden nicht toleriert. Kommentare dieser Art werden von der Redaktion gelöscht.
Das Thema Datenschutz hat bei einer Krankenkasse oberste Priorität. Um sich selbst und andere zu schützen, bitten wir Sie weiterhin keine vertraulichen Informationen oder persönliche Daten zu veröffentlichen – weder von Ihnen noch von anderen Personen.
Die Redaktion behält sich zudem vor, die E-Mail-Adresse des Absenders zu sperren, beim wiederholten Versuch von Spamposts oder Verletzungen der Netiquette wie folgt:
- Rassistische, sexistische, diskriminierende Kommentare
- Nutzung des Blogs als Werbefläche für eigene Interessen
- Aufruf zu Demonstrationen, Kundgebungen o.ä.
- Verletzung von Rechten Dritter