Betriebliche Gesundheitsförderung der AOK
Die AOK unterstützt mit ihren Angeboten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) Unternehmen dabei, arbeitsbedingte Gesundheitsbelastungen zu analysieren, Lösungen für ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen sowie das Gesundheitsbewusstsein der Beschäftigten zu verbessern.

Gesunde Mitarbeiter durch Prävention und BGF-Maßnahmen
Melden sich Ihre Mitarbeiter häufig oder lange krank, kann das einer von vielen Faktoren sein, die Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung erforderlich machen. Es kann notwendig sein, Arbeitsplätze und -organisation gesünder zu gestalten oder den persönlichen Umgang der Mitarbeiter mit Stress oder körperlichen Anforderungen zu überprüfen.
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, analysieren Experten der AOK die Gesundheitslage im Betrieb und an den einzelnen Arbeitsplätzen. Des Weiteren bietet der AOK-Service „Gesunde Unternehmen“ Programme und Angebote, die an den Bedarf des Betriebes angepasst werden und den Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen. Zu erfolgreicher Betrieblicher Gesundheitsförderung gehören zum Beispiel:
- organisatorische Schritte wie gesundheitsgerechte Führung oder Maßnahmen für ein gutes Betriebsklima,
- Betriebliches Eingliederungsmanagement und Suchtprävention,
- gesundheitsgerechte Gestaltung der Arbeitsplätze, etwa durch ausreichende, blendungsfreie Beleuchtung, angenehmes Raumklima und Lärmschutz,
- individuelle Gesundheitsangebote für die Beschäftigten, zum Beispiel Programme zur gesunden Ernährung, Zeit- und Stressmanagement, Bewegung und Rückenschule.
Kontakt zur AOK
Unternehmen sollten sich bei Interesse an Betrieblicher Gesundheitsförderung direkt an ihre AOK vor Ort wenden. Den richtigen Ansprechpartner finden Sie im AOK-Portal zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Sie können auch Ihren persönlichen Firmenkundenberater vor Ort ansprechen. Er hilft Ihnen gern weiter.
Das könnte Sie auch interessieren
Krankenkassenbeiträge für freiwillig Versicherte
Mehr erfahren
Krankenkassenbeiträge für Midijobber
Mehr erfahren
Zweitjob und Krankenversicherung
Mehr erfahren