Selbstverwaltung der AOK NordWest – ein Erfolgsmodell seit über 125 Jahren
Bestimmte Aufgaben von öffentlichem Interesse, wie beispielsweise die Gesetzliche Krankenversicherung, legt der Staat in die Hände der Selbstverwaltung. Die AOK NordWest ist eine starke demokratische Gemeinschaft. Sie wird von den Versicherten und den Arbeitgebern selbst verwaltet.

Der Verwaltungsrat der AOK entscheidet über alle Fragen von grundsätzlicher Bedeutung.
- Der Verwaltungsrat wird paritätisch – das heißt je zur Hälfte – von der Versicherten- und der Arbeitgeberseite gebildet.
- Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden alle sechs Jahre in den Sozialwahlen gewählt. Sie üben ihre verantwortungsvolle Aufgabe ehrenamtlich aus.
- Der Verwaltungsrat wählt einen hauptamtlichen Vorstand, der für alle Entscheidungen im operativen Geschäft verantwortlich ist.
Zusätzlich zum Verwaltungsrat gibt es in den sechs Serviceregionen der AOK NordWest jeweils einen Regionalbeirat.
- Die Regionalbeiräte bringen die regionalspezifischen Interessen der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler ein. Verwaltungsrat und Regionalbeiräte arbeiten eng zusammen.
- Jeder Regionalbeirat besteht ebenfalls je zur Hälfte aus Vertreterinnen und Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber.
- Die Regionalbeiräte wählen unter anderem die Mitglieder der Widerspruchsausschüsse bei der AOK NordWest.
Wer mit einer Entscheidung der AOK nicht einverstanden ist, kann dagegen Widerspruch einlegen. Bei der AOK NordWest überprüfen Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Arbeitgeber in speziellen Widerspruchsausschüssen entsprechende Entscheidungen der Verwaltung. Auch die Mitglieder der Widerspruchsausschüsse sind ehrenamtlich tätig.
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen rund um die Selbstverwaltung der AOK NordWest.
Ihr Kontakt zur Selbstverwaltung bei der AOK NordWest
Büro der Selbstverwaltung:
Manuela Sartory
Markus Stalz
Anschrift:
AOK NordWest
Die Gesundheitskasse.
Zentraler Posteingang
Postfach 160
58001 Hagen
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?