Pflegeheim Plus
Mehr Lebensqualität für Pflegeheimbewohner – das Pflegeheim Plus Programm macht es möglich. In Mecklenburg-Vorpommern haben die Partner mit dem integrativen Versorgungsvertrag "Pflegeheim Plus" ein zukunftweisendes Versorgungsmodell entwickelt. Das gemeinsame Ziel ist die Gesundheitsversorgung von Heimbewohnern bedarfsgerechter zu gestalten und so deren Lebensqualität zu verbessern.
Im Pflegeheim Plus sind Hausarzt-Teams tätig
Das Geheimnis des Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegenden und der AOK, denn der Vertrag stellt hohe Qualitätsanforderungen an die beteiligten Netzwerkpartner. Durch die wöchentliche ärztliche Präsenz eines festen Hausarzt-Teams und eine erweiterte hausärztliche Rufbereitschaft weit über die Praxiszeiten hinaus wird die Kontinuität in der medizinischen Betreuung der Pflegeheimbewohner deutlich verbessert.
Gleichzeitig werden die Zusammenarbeit und der Dialog zwischen Hausärzten unter Einbindung komplementärer Facharztgruppen sowie den Pflegekräften bei der Versorgung im Pflegeheim spürbar intensiviert und hat Vorbildcharakter.
So werden die Heimbewohner auch bei medizinischen Krisen nicht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen - die Lebensqualität steigt!
Dem Pflegeheimbewohner mit seinen Familienangehörigen oder eingesetztem Betreuer wird dieses Versorgungsmodell vorgestellt. Jeder kann sich freiwillig zur Teilnahme an diesem Versorgungsmodell entscheiden. Hierzu unterschreibt er eine Teilnahme- und Einwilligungserklärung, die jederzeit widerrufen werden kann.
Für die teilnehmenden Bewohner entstehen im Pflegeheim Plus-Versorgungsmodell keine Mehrkosten.
Beteiligte Heime sind im AOK-Pflegeheimnavigator als Pflegeheim Plus ausgewiesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Leistungen der stationären Pflege
Mehr erfahren
Antrag auf Pflegeleistungen stellen
Mehr erfahren
Pflegedienstsuche für die häusliche Pflege
Mehr erfahren