Der AOK-Studierendenservice

Über den AOK-Studierendenservice erhalten Studentinnen und Studenten sowie alle am Studium Interessierten eine persönliche Beratung rund um die studentische Krankenversicherung, zum Beispiel beim Jobben im Studium, Umzug, Wechsel der Hochschule oder bei Auslandsaufenthalten. Informationen und Angebote zu Gesundheit und Fitness während des Studiums runden den Service ab.

Kontakt zum AOK-Studierendenservice in Ihrer Nähe

Hinweis: Für eine persönliche Beratung buchen Sie bitte einen Gesprächstermin online oder telefonisch: 0800 2650800*. Am Telefon können Sie sich auch in Sachen studentischer Krankenversicherung beraten lassen. Ein praktisches, zeitunabhängiges Kontaktangebot der AOK Nordost ist das Online-Portal „Meine AOK“ per Web und als App.

Den AOK-Studierendenservice in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erreichen Sie

*kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

  • Persönliche Beratung in Berlin

    in Berlin Steglitz:
    In der Freien Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, „Silberlaube“, Raum KL 26-104, 14195 Berlin 

    in Berlin Charlottenburg:
    Ernst-Reuter-Platz 2, 10587 Berlin, (im Erdgeschoss klingeln) 

  • Persönliche Beratung im Land Brandenburg

    in Cottbus:
    AOK-Servicecenter, Burgstraße 10, 03046 Cottbus

    Auch in allen anderen Hochschul- und Uni-Städten des Landes Brandenburg beraten Hochschulberater Studierende in den AOK-Servicecentern. Zu finden sind die Servicecenter unter AOK vor Ort.

  • Persönliche Beratung in Mecklenburg-Vorpommern

    In allen Hochschul- und Uni-Städten Mecklenburg-Vorpommerns beraten Kundenmanager Studierende in den AOK-Servicecentern. Zu finden sind die Servicecenter unter AOK vor Ort

Krankenversicherungsnachweis für die Immatrikulation

Nach der Zulassung zum Studium stellen die zukünftigen Studierenden einen Antrag auf Immatrikulation. Dazu gehört die maschinelle Meldung (Meldegrund 10) einer gesetzlichen Krankenversicherung. Diese gibt es bei der AOK Nordost. Wir bieten Studierenden ausführliche Beratungsgespräche an. Es geht um rechtlich wichtige Aspekte, die variieren und für die die Lebenssituation im Studium eine wichtige Rolle spielen:

  • Versicherungspflicht oder Versicherungsfreiheit für Studierende
  • Beiträge zahlen oder Beitragsfreiheit für Studierende
  • Abschluss einer studentischen Krankenversicherung (KVdS)
  • Ich bin bei der AOK Nordost versichert und beginne ein Studium

    Bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres können Sie unter bestimmten Voraussetzungen über Ihre Eltern familienversichert sein. Andernfalls sind Sie schon selbst versichert und die Mitgliedschaft besteht fort.

    Mit dem Onlineportal "Meine AOK" und der dazugehörigen App „Meine AOK“ können Sie sich den Krankenversicherungsnachweis für die Einschreibung bei der Hochschule anfordern.

    Alternativ können Sie uns gern

    über das Kontaktformular 

    oder 

    unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 2650800 kontaktieren.

  • Ich bin privat versichert und beginne ein Studium

    Im Grundsatz besteht Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung.
    Sollten Sie aus bestimmten Gründen die private Versicherung wählen, so können Sie sich von der Versicherungspflicht befreien lassen. Hierzu ist ein schriftlicher Antrag bei der für Sie zuständigen gesetzlichen Krankenkasse zu stellen.
    Gerne beraten wir Sie über die Vorteile, bei der AOK Nordost versichert zu sein.

    Bei Fragen kontaktieren Sie uns 

    über das Kontaktformular 

    oder 

    unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 2650800.

  • Ich bin in einem EU-Land staatlich versichert und beginne ein Studium

    Dann benötigen Sie in Deutschland keine zusätzliche Krankenversicherung, da Sie mit der European Health Insurance (EHIC) versichert sind.
    Die AOK Nordost stellt Ihnen einen Krankenversicherungsnachweis (Meldegrund 10) für die Immatrikulation aus. Für die Bestätigung benötigen wir den Nachweis über eine aktuelle EHIC-Versicherung.

    Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern

    über das Kontaktformular 

    oder 

    unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 2650800.

Fragen zu Studium und Krankenversicherung

Sie haben Fragen zur Krankenversicherung während des Studiums? Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unseren FAQs zur studentischen Krankenversicherung.

AOK Nordost. Die Gesundheitskasse für Studierende

Eine Mehrgenerationenfamilie läuft gemeinsam und fröhlich lachend durch einen sonnigen Park. Im Bild sind zwei ältere Erwachsene, ein junges Paar und ein Kind zu sehen. Im Hintergrund stehen grüne Bäume, der Himmel ist klar und blau.

Jetzt Mitglied werden

Schnell und einfach Mitglied bei der AOK werden.

Ein junger Mann und eine junge Frau unterhalten sich. Als Studenten können sie bis zum 25. Lebensjahr beitragsfrei über einen gesetzlich versicherten Elternteil familienversichert werden.

Die Krankenversicherung für Studierende

Hier können Sie sich über Krankenkassenbeiträge für Studierende informieren.

Versicherungsbescheinigung für Studierende

Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten zum Ausfüllen des Antrags zur Verfügung. Die AOK übermittelt automatische den Nachweis über die Krankenversicherung an Ihre Hochschule. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:

Antrag als Onlineformular ausfüllen und absenden
Über das Onlineformular können Sie die Meldebescheinigung für die Hochschule bequem und ohne Umwege online ausfüllen und absenden.

Antrag im Onlineportal „Meine AOK“ einreichen
Ganz einfach in unserem Onlineportal „Meine AOK“ anfordern. Entweder digital über das Postfach oder als Papierdruck.

Hinweis: Für Hochschulen im Ausland oder Bildungseinrichtung, die nicht am maschinellen Meldeverfahren teilnehmen, stellen wir auch einen Papiernachweis aus Ihnen den Nachweis zur Vorlage an der Hochschule/Universität direkt zu.

Aktualisiert: 20.10.2025

Nach oben

Das könnte Sie auch interessieren

  • Information for international students

    International students need health insurance to study in Germany. Find more information here.
    Mehr erfahren
  • Fit für Ausbildung und Studium

    Die AOK bietet Gesundheitskurse und Seminare für Auszubildende und Studierende an.
    Mehr erfahren