Krankengeld f ür Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest

Inhalte im Überblick
Voraussetzungen für den Krankengeldanspruch
Wird ein Mensch mit schwerer geistiger Behinderung oder ohne sprachliche Verständigungsmöglichkeiten im Krankenhaus behandelt, ist oft die Anwesenheit einer vertrauten Bezugsperson notwendig. Diese Begleitperson hat dann Anspruch auf Krankengeld, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Die Begleitung ist aus medizinischen Gründen notwendig.
- Die Begleitperson wird mitaufgenommen oder betreut den Patienten beziehungsweise die Patientin ganztägig.
- Der Begleitperson entsteht dadurch ein Verdienstausfall.
- Die Begleitperson ist ein nahes Familienmitglied oder aus dem engsten Umfeld.
- Beide Personen sind gesetzlich krankenversichert.
- Die zu begleitende Person hat eine Behinderung und erhält Eingliederungshilfe.
Höhe des Krankengeldes
Das Krankengeld für Begleitpersonen wird genauso berechnet wie Krankengeld aufgrund von Arbeitsunfähigkeit. Es richtet sich nach dem Einkommen und beträgt
- 70 Prozent des Bruttoeinkommens,
- jedoch höchstens 90 Prozent vom Nettoeinkommen.
Zudem ist es auf einen gesetzlichen Höchstbetrag von 128,63 Euro pro Tag (Wert für 2025) begrenzt.
Krankengeld
Krankengeldrechner: So viel Krankengeld erhalten Sie
Berechnen Sie mit unserem Krankengeldrechner, in welcher Höhe Sie voraussichtlich Krankengeld erhalten. Auf der Seite zum Krankengeld finden Sie neben dem Rechner zudem weiterführende Informationen rund um die Zahlung von Krankengeld.
Antrag auf Krankengeld: So gehen Sie vor
Das Krankengeld wird von der Krankenkasse der Begleitperson gezahlt. Vom Krankenhaus erhalten Sie dafür eine Bescheinigung, dass Ihre Mitaufnahme als Begleitperson notwendig ist. Diese Bescheinigung reichen Sie bitte zusammen mit dem Antrag auf Krankengeld bei Begleitung von Menschen mit Behinderung bei der AOK ein.
Zusätzlich übermittelt Ihr Arbeitgeber Ihre Verdienstbescheinigung an die AOK. Sind alle Unterlagen vollständig, berechnen wir die Höhe des Krankengeldes und zahlen es Ihnen rückwirkend aus.
Antrag auf Krankengeld für Begleitpersonen
Den Antrag auf Krankengeld bei Begleitung von Menschen mit Behinderung stellen wir Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung. Den ausgefüllten Antrag und die Bescheinigung aus dem Krankenhaus können Sie uns auf drei verschiedenen Wegen weiterleiten:
- bequem und digital über das Onlineportal „Meine AOK“
- per Post an folgende Adressen
- oder vor Ort in einem Kundencenter in Ihrer Nähe
Passende Dokumente zum Download von der AOK
Weitere wichtige Fragen und Antworten
Welche Personen sind ein nahes Familienmitglied oder zählen zum engsten Umfeld?
Wie lange kann ich die Person begleiten?
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Arbeitsunfähigkeit
Krankengeld
Arbeitsunfähigkeit
Krankschreibung