Online-Coach Diabetes: aktiv und vital leben
Der Online-Coach Diabetes unterstützt Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 seit 1. Dezember 2020 dabei, einen positiven Umgang mit der Erkrankung zu finden. Er soll dabei helfen, die Krankheit besser zu verstehen und die notwendigen Umstellungen des Lebensstils einfach anzugehen.

Was beinhaltet der AOK Online-Coach Diabetes?
Das interaktive Online-Angebot der AOK erklärt Schritt für Schritt, wie Diabetes-Patienten Lebensqualität zurückgewinnen können. Zudem erfahren sie, wie die Krankheit entsteht, was genau dabei im Körper passiert, wie die Behandlung erfolgt und warum bei Patienten mit Typ2-Diabetes das Risiko für bestimmte Folge-Erkrankungen steigt.
Das Online-Programm enthält insbesondere Module zu den Themen:
- Bewegung und gesunde Ernährung im Alltag
- Ziele erreichen mit der WOOP-Methode
- Erfolgreiche Behandlung bei Diabetes
- Begleit- und Folgeerkrankungen
- Vorteile einer strukturierten Behandlung mit AOK-Curaplan, dem Disease-Management-Programm für chronische Erkrankungen
- Nichtrauchen
Wie werden dem Nutzer die Inhalte vermittelt?
Die Nutzer nehmen an Übungsaufgaben teil, um das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden, wie zum Beispiel mit einem persönlichen Bewegungsplan oder einem Gewichtstagebuch. In Wissenstests können die Nutzer jeweils überprüfen, ob sie die Lerninhalte richtig verstanden haben.
Um die Inhalte des Coaching-Programms auf die individuelle Situation des Nutzers abzustimmen, erhält er persönliche Fragen. Auf Basis seiner Antworten folgen dann die Informationen, die für ihn besonders relevant und wissenswert sind. Die übrigen Inhalte bleiben zur Vertiefung weiterhin abrufbar.
Die Teilnahme am Online-Coach Diabetes ist anonym. Der Datenschutz bleibt jederzeit gewährleistet.
Wer kann den AOK Online-Coach Diabetes nutzen?
Sowohl Menschen, die an Diabetes leiden, als auch deren Angehörige und Interessierte können den AOK Online-Coach Diabetes kostenfrei nutzen.
AOK-Versicherte können den Online-Coach Diabetes vollständig nutzen. Versicherte anderer Krankenkassen nur einen Teil des Programms.
Diabetes-Patienten können das Coaching-Programm auch gemeinsam mit ihrem Partner oder einem anderen Familienmitglied durchführen. Die Angehörigen sind zwar nur indirekt betroffen, doch haben sie häufig viele Fragen und können die Betroffenen im Alltag besser unterstützen, wenn sie ebenfalls gut informiert sind.
Melden Sie sich jetzt hier an, um den AOK-Diabetes-Coach zu starten.
Mehr Lebensqualität trotz Diabetes – dank WOOP
Um sich selbst Ziele zu setzen und diese zu erreichen, wird im Online-Coach eine mentale Technik zur Selbstmotivation eingesetzt - WOOP.
Die von der Psychologie-Professorin Gabriele Oettingen entwickelte Methode ist Teil des Diabetes-Coaching-Programms. Sie basiert auf mehr als 20 Jahren wissenschaftlicher Forschung und soll Diabetes-Patienten helfen, an Lebensqualität zurückzugewinnen.
WOOP steht auf Englisch für Wunsch (Wish), Ergebnis (Outcome), Hindernis (Obstacle) und Plan (Plan). Die Motivationstechnik basiert auf der Arbeit mit bewussten Vorstellungen.
Das könnte Sie auch interessieren
AOK-Curaplan: Allgemeine Infos
Mehr erfahren
Curaplan Diabetes Typ 1
Mehr erfahren
Curaplan Diabetes Typ 2
Mehr erfahren