Die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden fließen in die Entwicklung der Produkte und des Kundenservice der AOK Baden-Württemberg stetig mit ein. Das honoriert Focus-Money immer wieder mit Auszeichnungen.
Gute Kundenorientierung zahlt sich aus
Für besondere Leistungen, Programme und Tarife zeichnet Focus-Money die AOK Baden-Württemberg immer wieder aus. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Angebot auf die Wünsche und Lebenssituationen unserer Kunden eingehen können und dafür entsprechende Auszeichnungen erhalten. Das spornt uns an, unsere Produkte und unseren Kundenservice weiter zu verbessern.
Von Ärzten empfohlen
Als Versicherter wissen Sie uns zu schätzen. Doch auch Ihr Arzt arbeitet gerne mit uns als bevorzugten Partner zusammen. So erhielt die AOK Baden-Württemberg die Auszeichnung „Von Ärzten empfohlen“.
Sehr gute Zusatzleistungen
In der Kategorie „Zusatzleistungen“ wurden u.a. die Felder Vorsorge, Hilfsmittel, Mutterschaft und Schwangerschaft, Unterstützungsmaßnahmen sowie Krankenhausaufenthalte abgefragt. Dabei wurde analysiert, inwiefern die Kassen Leistungen auf diesen Feldern anbieten, die nicht im gesetzlichen Katalog vorhanden sind bzw. über das gesetzliche Maß hinausgehen und somit dem Versicherten eine Zusatznutzen bieten.
Hervorragende Gesundheitsförderung
Im Bereich Gesundheitsförderung wurden allgemeine Angebote zum Thema Stressreduktion, Ernährung und Bewegung in Schulen, Kindergärten und Betrieben sowie Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung, beispielsweise zur Reduktion von Übergewicht, abgefragt.
Digitale Leistungen
In der Kategorie „Digitale Leistungen“ wurden Angebote, wie Online-Programme zur Gesundheitsförderung, die Bereitstellung von Gesundheits-Apps oder Suchportalen für Ärzte und Krankenhäuser bewertet.
Die AOK Baden-Württemberg konnte im digitalen Bereich überzeugen und erhielt die Auszeichnung „Sehr gut“. Zu den computergestützten Angeboten zählt unter anderem das Programm „Moodgym“ zur Vorbeugung von Depressionen. „Lebe Balance“ hilft gegen Stress und zeigt Wege zur Entspannung. Neben Präsenzkursen bietet die AOK Baden-Württemberg hier auch Online-Kurse und ein Begleitbuch mit Audio-CD zum Selbstüben vor dem heimischen PC an.
Ausgezeichnete Zusatzversicherungen
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) verglich das Angebot von Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Dazu nahm es über 150 Tarife von 40 Anbietern unter die Lupe. Bewertet wurden Zusatzversicherungen für ambulante und stationäre Leistungen, Zahnersatz und -behandlung, Pflegetagegeld und Erkrankungen auf Reisen. Fünf von der Allianz in Kooperation mit der AOK Baden-Württemberg angebotene Tarife erzielten die Bestnote „hervorragend“, je zwei erhielten die Note „sehr gut“ und „gut“.
Als „hervorragend“ gewertet wurden die Tarife:
DentalBest
ZahnBest mit ZahnFit
MeineGesundeReise
UnsereGesundeReise
PflegetagegeldBest
Als „sehr gut“ gewertet wurden die Tarife:
KrankenhausBest, KrankenhausPlus mit Ambulante OP Krankenhaus
Als „gut“ gewertet wurden die Tarife:
AmbulantBest, AmbulantPlus
Gute Bonus- & Vorteilsprogramme
Im Bereich Bonus-/Vorteilsprogramme gab es Punkte für das Angebot von Bonusprogrammen für Erwachsene, Kinder und Babys. Bewertet wurden unter anderem die Höhe des maximal erreichbaren Bonus, wie breit gefächert die Maßnahmen und Möglichkeiten sind, Boni zu sammeln oder auch wie das Verhältnis von Bonushöhe zu der Zahl der dafür zu erbringenden Nachweise ist. Zudem wurde abgefragt, welche Vorteilsprogramme die Krankenkasse anbietet.
Gute Finanzen
Die Bewertung der Finanzstärke der Kassen basiert zu 50 Prozent auf dem Finanzstärketest von FOCUS-MONEY vom August 2018, für den bei allen Kassen Daten angefragt wurden. Von 48 Wettbewerbern lagen für den aktuellen Kassentest verwertbare Daten vor. Bewertet wurden im Finanzstärketest Liquiditätslage, Verwaltungskosten, Nettovermögen, Verwaltungskosten-Deckungsbeitrag, die Entwicklung der Mitgliederzahl sowie die Transparenz (unter anderem Veröffentlichung von Geschäftsberichten im Internet). Die übrigen 50 Prozent der Punkte ergeben sich aus dem aktuellen Zusatzbeitrag.
Gute Wahltarife
Im Bereich Wahltarife konnten die Kassen punkten, wenn sie Tarife mit Selbstbehalt, Prämienzahlung bei Leistungsfreiheit und mit Selbstbehalten anbieten, die sich nur auf einzelne Leistungsbereiche erstrecken. Bewertet wurde dabei nicht nur das Vorhandensein entsprechender Angebote, sondern auch, wie kundenfreundlich diese ausgestaltet sind.
Sehr gute alternative Medizin
Überprüft wurden die Leistungen für 14 alternative Heil- und Medizinverfahren (u. a. Homöopathie, Osteopathie, Traditionelle Chinesische Medizin). Bewertet wurde, ob die Kasse Kosten übernimmt bei ambulanter Behandlung bei allen zugelassenen Ärzten mit entsprechender Zusatzqualifikation oder nur bei ausgewählten Ärzten.
Ihre elektronische Gesundheitskarte ist defekt? Hier haben Sie die Möglichkeit, eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) zu beantragen.
Mehr erfahren
Wenn der Arzt Sie krankschreibt, erhalten Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Die Ausfertigung für die Krankenkasse reichen Sie bitte schnellstmöglich bei Ihrer AOK ein.
Mehr erfahren
Der GESUNDNAH-Newsletter schickt monatlich die neuesten Meldungen aus den Bereichen Medizin, Fitness, Ernährung, Karriere und Gesundheit in Ihr Postfach.
Um einen RSS-Feed zu abonnieren, benötigen Sie einen Browser, der RSS unterstützt. Die aktuellen Standardbrowser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer oder Chrome) unterstützen RSS-Feeds. Um die Feeds zu abonnieren, klicken Sie bitte auf den unten angegebenen Link. Benennen Sie den RSS-Link nach Ihren Wünschen und speichern Sie ab. Über eine neue Schaltfläche in Ihrem Browser können Sie dann die News erreichen.
Die RSS-Technologie ermöglicht Ihnen die tagesaktuellen News aus der Themenwelt der aok.de einfach und bequem zu abonnieren. Sie können sich unsere News-Themen in ihrem Browser oder einem RSS-Reader anzeigen lassen. Teilweise unterstützen auch Bildschirmschoner und E-Mail-Programme den RSS-Feed. Sie können daher die News sehr flexibel einsetzen.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung.
Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und
gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen
Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen.
Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw.
verarbeitet werden.