Starke Partner: Sportvereine & Verbände
Die AOK Bremen/Bremerhaven kooperiert mit Sportvereinen und vielen anderen Institutionen rund um das Thema Gesundheit & Bewegung. Auch Bildungs- und Erlebnisorte und Einrichtungen der Behinderten-Arbeit gehören zu unseren „Starken Partnern“.
Gemeinsam mit dem Bremer Jugendring, den Special Olympics Bremen, dem Martinsclub, dem Martinshof, dem Sportgarten, den Landesbehindertenbeauftragten Bremen und Werder Bremen organisieren wir jährlich ein inklusives Fußballturnier.
Hier kicken alle gemeinsam: egal ob mit oder ohne Behinderung oder mit Migrationshintergrund. Etwa 30 Mannschaften – aufgeteilt in Kinder und Erwachsenen - spielen auf dem Areal des Sportgartens ohne Berührungsängste Fußball. Am Schluss finden nicht nur die sportlichen Gewinner Platz auf dem Siegertreppchen. Die Spieler küren zusätzlich die fairste Mannschaft.
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist offizieller Gesundheitspartner des Mädchen- und Frauenfußballs vom ATS Buntentor. So unterstützen wir die Frauenmannschaften mit gesundheitsfördernden Maßnahmen, wie z.B. Koch-Events, Verletzungsprophylaxe und Faszientraining. Zudem unterstützt die AOK Bremen/Bremerhaven den Laufsport und ist Namensgeber der AOK-Finnbahn.
Von der Zusammenarbeit der AOK mit Bremen 1860 profitieren junge Familien und auch ältere Menschen.
Wir unterstützen den Schulsport, damit Bewegung und Gesundheit ein fester Bestandteil des Schulalltags werden.
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist auch beim BFV der offizielle Gesundheitspartner und unterstützt bei Turnieren und Events vor Ort mit Aktionen und Infos. Zudem unterstützt die AOK Bremen/Bremerhaven den Bereich Walking Football sowie die Sparte Rundum gesund.
Der BLV und die AOK halten Bremen und Bremerhaven mit gemeinsamen Veranstaltungen in Bewegung.
Die BSJ ist eine Jugendorganisation des Landessportbundes Bremen. Als eigenständiger Jugendverband unterstützt sie junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und setzt sich stark für die Kinder- und Jugendhilfe ein. Als anerkannter Träger ist die BSJ für den Freiwilligendienst im Sport zuständig. Der FWD im Sport bietet die Möglichkeit, sich freiwillig außerhalb von Schule und Beruf in sportlichen Einrichtungen zu engagieren und einen Einblick in die Tätigkeitsfelder der unterschiedlichen Einsatzstellen zu bekommen.
Als offizieller Gesundheitspartner der BSJ unterstützt die AOK die Freiwilligendienste inhaltlich mit Wiedererkennungswerten zur Gesundheit, insbesondere im Bereich der gesunden Ernährung und mit Hilfestellungen in Krankenversicherungs- und Vorsorgefragen.
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist „Premium-Partner“ der Eisbären Bremerhaven. Zusammen mit den Profi-Basketballern haben wir unter anderem die „AOK-Eisbären-Gesundheitstour“ durch Schulen ins Leben gerufen.
Nicht nur auf dem Basketballfeld, sondern auch auf dem Eis sind wir präsent und kooperieren mit den Pinguinen.
Die AOK unterstützt den Hochschulsport in Bremen. AOK-Versicherte profitieren bei den Hochschulsportkursen.
Hood Training richtet sich an alle Kinder und Jugendliche, die gemeinsam Sport treiben wollen, um Freude miteinander zu haben, fit zu werden und einen konstruktiven Umgang mit Aggression und Frust zu erlernen. Wir sind mittendrin – in den vielen offenen Sportangeboten, sowie bei Video-, Fotografie- und Musikprojekten. Ziel des Engagements ist es, allen Kindern und Jugendlichen positive Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen. Deshalb engagiert sich Hood Training insbesondere in sozialen Brennpunkten.
Der LSB und die AOK Bremen/Bremerhaven setzen sich gemeinsam für mehr Schulsport und für die Förderung des Vereinssports ein.
Die AOK Bremen/Bremerhaven untersützt Laufmamalauf. Laufmamalauf Bremen bietet Outdoor-Fitness-Kurse für Schwangere und Mütter: Sport mit Baby, Fitness für Schwangere, Workouts für berufstätige Mütter.
Ein umfangreiches Angebot an Sportarten können AOK-Versicherte beim Olympische Sport-Club Bremerhaven v. 1972 e.V günstiger nutzen. Besonders viel wird Familien geboten.
Mit „AktivGesund“ hat das RehaZentrum Bremen ein Sportangebot ins Leben gerufen, das in idealer Weise auf die Bedürfnisse ehemaliger Reha- oder SporThep-Patienten abgestimmt ist. Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven können an vielen Gesundheitskursen teilnehmen. Darüber hinaus gibt es interessante Angebote für Firmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die Special Olympics sind die weltweit größte Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung. Die AOK Bremen/Bremerhaven unterstützt die Special Olympics Bremen, damit ihre Athleten an einem breiten Sportangebot teilhaben können.
Der Sportgarten ist eine Freizeitanlage für Kinder und Jugendliche. Wir unterstützten die dazugehörige Sportakademie.
Die AOK Bremen/Bremerhaven und der TuS Huchting machen gemeinsame Sache für die Gesundheit von Huchtings Familien. Auch wer fit werden und richtig Muskeln aufbauchen will, ist im vereinseigenen Fitnessstudio und Boxring richtig. Mit vielen Angeboten und tollen Vorteilen für die Versicherten der AOK Bremen/ Bremerhaven.
Flyer Angebote für Familien (PDF, 539 KB)
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist „Offizieller Gesundheitspartner“ des SV Werder Bremen. In unterschiedlichen Projekten engagieren wir uns gemeinsam mit Werder für die Gesundheitsförderung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Babys und Kleinkinder stehen im Mittelpunkt der Angebote, die die AOK Bremen/Bremerhaven gemeinsam mit Werder Bremen anbietet.
Als „Offizieller Gesundheitspartner der Weserstars Bremen“ sieht sich die AOK als Partner rund um den Eishockeysport in der Hansestadt und unterstützt die Sportler in zahlreichen Vorhaben.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?