Kalorienreich und gesund
Schnitzelchen an Gorgonzolasoße mit Tagliatelle

Zwei Bestandteile dieses Gerichts stammen aus Italien: der Blauschimmelkäse Gorgonzola und die Tagliatelle, eine Bandnudel. Dazu die Sahne und das Olivenöl – diese Mahlzeit hat’s in sich.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
(für 2 Portionen)
2 dünne Schnitzelchen à 80 Gramm (Hühnchen, Kalb oder Schwein)
Mehl, Salz, Pfeffer
etwas Olivenöl oder Butter
150 Gramm Gorgonzola
1 Becher süße Sahne
etwas Petersilie
schwarzer Pfeffer
150 Gramm Tagliatelle (Rohgewicht)
Zubereitung:
Tagliatelle in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in Olivenöl leicht braten.
Die Sahne erhitzen, Gorgonzola in Würfel schneiden, zugeben und in der Sahne schmelzen. Mit einem Teil der Petersilie würzen.
Schnitzelchen und Tagliatelle auf den Tellern anrichten, die Gorgonzolasoße darübergießen.
Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Dazu passt ein Zucchinigemüse oder ein gemischter Salat. Als Nachtisch empfehlenswert: Schokoladenpudding mit Sahne.
Nährwerte pro Portion:
Kcal: 1.000
Eiweiß: 43 g
Kohlenhydrate: 54 g
Fett: 70 g
Schweinefilet im Speckmantel

Bei diesem Gericht sorgen gleich mehrere Zutaten dafür, dass die Geschmacksknospen aufblühen. Ein Sommergericht, das nicht viel Arbeit macht und das man auch Gästen gut anbieten kann.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
(für 2 Personen)
4 Scheiben Schweinefilet à 50 Gramm
4 Scheiben geräucherter Schinken
etwas Salz, Pfeffer
Öl zum Anbraten
1 Becher Sahne
2 Knoblauchzehen gehackt
1 EL Pesto
400 Gramm Zucchini
50 Gramm Parmesankäse (gute Qualität)
Zubereitung:
Schweinelendchen salzen, pfeffern und mit dem Schinken umwickeln. Danach in heißem Öl kurz auf beiden Seiten anbraten. Anschließend in eine Auflaufform setzen.
Die Zucchini in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, ebenfalls gut anbraten und zu den Schweinelendchen in die Auflaufform geben.
Den Knoblauch hacken und in derselben Pfanne wie Fleisch und Gemüse anbraten. Die Sahne zugießen, Pesto unterrühren und mit Parmesan bestreuen. Danach über dem Fleisch und dem Gemüse verteilen.
Das Ganze im Backofen bei ca. 170 Grad 20 Minuten garen.
Als Beilage eignen sich dazu Reis oder Nudeln oder Brot sowie ein knackiger Salat.
Nährwerte pro Portion:
Kcal: 650
Eiweiß: 37 g
Kohlenhydrate: 4 g
Fett: 54 g
Lachsfilet mit Currysoße

Lachsfilet einmal anders: zubereitet in einer reichhaltigen Weißwein-Sahne-Soße und mit Curry abgeschmeckt. Der Apfel sorgt für die fruchtige Note.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
(für 2 Personen)
4 Lachsfilets à 180 g
2 Zwiebeln
120 g Butter
200 g Champignons
1 Apfel
200 g Cocktailgarnelen
200 ml Weißwein
400 ml Sahne
Salz und Pfeffer
2 TL Currypulver
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Apfel waschen, schälen und ebenfalls würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Lachsfilets würzen und in Butter braten, warm stellen. Restliche Butter in die Pfanne und die Zwiebeln, Apfel und Champignons darin goldgelb bräunen. Mit Currypulver bestäuben und mit Weißwein und Sahne ablöschen.
Die Flüssigkeit bis zur Hälfte einreduzieren lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die Cocktailgarnelen in der Soße erwärmen.
Lachsfilets mit der Currysoße anrichten.
Dazu passen Butternudeln, Reis oder Kartoffelkroketten besonders gut.
Nährwerte pro Portion:
Kcal: 736
Eiweiß: 22,9 g
Kohlenhydrate: 9,7 g
Fett: 63,7 g
Rezept: Karoline Dorfner, Diätassistentin, Klinik Donaustauf
Hähnchenschlegel mit Knoblauchmayonnaise

Diese Hähnchenschlegel kommen mal ganz anders daher als sonst. Sie lassen an Sonne und Süden denken. Ungewöhnlich auch, Mayonnaise an ein Gericht aus dem Backofen zu geben.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten:
(für 2 Portionen)
1 getrocknete Chilischote (oder afrikanische Würzpaste Harissa nach Geschmack)
1 TL Fenchelsaat
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 Hähnchenschlegel
300 Gramm kleine neue Kartoffeln
etwas Rosmarin
100 ml Geflügelfond
etwas krause Petersilie
150 Gramm kleine Strauchtomaten
50 Gramm schwarze Oliven
Salz
Für die Mayonnaise:
1 Eigelb
1 TL Senf
75 ml Öl
etwas Zitronensaft
2 dicke Zehen Knoblauch, gehackt
Zubereitung:
Getrocknete Chilischote, Fenchelsaat und Knoblauchzehen im Mörser zerkleinern, Olivenöl zugeben. Die Hähnchenschlegel damit einreiben, einige Zeit ziehen lassen.
Hähnchenschlegel anbraten, in eine Auflaufform legen. Im Bratfett die gewaschenen Kartoffeln anbraten und zu den Hähnchenschlegeln legen.
Rosmarinzweig und 2 ungeschälte Knoblauchzehen im Bratfett kurz anrösten, auf den Kartoffeln verteilen. Geflügelfond zugeben.
Bei 200 Grad 40 Minuten im Backofen garen. Die Tomaten halbieren, Oliven zugeben und darüber verteilen.
Das Gericht weitere 15 Minuten garen. 1 Knoblauchzehe und die Petersilie fein hacken und darüber streuen. Mit Knoblauchmayonnaise und Baguette servieren.
Mayonnaise
Eigelb, Senf, Öl, Zitrone, Salz zusammen mit dem Mixstab kräftig schlagen. Den Knoblauch durch die Presse drücken und dazugeben.
Wer sich Arbeit sparen möchte, kann auch fertige Mayonnaise kaufen, gepressten Knoblauch unterrühren – und fertig. Bei dieser Variante können die Nährstoffangaben jedoch etwas abweichen.
Nährwerte pro Portion:
Kcal: 540
Eiweiß: 39 g
Kohlenhydrate: 42 g
Fett: 45 g
Käsenudeln nach Sennerart

Nudeln und Kartoffeln in einem Gericht, das gibt es selten. Für den besonderen Geschmack sorgt der Käse. Auch ohne Fleisch sind diese Käsenudeln ein deftiges Essen, das sich eher für kühlere Tage eignet.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
(für 2 Portionen)
150 Gramm Nudeln
200 Gramm Kartoffeln
Salz, Pfeffer
100 Gramm geriebener kräftiger Käse (z.B. Bergkäse, Sbrinz)
75 Gramm Schlagsahne
50 ml Milch
100 Gramm Zwiebeln, in Ringe geschnitten
etwas Petersilie
etwas Öl zum Ausfetten der Form
Zubereitung:
Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in reichlich Salzwasser ca.10 Minuten kochen. Nudeln zugeben und weich kochen, abgießen. Auflaufform ausfetten. Nudeln und Kartoffeln in die Auflaufform geben. Sahne mit der Milch erhitzen und mit 2/3 des Käses mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Sahne-Milch-Käse-Gemisch darübergießen, den restlichen Käse darüberstreuen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten überbacken.
Die Zwiebeln in heißem Öl bräunen und über die Makkaroni verteilen. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dazu schmeckt Blattsalat. Wer es lieber süß mag, kombiniert das Gericht mit Apfelmus.
Nährwerte pro Portion:
Kcal: 900
Eiweiß: 23 g
Kohlenhydrate: 76 g
Fett: 45 g
Tartiflette (cremiger Kartoffelauflauf)

Tartiflette ist eine Art Kartoffelgratin. Auch hier setzt der Käse den Geschmacksakzent. Ein preiswertes und leckeres Essen, das sich obendrein schnell zubereiten lässt.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
(für 2 Portionen)
400 Gramm Kartoffeln
1 Becher Creme fraiche
Salz, Pfeffer
50 ml Weißwein (alternativ Apfelsaft)
2 Zwiebeln
150 Gramm Räucherschinken
½ Reblochon, in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Creme fraiche mit den Kartoffelscheiben gut vermischen, in eine gefettete Auflaufform füllen, ca. 40 Minuten bei 180 Grad garen, ab und zu umrühren. Mit Wein angießen.
Den Schinken und die Zwiebeln in Würfel schneiden, in einer Pfanne anbraten und über den Kartoffeln verteilen. Den Reblochon über dem Gericht verteilen und nochmals so lange in den Ofen stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
Der Reblochon lässt sich nur schwer durch einen anderen Käse ersetzen. Das Gericht funktioniert zwar auch mit Raclettekäse, wird damit allerdings nicht ganz so cremig.
Dazu schmeckt ein gemischter Salat aus Gurken, Tomaten und Paprika.
Als Nachtisch: Creme brulée mit Erdbeeren
Nährwerte pro Portion:
Kcal: 950
Eiweiß: 42 g
Kohlenhydrate: 44 g
Fett: 65 g