Medizinische Informationen am Telefon: AOK-Clarimedis
Der medizinische Informationsservice AOK-Clarimedis beantwortet Ihre Fragen zum Thema Gesundheit – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Für Sie als AOK-Mitglied ist dieser exklusive Service kostenfrei.
Exklusiv für AOK-Versicherte
AOK-Clarimedis ist ein Service speziell für AOK-Versicherte und steht Ihnen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Die Kosten für diesen Service übernimmt die AOK. Sie halten dafür lediglich Ihre Gesundheitskarte bereit, um Ihre Versichertennummer angeben zu können.
Bitte wählen Sie Ihre regionale AOK aus, um passende Inhalte zu sehen!
Um einen RSS-Feed zu abonnieren, benötigen Sie einen Browser, der RSS unterstützt. Die aktuellen Standardbrowser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer oder Chrome) unterstützen RSS-Feeds. Um die Feeds zu abonnieren, klicken Sie bitte auf den unten angegebenen Link. Benennen Sie den RSS-Link nach Ihren Wünschen und speichern Sie ab. Über eine neue Schaltfläche in Ihrem Browser können Sie dann die News erreichen.
Die RSS-Technologie ermöglicht Ihnen die tagesaktuellen News aus der Themenwelt der aok.de einfach und bequem zu abonnieren. Sie können sich unsere News-Themen in ihrem Browser oder einem RSS-Reader anzeigen lassen. Teilweise unterstützen auch Bildschirmschoner und E-Mail-Programme den RSS-Feed. Sie können daher die News sehr flexibel einsetzen.
Bei AOK-Clarimedis helfen Ihnen unsere Fachärzte und Apothekerinnen bei Fragen zu Diagnosen, Therapieinhalten oder bei der Recherche von Spezialkliniken. Die Mitglieder des Fachärzteteams stellen wir Ihnen hier vor.
Ein ganzes Fachärzteteam für Sie
Das Team von AOK-Clarimedis steht Ihnen für medizinische Auskünfte an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Alle Fachärzte und Apothekerinnen, die Ihnen am Telefon Rede und Antwort stehen, finden Sie hier auf einen Blick:
Dr. Thomas WollersheimDr. Thomas Wollersheim
Ärztlicher Leiter AOK-Clarimedis, Facharzt für Innere Medizin
Dr. Sabine ForschDr. Sabine Forsch
Teamleiterin Serviceteam
Fachärztin für Innere Medizin
Pascal CordovaPascal Cordova
Facharzt für Innere Medizin
Dr. Ursula FrankenDr. Ursula Franken
Fachärztin für Innere Medizin
Dr. Ellen FuchsDr. Ellen Fuchs
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesie
Anke Greven
Anke Greven
Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie
Annette HeeseAnnette Heese
Fachärztin für Chirurgie
Dr. Maik IrmischDr. Maik Irmisch
Facharzt für Innere Medizin
Birgit Kämmerer-MroßBirgit Kämmerer-Mroß
Apothekerin
Susanne KöhlerSusanne Köhler
Fachärztin für Augenheilkunde
Peter KrolakPeter Krolak
Facharzt für Urologie
Dr. Anke LeesemannDr. Anke Leesemann
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. Silke LeesemannDr. Silke Leesemann
Fachärztin für Neurologie
Deniz ModayDeniz Moday
Fachärztin für Dermatologie
Dr. Christiane Molitor-MintertDr. Christiane Molitor-Mintert
Um einen RSS-Feed zu abonnieren, benötigen Sie einen Browser, der RSS unterstützt. Die aktuellen Standardbrowser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer oder Chrome) unterstützen RSS-Feeds. Um die Feeds zu abonnieren, klicken Sie bitte auf den unten angegebenen Link. Benennen Sie den RSS-Link nach Ihren Wünschen und speichern Sie ab. Über eine neue Schaltfläche in Ihrem Browser können Sie dann die News erreichen.
Die RSS-Technologie ermöglicht Ihnen die tagesaktuellen News aus der Themenwelt der aok.de einfach und bequem zu abonnieren. Sie können sich unsere News-Themen in ihrem Browser oder einem RSS-Reader anzeigen lassen. Teilweise unterstützen auch Bildschirmschoner und E-Mail-Programme den RSS-Feed. Sie können daher die News sehr flexibel einsetzen.
Medizinische Auskunft gewünscht? Das Fachärzteteam von Clarimedis hilft AOK-Versicherten weiter – auch per E-Mail. So kontaktieren Sie die Experten.
Bitte wählen Sie Ihre regionale AOK aus, um passende Inhalte zu sehen!
Für Sie vor Ort
Warum benötigen wir Ihren Standort?
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus elf eigenständigen AOKs. Jede AOK hat regionale Angebote und Inhalte für Sie. Mithilfe der Standortinformationen finden wir Ihre zuständige AOK. So erhalten Sie zum Beispiel sofort die Kontaktdaten Ihres persönlichen Ansprechpartners vor Ort oder die passenden Anträge, Formulare und Leistungen.
Um einen RSS-Feed zu abonnieren, benötigen Sie einen Browser, der RSS unterstützt. Die aktuellen Standardbrowser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer oder Chrome) unterstützen RSS-Feeds. Um die Feeds zu abonnieren, klicken Sie bitte auf den unten angegebenen Link. Benennen Sie den RSS-Link nach Ihren Wünschen und speichern Sie ab. Über eine neue Schaltfläche in Ihrem Browser können Sie dann die News erreichen.
Die RSS-Technologie ermöglicht Ihnen die tagesaktuellen News aus der Themenwelt der aok.de einfach und bequem zu abonnieren. Sie können sich unsere News-Themen in ihrem Browser oder einem RSS-Reader anzeigen lassen. Teilweise unterstützen auch Bildschirmschoner und E-Mail-Programme den RSS-Feed. Sie können daher die News sehr flexibel einsetzen.
Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe und Gesundheitsfragen entgegen. Eine dieser Fragen und die dazugehörige Antwort können Sie hier jede Woche nachlesen.
Antworten auf Fragen zur Gesundheit
Es gibt viele Fragen, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Das Team von AOK-Clarimedis steht Ihnen deshalb für Auskünfte rund um die Uhr zur Verfügung. Gesundheitsfragen, die besonders interessant sind, stellen wir Ihnen hier mit der dazugehörigen Antwort jede Woche vor.
Aktuelle Frage der Woche
Gibt es Wechseljahrsbeschwerden bei Männern?
Die Antwort der Clarimedis-Experten:
Ja, auch Männer können sogenannte Wechseljahresbeschwerden bekommen. Allerdings sind sie in der Symptomatik unspezifischer und weniger ausgeprägt als bei Frauen.
Der Grund: Bei Männern sinkt der Spiegel des männlichen Sexualhormons Testosteron etwa ab dem 25. Lebensjahr kontinuierlich ab. Ihre Hormonumstellung geht somit wesentlich langsamer und sanfter vonstatten als bei Frauen, bei denen sich die Umstellung der Sexualhormone innerhalb von etwa zehn Jahren abspielt. Im Alter von 50 Jahren hat sich der männliche Testosteronspiegel dann halbiert.
Nur in seltenen Fällen kommt es vor, dass der Spiegel männlicher Geschlechtshormone ebenfalls plötzlich absinkt. Dann können ähnliche Wechseljahresbeschwerden wie bei Frauen auftreten. Dazu gehören zum Beispiel Hitzewallungen und innere Unruhe. Generell äußern sich die Wechseljahre bei Männern aber eher durch die sogenannte Midlife-Crisis. Sie geht unter anderem mit privater oder beruflicher Unzufriedenheit, Stimmungsschwankungen oder Unsicherheiten einher.
AOK-Clarimedis – Expertenhilfe am Telefon
Das telefonische ServiceCenter AOK-Clarimedis ist für Versicherte der AOK an 365 Tagen erreichbar. Ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und -pflegern und Ernährungsberatern gibt kompetente Auskünfte zu dem Thema Medizin. Sie erreichen AOK-Clarimedis rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1 265 265.
Um einen RSS-Feed zu abonnieren, benötigen Sie einen Browser, der RSS unterstützt. Die aktuellen Standardbrowser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer oder Chrome) unterstützen RSS-Feeds. Um die Feeds zu abonnieren, klicken Sie bitte auf den unten angegebenen Link. Benennen Sie den RSS-Link nach Ihren Wünschen und speichern Sie ab. Über eine neue Schaltfläche in Ihrem Browser können Sie dann die News erreichen.
Die RSS-Technologie ermöglicht Ihnen die tagesaktuellen News aus der Themenwelt der aok.de einfach und bequem zu abonnieren. Sie können sich unsere News-Themen in ihrem Browser oder einem RSS-Reader anzeigen lassen. Teilweise unterstützen auch Bildschirmschoner und E-Mail-Programme den RSS-Feed. Sie können daher die News sehr flexibel einsetzen.
Call4fit – Ihr persönlicher Rat am Telefon zu Fitness und Ernährung
Rufen Sie als AOK-Kunde kostenfrei an und lassen Sie sich von unseren Experten zu Bewegung und Ernährung beraten. Mediziner beantworten verlässlich Ihre individuellen Fragen zu Fitness, Ernährung, Sport und Lifestyle.
Experten helfen Ihnen weiter
Es ist nicht einfach, sich im Dschungel aus Diätversprechen und Fitnesstrends zurechtzufinden. Fachpersonal und Fachärzte aus dem Clarimedis-Team beantworten persönlich Ihre Fragen, zum Beispiel:
wie Sie sich fit halten und motiviert bleiben,
welche Bewegungs- und Ernährungstipps für Sie sinnvoll sind,
welcher Sport am besten für Sie ist,
welche Art der Ernährung für Sie passt,
wie Sie Ihre Fitness steigern.
Wir helfen Ihnen, sich zu orientieren und geben Ihnen gezielte Tipps, damit Sie Ihren persönlichen Weg zu Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit finden.
Bitte wählen Sie Ihre regionale AOK aus, um passende Inhalte zu sehen!
Für Sie vor Ort
Warum benötigen wir Ihren Standort?
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus elf eigenständigen AOKs. Jede AOK hat regionale Angebote und Inhalte für Sie. Mithilfe der Standortinformationen finden wir Ihre zuständige AOK. So erhalten Sie zum Beispiel sofort die Kontaktdaten Ihres persönlichen Ansprechpartners vor Ort oder die passenden Anträge, Formulare und Leistungen.
Um einen RSS-Feed zu abonnieren, benötigen Sie einen Browser, der RSS unterstützt. Die aktuellen Standardbrowser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer oder Chrome) unterstützen RSS-Feeds. Um die Feeds zu abonnieren, klicken Sie bitte auf den unten angegebenen Link. Benennen Sie den RSS-Link nach Ihren Wünschen und speichern Sie ab. Über eine neue Schaltfläche in Ihrem Browser können Sie dann die News erreichen.
Die RSS-Technologie ermöglicht Ihnen die tagesaktuellen News aus der Themenwelt der aok.de einfach und bequem zu abonnieren. Sie können sich unsere News-Themen in ihrem Browser oder einem RSS-Reader anzeigen lassen. Teilweise unterstützen auch Bildschirmschoner und E-Mail-Programme den RSS-Feed. Sie können daher die News sehr flexibel einsetzen.
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung.
Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und
gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen
Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen.
Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw.
verarbeitet werden.