Krankenhauszusatz­ver­sicher­ung

Mehr Komfort beim Krankenhausaufenthalt bietet eine Krankenhauszusatzversicherung. Mit ihr erhalten AOK-Versicherte viele Vorteile, die einen Aufenthalt angenehmer gestalten und eine schnelle Genesung unterstützen.
Ein älterer Mann sitzt aufrecht in einem Krankenbett, seine Hände liegen gefaltet auf seinem Bauch. Im Hintergrund sind ein Telefon und Blumen in einer Vase zu sehen.© iStock / monkeybusinessimages

Inhalte im Überblick

    Ihr allgemeiner Versichertenschutz bei einem Krankenhausaufenthalt

    Gesetzlich versicherten Patienten und Patientinnen steht bei einem Krankenhausaufenthalt grundsätzlich die sogenannte Regelversorgung zu. Das heißt, sie erhalten die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, die zu ihrer medizinischen Versorgung erforderlich sind. Inbegriffen sind zum Beispiel die Kosten für die erforderliche ärztliche Behandlung, die notwendigen Medikamente und Hilfsmittel sowie in einem gewissen Umfang die Unterbringung und Verpflegung. Versicherte ab 18 Jahren müssen sich jedoch an den Kosten mit einer Zuzahlung von 10 Euro pro Kalendertag beteiligen.

    Vorteile einer Krankenhauszusatzversicherung

    Mit einer Krankenhauszusatzversicherung genießen Sie zusätzlichen Komfort während Ihres Krankenhausaufenthalts und erhalten eine medizinische Versorgung nach Ihren persönlichen Wünschen. Die AOK arbeitet dafür mit Kooperationspartnern zusammen. Je nach Angebot des Kooperationspartners bietet Ihnen eine Krankenhauszusatzversicherung folgende Vorteile:

    • Maximaler Komfort: Für eine optimale Genesung genießen Sie die Ruhe in einem Einzel- oder Zweibettzimmer.
    • Flexibilität bei der Arztwahl: Wählen Sie einen Arzt oder eine Ärztin Ihres Vertrauens und profitieren Sie von der Option auf Chefarztbehandlung.
    • Finanzieller Zuschuss: Erhalten Sie mit dem Krankenhaustagegeld einen Zuschuss für zusätzliche Ausgaben während Ihres Krankenhausaufenthalts, z. B. für einen Telefonanschluss oder Internetzugang.
    • Kürzere Wartezeiten: Erhalten Sie schneller einen Platz im gewünschten Krankenhaus und warten sie kürzer auf die Behandlung bei bestimmten Fachärzten oder -innen.
    • Bessere Verpflegung: Genießen Sie eine hochwertigere Verpflegung, die den Aufenthalt im Krankenhaus angenehmer macht.

    Krankenhauszusatzversicherung abschließen

    Ihre AOK arbeitet mit einem Kooperationspartner zusammen, um Ihnen über den gesetzlichen Schutz hinaus einen angenehmen Krankenhausaufenthalt zu vergünstigten Konditionen zu ermöglichen. Alle Informationen zur Krankenhauszusatzversicherung des Kooperationspartners erhalten Sie im Folgenden bei Ihrer AOK.

    Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Krankenhaus-Zusatzversicherungen über den Kooperationspartner an

    Die AOK Rheinland/Hamburg bietet in Kooperation mit der vigo Krankenversicherung VVaG unterschiedliche Krankenhaus-Zusatzversicherungen an. Wenn Sie schon im Krankenhaus liegen, dann sollten Sie auch optimal versorgt werden. Genießen Sie bei einem stationären Krankenhausaufenthalt die Leistungen eines Privatpatienten, und das alles zu exklusiven Beiträgen für AOK-Versicherte, ohne Risikozuschlag und ohne Altersbegrenzung.

    Sie haben zum Beispiel freie Arzt- und Krankenhauswahl sowie Anspruch auf ein Ein- oder Zweibettzimmer mit weiteren Komfortleistungen.

    Die wichtigsten Leistungen im Überblick:

    Tarif vigo select

    • Kostenübernahme für die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer
    • Übernahme der gesetzlichen Zuzahlung, inklusive der Rettungsfahrt
    • Ersatztagegeld, wenn das Ein- oder Zweibettzimmer nicht in Anspruch genommen wurde
    • Kostenübernahme für die Unterbringung einer Begleitperson

    Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der vigo Krankenversicherung.

    Vorteil für AOK-Versicherte

    Die AOK Rheinland/Hamburg setzt sich für Ihre Gesundheit ein und bietet ihren Versicherten exklusive Tarife. Bei Abschluss einer Krankenhaus-Zusatzversicherung profitieren Sie von einer Vergünstigung in Höhe von 6 %.

    Leistungen der vigo select im Überblick

    • Zuschlag für die gesondert berechenbare Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
    • Ersatztagegeld bis zu 45 Euro
    • Übernahme der gesetzlichen Krankenhauszuzahlungen sowie der gesetzlichen Zuzahlungen für Fahrten mit dem Kranken- und Rettungswagen
    • Rooming-in für eine Begleitperson
    • keine Gesundheitsfragen und nur drei Monate Wartezeit

    Weitere Informationen und die Möglichkeit, direkt online abzuschließen, erhalten Sie bei unserem starken Partner vigo Krankenversicherung.

    Altervigo select 2-Bettzimmervigo select 1-Bettzimmer
    0–19 Jahre2,00 Euro5,30 Euro
    20–44 Jahre4,40 Euro13,80 Euro
    45–59 Jahre5,90 Euro17,80 Euro
    60–69 Jahre10,30 Euro30,30 Euro
    70–79 Jahre20,10 Euro56,00 Euro
    ab 80 Jahre36,50 Euro95,30 Euro

    Häufige Fragen zur Krankenhauszusatzversicherung

    • Was kostet ein Einzelzimmer im Krankenhaus pro Tag?

      Die Kosten für ein Einzelzimmer unterscheiden sich je nach Krankenhaus, Ausstattung und Region. Selbstzahler müssen mit Preisen zwischen rund 90 und 135 Euro am Tag rechnen. Eine Krankenhauszusatzversicherung übernimmt in der Regel die Kosten.

      Ab wann greift eine Krankenhauszusatzversicherung?

      Ob Sie die Krankenhauszusatzversicherung sofort nutzen können oder es eine Wartezeit gibt, ist abhängig von der Versicherungsgesellschaft. Aber grundsätzlich soll die Zusatzversicherung Ihnen Zusatzleistungen im Krankenhaus ermöglichen. Das heißt, müssen Sie geplant oder ungeplant ins Krankenhaus, dann können Sie die Krankenhauszusatzversicherung in der Regel beanspruchen.

    • Was kostet eine Krankenhauszusatzversicherung?

      Die Kosten für eine Krankenhauszusatzversicherung sind abhängig von den Leistungen, die Sie im Krankenhaus in Anspruch nehmen möchten und unterscheiden sich je nach Versicherungsanbieter. So kostet die Versicherung zum Beispiel mehr, wenn Sie statt einem Zwei- ein Einzelbettzimmer wünschen. Was die Krankenhauszusatzversicherung bei den AOK-Kooperationspartnern konkret kostet, erfahren Sie bei Ihrer AOK.

      Welche Kooperationspartner hat die AOK für die Krankenhaususatzversicherung?

      Die regionalen AOKs arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Diese sind wie folgt:

      • AOK Baden-Württemberg: Allianz Private Krankenversicherungs-AG
      • AOK Bayern: Allianz Private Krankenversicherungs-AG
      • AOK Bremen/Bremerhaven: ALTE OLDENBURGER
      • AOK Hessen: DKV
      • AOK Niedersachsen: ALTE OLDENBURGER
      • AOK Nordost: UKV Union Krankenversicherung
      • AOK NordWest: UKV Union Krankenversicherung
      • AOK Rheinland/Hamburg: vigo Krankenversicherung VVaG
      • AOK Sachsen-Anhalt: UKV Union Krankenversicherung
    Aktualisiert: 01.07.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

    Das könnte Sie auch interessieren

    Eine Frau bekommt in ihrer Apotheke ein ärztlich verordnetes Medikament. Hier erfahren Sie mehr über Zuzahlungen.

    Zuzahlung und Zuzahlungsbefreiung

    Gesetzlich Versicherte müssen für Krankenhausaufenthalte, Heilmittel oder auch Medikamente Zuzahlungen leisten. Wie viel das ist, lesen Sie hier.

    Patientenrechte

    Das sind Ihre Patientenrechte im Krankenhaus und beim Arzt.

    Entlassmanagement

    Das Entlassmanagement organisiert eine mögliche Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt.