Auslandskrankenversicherung
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Ihr allgemeiner Versicherungsschutz bei Reisen ins Ausland
Für Ihren Urlaub im europäischen Ausland ist die Europäische Krankenversichertenkarte (European Health Insurance Card, kurz: EHIC) der AOK Ihr grundlegender Versicherungsschutz. Die EHIC gewährt Ihnen Zugang zu medizinischer Versorgung in allen Staaten der Europäischen Union (EU) sowie in vielen weiteren europäischen Ländern. Damit gehen Sie im Krankheitsfall wie gewohnt zum Arzt oder zur Ärztin und zeigen einfach Ihre Gesundheitskarte vor.
Dennoch können im Ausland Zuzahlungen und Eigenanteile für medizinische Behandlungen anfallen, die über die EHIC nicht abgedeckt sind. Diese Kosten müssen Sie selbst übernehmen. Das gilt auch im Fall eines Krankenrücktransports nach Deutschland. Ebenso darf die AOK keine Kosten für medizinische Behandlungen in Ländern übernehmen, die nicht zum Geltungsbereich der EHIC gehören.
Vorteile einer Auslandskrankenversicherung
Im Krankheitsfall können im Ausland enorme Kosten für eine medizinische Behandlung anfallen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, zusätzlich eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die AOK arbeitet dafür mit Kooperationspartnern zusammen, um Ihnen zu günstigen Konditionen einen umfassenden Versichertenschutz fürs Ausland zu bieten. Je nach Angebot des Kooperationspartners bietet Ihnen eine Auslandskrankenversicherung folgende Vorteile:
- Weltweiter Versicherungsschutz: 100 Prozent Kostenübernahme für ärztliche oder zahnärztliche Behandlungen überall auf der Welt.
- Schutz vor hohen Kosten: Erstattung von landestypischen Eigenanteilen, Bergungskosten oder Rücktransporten nach Deutschland.
- Individuell anpassbar: Passgenauer Versicherungsschutz für kurze oder lange Reise, für die ganze Familie oder speziell für junge Leute.
So funktioniert die Auslandskrankenversicherung
Eine Auslandsreisekrankenversicherung können Sie entweder für einen bestimmten Zeitraum abschließen, der die Dauer Ihrer Reise abdeckt oder zum Beispiel für ein ganzes Jahr, wenn Sie mehrere Reisen planen. Den Zusatzschutz müssen Sie vor Reiseantritt abschließen. Oft ist das sogar noch am Tag der Abreise möglich. Die Versicherung tritt dann mit Beginn der Reise in Kraft und bietet Ihnen während dieser Zeit Schutz vor den finanziellen Folgen von medizinischen Notfällen und Krankheiten im Ausland.
Auslandskrankenversicherung abschließen
Ihre AOK arbeitet mit einem Kooperationspartner zusammen, um Ihnen über den gesetzlichen Schutz hinaus einen zusätzlichen Krankenversichertenschutz im Ausland zu ermöglichen. Alle Informationen zum Antrag, Kosten und Leistungen der Auslandskrankenversicherung des Kooperationspartners erhalten Sie im Folgenden bei Ihrer AOK.
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet verschiedene Auslandstarife mit der vigo Krankenversicherung an
Egal ob Urlaub oder Auslandssemester: mit den Tarifen des Kooperationspartners, der vigo Krankenversicherung VVaG, sind Sie rundum abgesichert. Die verschiedenen Tarifvarianten bieten exklusiven Schutz im Ausland – ohne Altersbegrenzung und ohne Wartezeit.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick:

Tarif vigo select Ausland AR20
- Deckt Reisen bis zu 6 Wochen ab
- Medizinisch notwendige ambulante, oder zahnärztliche, oder stationäre Behandlungen, sowie ein medizinisch sinnvoller Rücktransport ins nächstgelegene Krankenhaus oder ins Heimatland werden übernommen
- Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis zu 5000 Euro werden übernommen
- Überführungs- oder Bestattungskosten werden bis zu 10.000 Euro übernommen
- 24 Stunden Notrufservice
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der vigo Krankenversicherung.
Tarif AuslandsReise.Nachhaltigkeit
- Deckt Reisen bis zu 8 Wochen ab
- Familienversicherung möglich
- Bonus für emissionsarmes Reisen
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der vigo Krankenversicherung.
Der AOK-EuropaService bietet medizinische Versorgung in vielen Ländern Europas genauso einfach und unkompliziert wie in Deutschland. In beliebten Urlaubsregionen sichern wir unseren Versicherten ein zusätzliches Versorgungsangebot durch Verträge mit Leistungserbringern im europäischen Ausland. Nutzen Sie unseren Service.
Unser ServiceCenter AOK-Clarimedis bietet Ihnen wertvolle Informationen für die Reisevorbereitung. Dazu zählen medizinische Informationen zu Ihrem Reiseziel und zu den empfohlenen Vorsorgemöglichkeiten, wie etwa Impfungen und medikamentöser Prophylaxe. Und auch während des Urlaubes beantworten die Fachärzte und Experten von AOK-Clarimedis gern alle Fragen rund um Medizin und Gesundheit.
Clarimedis-Telefon: +49 3085614293.
Onlineportal „Meine AOK“
Ihre Anliegen jederzeit mobil und flexibel erledigen? Nutzen Sie dafür einfach unser Onlineportal „Meine AOK“ in der App oder im Web. Jetzt hier registrieren und von den Vorteilen profitieren!
In diesen Ländern ist eine Auslandskrankenversicherung notwendig
Eine Auslandskrankenversicherung ist wichtig, wenn Sie außerhalb Ihres Heimatlandes reisen. Außerhalb Europas ist der Abschluss einer solchen Zusatzversicherung nahezu unverzichtbar, da die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland oft erheblich sein können. Für folgende Regionen ist eine Auslandskrankenversicherung deshalb unerlässlich:
- Alle Länder außerhalb Europas, da hier die EHIC nicht gilt
- Länder mit hohen Behandlungskosten wie USA, Kanada und Australien
Häufige Fragen zur Auslandskrankenversicherung
Was kostet eine Auslandskrankenversicherung? Was ist, wenn ich im Ausland arbeite?
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?