Cardio PLUS Thüringen
Dies ist eine Leistung der AOK PLUS.
Das Programm Cardio PLUS in Thüringen unterstützt Patienten mit kardiovaskulären (Herz und Gefäße) Erkrankungen durch eine individuelle und qualitativ hochwertige Therapie.

- positive Beeinflussung des Krankheitsverlaufes durch rechtzeitige Diagnosestellung und die damit verbundene gezielte Therapieempfehlung
- Verkürzung der Wartezeiten
- Vermeidung von belastenden Doppeluntersuchungen und Krankenhausaufenthalten
- Abgestimmte individuelle Behandlung und Arzneimitteltherapie
- an den Leitlinien der medizinischen Versorgung orientierte Behandlung
- koordinierte Zusammenarbeit zwischen Hausärzten und Fachärzten
- Häusliche Betreuung für Pflegeheimbewohner und Versicherte ab Pflegegrad 3
- Der Hausarzt überweist den Patienten zum Facharzt.
- Der Facharzt berät persönlich und umfassend über die Inhalte des Programms.
- Nach der erweiterten Diagnostik legt der Facharzt mit dem Patienten den individuellen Therapieplan fest.
- Der Hausarzt überprüft regelmäßig den Therapieplan und die Arzneimitteltherapie.
- Der Hausarzt koordiniert die komplette Behandlung.
- Termine beim Facharzt erfolgen zur Kontrolle oder bei Abweichungen vom Therapieplan.
- Die vom Patienten gewählten Ärzte informieren sich gegenseitig über Ergebnisse und Änderungen der Therapie.
Im Rahmen des Programms CARDIO PLUS sind für Sie zuständig:
- Hausärzte
- Kardiologen
- Angiologen
Sie können dem Teilnahmeverzeichnis die für dieses Programm zuständigen Haus- und Fachärzte entnehmen.
Aktualisiert: 01.04.2022
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?