So läuft eine Organspende ab
Organspenden retten Leben. Doch wann ist die Transplantation eines Organs eigentlich möglich? Und was ist bis zur Durchführung alles zu beachten? Der organisatorische Ablauf einer Organspende in einer kurzen Zusammenfassung.

In Deutschland läuft eine Organspende folgendermaßen ab:
Schritt eins: Der Hirntod wird festgestellt
01/03Besteht der Verdacht auf einen Hirntod, werden zunächst die Angehörigen darüber informiert.
Gleichzeitig prüfen zwei Ärzte unabhängig voneinander, ob ein Hirntod unumkehrbar eingetreten ist – diese Ärzte dürfen in keiner Weise an der möglichen späteren Entnahme oder Übertragung der Organe beteiligt sein.
Außerdem erhält die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die Information über einen potenziellen Spender.
Eine detailliertere Darstellung aller Schritte finden Sie in dieser Ablaufgrafik der Organspende (PDF, 49 KB).
Passende Informationen
Entscheidungshilfe Organspende
Die Entscheidungshilfe Organspende deckt alle wichtigen Aspekte ab, bietet wissenschaftlich fundierte Informationen und
Organspende: die Voraussetzungen
Bin ich als Organspender geeignet? Und für Empfänger die wichtigste Frage: Wie gut sind die Erfolgsaussichten einer Tran
Organspendeausweis
Welchen Sinn hat ein Organspendeausweis? Muss ich ihn immer bei mir tragen? Und kann ich meine Entscheidung auch wieder
Welche weiteren Informationsmöglichkeiten zum Thema Organspende bietet meine AOK?
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?