Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ergänzendes Therapieverfahren zur Schulmedizin, mit dem Ziel, Bewegungseinschränkungen, Verhärtungen und Verspannungen zu lösen. Sie wird ausschließlich mit den Händen praktiziert – unter Verzicht auf Medikamente und medizinische Geräte.
Osteopathie – eine alternative Heilmethode
Der Osteopathie liegt die Annahme zugrunde, dass sich Körperstrukturen und -funktionen gegenseitig beeinflussen und sich dadurch Störungen und Erkrankungen an einem Körperteil auf andere Bereiche des Körpers auswirken können. Mithilfe von Dehn-, Massage- und Grifftechniken sollen Blockaden und Verspannungen am Bewegungssystem, den inneren Organen und am Nervensystem gelöst werden. Das soll auch helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Osteopathie versteht sich als ganzheitliche Methode, die auf medizinische Geräte und Medikamente verzichtet.
Es gibt keine verlässlichen Studien zur Wirksamkeit der Osteopathie, deshalb zählt sie auch nicht zu den evidenzbasierten Behandlungsmethoden. In Deutschland gibt es keine standardisierte Ausbildung für Osteopathen. Die Berufsbezeichnung Osteopath ist nicht geschützt.
Diese Kosten übernimmt die AOK NORDWEST
Im Rahmen des AOK-Gesundheitsbudgets erstatten wir Ihnen 80 % der jährlichen Kosten bis maximal 500 Euro.
Voraussetzungen für die Kostenübernahme
Ein Arzt bescheinigt Ihnen die medizinische Notwendigkeit zum Beispiel auf einem Privatrezept. Kosten, die in 2019 enstanden sind, erstatten wir ausnahmsweise noch ohne diese ärztliche Bescheinigung. Für das Jahr 2020 ist eine ärztliche Bescheinigung für eine Erstattung zwingend erforderlich.
Die osteopathischen Behandlungen müssen durch Leistungserbringer mit einem Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Theorie und Praxis entsprechend der Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Osteopathie (BAO) erfolgen.
Für die Kostenerstattung reichen Sie die ärztliche Bescheinigung und die Rechnung der Behandlung im Online-ServiceCenter, per Post oder persönlich bei Ihrer AOK vor Ort ein. Die Kostenerstattung geht anschließend schnellstmöglich auf Ihrem Konto ein.
Das könnte Sie auch interessieren
Therapien in der Reha
Mehr erfahren
Online-Suche für Reha-Ansprechstellen
Mehr erfahren
Brustkrebs: Behandlung
Mehr erfahren