Die AOK-KochWerkstatt: Kochen kann jeder
Ob das schnelle Feierabendessen oder mangelnde Ideen für gesunde Rezepte: Dass Kochen kein Hexenwerk ist und sogar noch Spaß macht, das beweist unsere KochWerkstatt. Der kostenfreie und exklusive Gesundheitskurs zur Ernährung für unsere AOK-Kunden.
#genaumeinkurs
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube oder Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wer viel arbeitet, hat abends oft keine Lust und Zeit ausgiebig zu kochen. Verständlich. Nur leider kommt die Alternative viel zu oft aus der Dose. In der Kochwerkstatt der AOK NORDWEST lernen Sie, dass gesundes, leckeres und schnelles Kochen sich ganz und gar nicht ausschließen.
Kochen für eine gesunde Ernährung
Tiefkühlpizza in den Ofen legen, 15 Minuten warten, fertig ist das Essen. Das ist oft der einfachste und schnellste Weg, um nach einem vollen Arbeitstag den Hunger zu bändigen. Danach kommt dann meist das schlechte Gewissen - und ein schwerer Magen. Gut fühlt sich das nicht an. Doch was Kochen? Was geht schnell, was ist gesund? Woher kommen die Ideen? Wir helfen dabei - und zwar mit unseren Kochkursen der KochWerkstätten.
Rezepte schnell und einfach
Erfahrene und qualifizierte Ernährungsberaterinnen zeigen Ihnen beispielsweise, wie eine gesunde „Kräuterküche“ aussieht, was sich aus der „Mittelmeerküche“ nachkochen lässt oder wie einfach „After Work“-Küche ist. Unsere AOK-Expertin Brigitte Fischer erklärt, was sich hinter dem Konzept versteckt:
„Die Idee ist, unseren Versicherten zu zeigen, dass Kochen Spaß macht. Kochen ist nicht kompliziert und eigentlich auch nicht zu zeitaufwendig. Die KochWerkstatt steht immer unter einem Motto z. B. „After Work“ und wir suchen dazu passende Rezepte heraus. Abgestimmt auf regionale und saisonale Produkte. Beim Kochen selbst, geben wir dann Tipps und Anregungen, die auch für zu Hause praktisch sind.“
Satt und glücklich
Frau Fischer, können Sie uns sagen, für wen die Kurse geeignet sind?
„Es kann jeder mitmachen, der Spaß am Kochen hat. Gemeinsam schnippeln, brutzeln, rühren und anschließend genießen – eine einfach Formel für Kochfreunde oder die, die es werden wollen.“
Was nehmen am Ende die Teilnehmer mit – außer den leckeren Rezepten?
„Ein gutes Gefühl, etwas für die eigene Gesundheit getan zu haben: Ob das die Vitamine sind, die sie über die frischen Lebensmittel für den Körper aufgenommen haben, oder die Freude am Kochen. Die Teilnehmer können mit allen Sinnen genießen.“
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheitskurs: „Aktiv abnehmen!“
Mehr erfahren
Individuelle Fitness- und Ernährungsberatung
Mehr erfahren
JolinchenKids – fit und gesund in der KiTa
Mehr erfahren