Für Studierende: der AOK Studenten-Service
Die Studentenberater der AOK Nordost kennen sich im studentischen Umfeld aus und wissen, welche Wünsche und Ansprüche Studierende haben. Sie beraten persönlich direkt in unmittelbarer Nähe des jeweiligen Campus.
Kontakt zum AOK Studenten-Service in Ihrer Nähe
Hinweis: Eine persönliche Beratung ist zurzeit wegen des Lockdowns nicht möglich. Andere Kontaktangebote der AOK Nordost wie das Online-Portal „Meine AOK“ und die kostenfreie telefonische Beratungen 080026508023000* sind rund um die Uhr für Sie nutzbar.
Den AOK Studenten-Service in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erreichen Sie
- per Telefon: 080026508023000*
kostenloser Rückrufservice - per verschlüsselt übertragenem E-Mail-Formular an den AOK Studenten-Service
E-Mail: studentserviceatnordost.aok.de - per Post
Postanschrift:
AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
14456 Potsdam
*kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Persönliche Beratung in Berlin
Hinweis: Eine persönliche Beratung ist zurzeit wegen des Lockdowns nicht möglich. Andere Kontaktangebote der AOK Nordost wie das Online-Portal „Meine AOK“ und die kostenfreie telefonische Beratungen 080026508023000* sind rund um die Uhr für Sie nutzbar.
Freie Universität Berlin:
AOK-Campuspoint, Habelschwerdter Allee 45, „Silberlaube“, Raum KL 26-104, 14195 Berlin
Humboldt Universität Berlin:
AOK-Campuspoint, Hegelplatz 1, Hufelandhaus, 10117 Berlin
Technische Universität Berlin:
AOK-Campuspoint, Hardenbergstraße 8, 10623 Berlin
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW):
AOK-Campuspoint, Treskowallee 8, Gebäude E, Raum 17, 10318 Berlin,
Persönliche Beratung im Land Brandenburg
Hinweis: Eine persönliche Beratung ist zurzeit wegen des Lockdowns nicht möglich. Andere Kontaktangebote der AOK Nordost wie das Online-Portal „Meine AOK“ und die kostenfreie telefonische Beratungen 080026508023000* sind rund um die Uhr für Sie nutzbar.
in Cottbus
AOK-Servicecenter, Burgstraße 10, 03046 Cottbus
in Frankfurt (Oder) an der Europa-Universität Viadrina
AOK-Campuspoint, Logenstraße 13a, 15230 Frankfurt (Oder)
in Potsdam:
AOK-Servicecenter, Brandenburger Straße 72, 14467 Potsdam
Auch in allen anderen Hochschul- und Uni-Städten des Landes Brandenburg beraten Hochschulberater Studierende in den AOK-Servicecentern. Zu finden sind die Servicecenter unter AOK vor Ort.
Persönliche Beratung in Mecklenburg-Vorpommern
Hinweis: Eine persönliche Beratung ist zurzeit wegen des Lockdowns nicht möglich. Andere Kontaktangebote der AOK Nordost wie das Online-Portal „Meine AOK“ und die kostenfreie telefonische Beratungen 080026508023000* sind rund um die Uhr für Sie nutzbar.
in Rostock
Universität Rostock, AOK-Campuspoint, Erich-Schlesinger-Straße 19, 1. OG, 18059 Rostock
und im
AOK-Servicecenter, Kröpeliner Straße 11, 18055 Rostock
Auch in allen anderen Hochschul- und Uni-Städten Mecklenburg-Vorpommerns beraten Hochschulberater Studierende in den AOK-Servicecentern. Zu finden sind die Servicecenter unter AOK vor Ort.
Versicherungsbescheinigung für die Immatrikulation
Nach der Zulassung zum Studium, stellen die zukünftigen Studenten einen Antrag auf Immatrikulation. Dazu gehört als Anlage eine Versicherungsbescheinigung einer gesetzlichen Krankenversicherung. Die gibt es bei der AOK. Sie bietet Studenten ausführliche Beratungsgespräche an. Denn es geht um rechtlich wichtige Aspekte, die variieren und für die die Lebenssituation des Studenten eine wichtige Rolle spielen
- Versicherungspflicht oder Versicherungsfreiheit für Studenten
- Beiträge zahlen oder Beitragsfreiheit für Studenten
- Abschluss einer studentischen Krankenversicherung (KVdS)
Zu beachten für
Ich bin bei der AOK Nordost versichert und beginne ein Studium
Bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres können Sie unter bestimmten Voraussetzungen über Ihre Eltern familienversichert sein. Andernfalls sind Sie schon selbst versichert und die Mitgliedschaft besteht fort.
Mit dem Onlineportal "Meine AOK" und der dazugehörigen App „Meine AOK“ können Sie sich die Versicherungsbescheinigung für die Einschreibung bei der Hochschule anfordern.
Alternativ können Sie uns gern
per E-Mail
oder
unter der kostenfreien Telefonnummer 080026508023000
kontaktieren.
Ich bin privat versichert und beginne ein Studium
Im Grundsatz besteht Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Sollten Sie aus bestimmten Gründen die private Versicherung wählen, so können Sie sich von der Versicherungspflicht befreien lassen. Hierzu ist ein schriftlicher Antrag bei der für Sie zuständigen gesetzlichen Krankenkasse zu stellen.
Gerne beraten wir Sie über die Vorteile bei der AOK Nordost versichert zu sein.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns per E-Mail
oder
unter der kostenfreien Telefonnummer 080026508023000.
Ich bin in einem EU-Land staatlich versichert und beginne ein Studium
Dann benötigen Sie in Deutschland keine zusätzliche Krankenversicherung, da Sie mit der European Health Insurance (EHIC) versichert sind.
Die AOK Nordost stellt Ihnen eine Versicherungsbescheinigung für die Immatrikulation aus. Für die Bestätigung benötigen wir den Nachweis über eine aktuelle EHIC-Versicherung.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern per E-Mail
oder
unter der kostenfreien Telefonnummer 080026508023000.
Selbstverständlich können auch Studenten das Servicecenter in der Nähe des Wohnortes nutzen. Über 100 AOK-Servicecenter gibt es in Berlin, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern.
Fragen zu Studium und Krankenversicherung
Sie haben Fragen zur Krankenversicherung während des Studiums? Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unseren FAQs.
Das könnte Sie auch interessieren
Krankenkassenbeiträge für Studierende
Mehr erfahren
Nebenjob und Krankenversicherung
Mehr erfahren
Fachbücher für das Studium: einfach herunterladen
Mehr erfahren