AOK-Curaplan Koronare Herzkrankheit
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
AOK-Curaplan Koronare Herzkrankheit im Überblick
Koronare Herzerkrankungen können bei einigen Patienten lebensbedrohliche Folgeerkrankungen auslösen. Dazu gehören Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche oder Herzinfarkte. Das Ziel von AOK-Curaplan KHK ist es, durch eine strukturierte und langfristige Behandlung das Risiko für erstmalige oder wiederholte Herzinfarkte zu senken. Darüber hinaus sollen krankheitsbedingte Beschwerden reduziert werden. Auch ein gesunder Lebensstil steht im Fokus des AOK-Behandlungsprogramms.
Die Inhalte von AOK-Curaplan Koronare Herzkrankheit
Teilnehmen an AOK-Curaplan Koronare Herzkrankheit
Informationsmaterial zur Koronaren Herzkrankheit
Bei der Behandlung von KHK-Patienten spielt die aktive Mitwirkung der Patienten eine zentrale Rolle. Damit Betroffene wissen, wie sie ihre persönliche Situation verbessern und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können, unterstützt die AOK sie im Rahmen von AOK-Curaplan mit zusätzlichen Angeboten.
Patientenhandbuch „Herzgesund leben“
Das Tagebuch für Herzinsuffizienz-Patienten
Das Gesundheitsmagazin bei chronischen Erkrankungen

Ausgabe 3/2025
Wer selbst aktiv ist, kann seine chronische Erkrankung positiv beeinflussen. Profitieren Sie vom kostenlosen „Das Gesundheitsmagazin“ mit Informationen zu wichtigen medizinischen Erkenntnissen und zahlreichen Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und gesunde Lebensweise.
Herunterladen(PDF | 0,61 MB)Passende Informationen
Deutsche Herzstiftung
Deutsche Herzstiftung e.V.
Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
Sie möchten wissen, welche Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Umgebung an dem Behandlungsprogramm für Koronare Herzkrankheiten teilnehmen? Mit der Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KV) können Sie selbst recherchieren.
So funktioniert die Suche nach Ärztinnen und Ärzten, die an dem Behandlungsprogramm teilnehmen:
- Geben Sie Ihre Postleitzahl oder den gewünschten Ort in das Suchfeld „Wo“ ein.
- Wählen Sie im Suchfeld „DMP“ Ihre Krankheit aus.
- Um ein Ergebnis zu erhalten, klicken Sie einfach auf das Feld „Suchen“.
Zur Arztauskunft der KV Niedersachsen
Hinweis: Bei der Arztauskunft handelt es sich um ein externes Angebot der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen. Daher haben wir keinen Einfluss auf die Inhalte bzw. auf die inhaltlichse Qualität. Mit der Anzeige der Ärztinnen und Ärzte ist zudem keine Empfehlung oder Aussage zur Qualität verbunden.
Mit Gesundheitskursen gegen die Krankheitsfolgen
Bewegung tut gut und unterstützt Ihre Gesundheit. Mit speziellen Kursen aus dem Angebot der Gesundheitskurse der AOK Niedersachsen lassen sich schwerwiegende Folgen der chronischen Erkrankung vermeiden.
Hier erfahren Sie mehr über das Kursangebot der AOK-Gesundheitskurse.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
AOK-Curaplan Brustkrebs
AOK-Curaplan Asthma bronchiale
AOK-Curaplan COPD