Hallo liebes Expert*innenforum,
ich bin 31 Jahre alt, weiblich, 154cm groß und wiege 72kg. Also knapp zu Adipositas Grad 1. Da möchte ich auf keinen Fall hineinrutschen.
Ich war als 16-25 Jährige immer sehr dünn und wog meistens zwischen 45-50kg und konnte fast unendlich viel essen und nahm trotzdem noch ab... Nach dem Studium mit Arbeitsbeginn und den ganzen Fallen, die da so lauern (es hat immer jemand Geburtstag..), nahm ich etwa 8kg zu. Dann bekam ich die Diagnose Multiple Sklerose, ein Jahr nach Arbeitsbeginn, und nahm im Rahmen dessen (weil ich auf Wurst, Zucker, Fleisch, Weizenmehl verzichtete) sehr schnell wieder ab und wog wieder 50kg, doch als ich durch die Krankheit eher die Einstellung bekam, das was man jetzt hat zugenießen, nahm ich nun ziemlich schnell zu. In den letzten 1,5 Jahren hab ich sogar nochmal 12kg zugenommen. Schon alleine während Corona nahm ich 6kg zu. Mir passen keine Klamotten mehr und dauernd werd ich drauf angesprochen, ob ich schwanger sei, es setzt bei mir fast alles nur am Bauch und an den Armen ab. Ich muss dazusagen, dass wenn ich verliebt bin immer etwa für einen Monat nichts essen konnte (wirklich fast nix) und deshalb ungesund abnahm und umso mehr dann auch immer wieder zunahm... der bekannte Jojo-Effekt nur, dass ich gar keine Diät machen wollte. Ich befürchte mein Stoffwechsel ist mir deswegen böse.. ich muss oft nur alle zwei Tage auf Toilette... das war früher ganz anders. Ich hab auch letztes Jahr meine Schilddrüse untersuchen lassen, die ist aber in Ordnung.
Nun bin ich durch die Multiple Sklerose zwar nicht eingeschränkt, hab aber bei erhöhter Temperatur, auch wenn ich schwitze, einen Pseudoschub und spür dann oft mein rechts Bein nicht mehr (wie beim ersten Schub), das macht Sport für mich wirklich sehr unangenehm :-(
Nun habe ich seit einer Wochen folgenden Plan: ich möchte wieder 57kg wiegen, da hab ich mich wohl gefühlt und ich müsste nicht meinen ganzen Kleiderschrank aussortieren.. Ich hab gehört, es wäre gesund 0,5kg in der Woche abzunehmen, das möchte ich auch so machen. Dazu möchte ich jetzt keine Diät machen, sonderen durch Kalorienzählen ein gesundes Kaloriendefizit haben. Sind da 1550 Kalorien am Tag gesund oder ist das zuviel? Ich möchte auf jeden Fall den frustierenden Jojoeffekt vermeiden und möchte, wenn ich die 57kg wiege auch wieder ein paar Kalorien am Tag mehr essen können, um mein Gewicht zu halten. Außerdem mach ich jeden Morgen 30min Hulahoop, was mir sehr viel Spaß macht (1,2kg schwerer Reifen). Mitte September kommt ein Crosstrainer, den halte ich für geeignet, da ich nicht vom Boden mit dem Fuß abhebe und so es nicht so schlimm ist, wenn mir warm wird. Mehr als 30min am Tag Sport halte ich aber für unrealistisch..
Nun eigentlich sollte es ja nur 0,5kg abnehmen sein, jetzt hab ich heute morgen 1,2kg schon abgenommen, zu viel? Es gibt natürlich immer Schwankungen...
Ist das ein gesunder richtiger Weg?
Intervallfasten kommt für mich leider nicht in Frage, da ich durch Tecfidera zwei mal am Tag essen muss, am besten vertrage ich das Medikament einfach wenn ich Frühstücke und Abendessen. Mittags esse ich dann nur Kleinigkeiten wie Gurke, Salat, Joghurt, Banane etc. Die Behandlung der MS hat hier auf jeden Fall Vorrang.
Würde mich freuen, hier klare Infos zu lesen, im Internet liest man so viel verschiedenes :-( und ich möchte nicht diesen ganzen Wiegeaufwand betreiben nur dann am Ende noch mehr zu wiegen als vorher :-/
Vielen lieben Dank!!