Ärztliche Zweitmeinung bei der Diagnose Krebs
Versicherte der AOK Bayern können bei einer Krebserkrankung eine ärztliche Zweitmeinung einholen. Die AOK Bayern arbeitet mit dem Krebszentrum der Uniklinik Erlangen zusammen. Unabhängige Fachleute prüfen die Therapieempfehlung Ihres Arztes.
Darum geht´s
Die Diagnose Krebs verändert das ganze Leben. Nach dem ersten Schock kommen Zweifel: Stimmt die Diagnose? Wie geht es weiter? Ist die vorgeschlagene Therapie oder der geplante Eingriff richtig und tatsächlich notwendig? Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Erlangen unterstützen wir Sie, den optimalen Behandlungsweg zu finden.
So wird Ihnen geholfen
Sie können sich bei fast allen bösartigen Tumorerkrankungen eine ärztliche Zweitmeinung einholen. Eine zweite ärztliche Meinung kann die vorliegende Behandlungsempfehlung bestätigen oder Ihnen auch mögliche Alternativen aufzeigen.
Kommen Sie vor Beginn einer Therapie bzw. vor einem Therapiewechsel auf uns zu. Wir geben Ihnen ein Stück mehr Sicherheit bei den notwendigen Entscheidungen. Dieses Angebot ist für Versicherte der AOK Bayern kostenlos.
Sie sind gut beraten
Mindestens einmal pro Woche findet am Universitätsklinikum Erlangen eine sogenannte Tumorkonferenz statt. Hier beraten Experten aus verschiedenen Fachrichtungen über Ihre Diagnose. Wenige Tage nach der Konferenz erhalten Sie eine schriftliche Zweitmeinung.
Sie profitieren von Kompetenz und langjähriger Erfahrung
Die Universitätsklinik Erlangen verfügt über ein Zentrum speziell zur Behandlung von Krebserkrankungen (Comprehensive Cancer Center). Das Spitzenzentrum ist von der Deutschen Krebshilfe zertifiziert und steht für höchste Qualität in der fachübergreifenden Versorgung von Krebserkrankungen. Die Behandlung und Beratung der Patienten erfolgt nach modernsten medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
So einfach geht‘s
Sie möchten mehr Sicherheit bei den anstehenden Entscheidungen?
Über die kostenfreie Servicerufnummer der Universitätsklinik Erlangen können Sie sich ganz einfach zur onkologischen Zweitmeinung anmelden.
Einen persönlichen Ansprechpartner erreichen Sie unter der Servicerufnummer
0800 8 810081 in der Zeit von:
Montag bis Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: zusätzlich von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen gesetzliche Feiertage)
Sie müssen nicht persönlich vor Ort erscheinen. Die Teilnahmeunterlagen erhalten Sie von der Universitätsklinik Erlangen. Die ausgefüllten Unterlagen schicken Sie zusammen mit den notwendigen Befunden zurück. Welche Befunde wichtig und zur Beurteilung notwendig sind, teilt Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner mit.
Das könnte Sie auch interessieren
AOK zahlt Biomarker-Test bei Brustkrebs
Mehr erfahren
Brustkrebs: Behandlung
Mehr erfahren
FAQ: Gutscheine für FFP2-Masken
Mehr erfahren