Zeit für mich: neue Online-Angebote für pflegende Angehörige

Neue Impulse für Ihre Gesundheit
Wer einen nahestehenden Menschen pflegt, trägt viel Verantwortung und meistert täglich große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, auch die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. Die Online-Reihe „Zeit für mich“ lädt Sie ein, kleine Auszeiten in Ihren Alltag zu integrieren und neue Kraftquellen zu entdecken. Im Oktober erwarten Sie zwei neue Vorträge, die praktische Tipps für mehr Ausgeglichenheit im Pflegealltag geben.
Vortrag über Kommunikation bei Demenz
Demenz verändert vieles – auch die Art, wie Sie als pflegende Person mit dem erkrankten Familienmitglied kommunizieren. In dem Vortrag „Gut ist, was guttut!“ erfahren Sie, wie Sie durch angepasste Gesprächsstrategien und mehr Sensibilität für die emotionale Lage Ihres Angehörigen Missverständnisse vermeiden und Konflikte entschärfen. So gelingt es, Ihr Familienmitglied dort abzuholen, wo sie oder er sich gedanklich und emotional gerade befindet. Mit diesen Techniken schaffen Sie eine verständnisvolle und liebevolle Atmosphäre, die den Alltag für alle erleichtert. Im Anschluss zum Vortrag wird ein mehrwöchiger Vertiefungskurs angeboten, wo Sie inhaltliche Aspekte des Vortrags weiter intensivieren und im Alltag umsetzen können.
Termine:
- Mittwoch, 01.10.2025, 19:00–20:30 Uhr
- Dienstag, 07.10.2025, 10:00–11:30 Uhr
Vortrag über Musik als stressreduzierendes Mittel
Im Pflegealltag gibt es oft unerwartete Herausforderungen, die viel Kraft kosten. Dennoch lassen sich schöne und erfüllende Momente bewusst schaffen. Musik ist dabei ein wertvolles Werkzeug, denn sie wirkt beruhigend, baut Stress ab und sorgt für mehr Lebensfreude. Ganz egal, ob beim Singen, Tanzen, Musizieren oder beim gemeinsamen Musikhören. Im Vortrag „Musik als geplantes Highlight?“ erfahren Sie, wie Sie diese Kraftquelle gezielt für sich nutzen können. Auch hier gibt es im Anschluss an diesen Vortrag einen Vertiefungskurs, in dem Sie die gelernten Inhalte in der Praxis anwenden können.
Termine:
- Mittwoch, 22.10.2025, 19:00–20:30 Uhr
- Freitag, 24.10.2025, 10:00–11:30 Uhr
Anmeldung zu den Vorträgen
Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu allen „Zeit für mich“-Vorträgen finden Sie auf der Veranstaltungsseite. Wählen Sie bei der Anmeldung einfach die Termine aus, die für Sie passen und sichern Sie sich Ihren Platz.
„Mit innerer Stärke Stress bewältigen“ – Präventionskurse für pflegende Angehörige
Auch die beliebten Präventionskurse der AOK Rheinland/Hamburg gehen im Herbst wieder an den Start. In diesem achtteiligen Onlineseminar lernen Sie, Stress rechtzeitig zu erkennen und ihm gezielt entgegenzuwirken. Dabei stehen Techniken wie Kurzentspannung, Achtsamkeit und Wahrnehmungslenkung ebenso im Fokus wie praktische Kommunikationsstrategien für den Pflegealltag. Hier erfahren Sie, wie Sie belastende Gedankenmuster verändern und regelmäßig neue Kraft schöpfen können.
Die Gruppengröße ist auf zwölf Teilnehmende begrenzt und ausschließlich für AOK-Versicherte. Für die Kostenübernahme ist die Teilnahme an mindestens sechs Terminen erforderlich.
Kurstermine:
- Kurs 1: 22.09.–17.11.2025, montags 19:00–20:00 Uhr (Leitung: Dipl.-Psych. Marion Grimm)
- Kurs 2: 29.10.–17.12.2025, mittwochs 19:30–20:30 Uhr (Leitung: Dipl.-Psych. Katrin Schürmann)
Passende Leistungen der AOK Rheinland/Hamburg
Pflegekurse & Coaching
Wer einen lieben Menschen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn gut versorgen. Das ist nicht immer einfach. Damit Sie den vielfältigen Anforderungen des Pflegealltags besser gewachsen sind, bietet die AOK Ihnen spezielle Pflegekurse, individuelle Schulungen in der Häuslichkeit und moderne Online-Schulungsprogramme an.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?