Unsere Experten für Ihre ärztliche Zweitmeinung
Die Zweitmeinungsexperten der AOK Rheinland/Hamburg kommen aus alle wichtigen medizinischen Fachbereiche.

Zusätzliche Sicherheit in Diagnose und Therapie
Die Zweitmeinungsexperten sind herausragende Spezialisten und führend in Diagnostik, Therapie und Forschung. Besonders bei einer schwerwiegenden Erkrankung lohnt es sich, eine Zweitmeinung einzuholen. So werden Ihre Untersuchungsbefunde noch einmal sorgfältig hinsichtlich der bereits durchgeführten oder geplanten Behandlung beurteilt. Durch diese Mitwirkung können sich neue Erkenntnisse und Empfehlungen für die weitere Therapie in Kooperation mit Ihrem behandelnden Arzt ergeben.
Wenn Sie ein medizinisches Problem haben und unseren exklusiven Service in Anspruch nehmen möchten, rufen Sie uns unter der Servicenummer 0800 1 006 599 an (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz) oder füllen Sie unseren Online-Antrag aus, um sich eine ärztliche Zweitmeinung einzuholen.
Die Zweitmeinungsexperten der AOK Rheinland/Hamburg
Kardiologie (Herzerkrankungen)

Prof. Dr. med. Artur Lichtenberg
Direktor der Klinik für kardiovaskuläre Chirurgie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Fachgebiet: Herzchirurgie

Prof. Dr. med. Georg V. Sabin
Ärztlicher Direktor des Zentrums für kardiologische Rehabilitation und Prävention Herzpark Mönchengladbach
Fachgebiet: Herzinfarkt
Dermatologie (Hauterkrankungen)

Prof. Dr. med. Dr. ès sci. Thomas Bieber
Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Universitätsklinikum Bonn
Augenheilkunde

Prof. Dr. med. Frank G. Holz
Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn
Dienstadresse
Universitäts-Augenklinik Bonn
Ernst-Abbe-Strasse 2
53105 Bonn
Telefon: 0228 287-15647
Fax: 0228 287-15603
E-Mail: Frank.Holz@ukb.uni-bonn.de
Innere Medizin

Prof. Dr. med. Horst Neuhaus
Chefarzt der Medizinischen Klinik
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Gynäkologie (Frauen- und Brusterkrankungen)

Prof. Dr. med. Ulrike Nitz
Chefärztin der Klinik für Brusterkrankungen/Senologie
Brustzentrum Niederrhein
Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach
Fachgebiet: Brustkrebs

Prof. Dr. med. Björn Lampe
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kaiserswerther Diakonie, Florence-Nightingale-Krankenhaus
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Prof. Dr. med. Jörg Schipper
Direktor der Hals-, Nasen- und Ohrenklinik
Universitätsklinikum Düsseldorf
Pädiatrie (Kinderheilkunde, Jugendmedizin)

Prof. Dr. med. Jörg Dötsch
Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität zu Köln
Neurochirurgie (Operationen am Nervensystem)

Prof. Dr. Ulrich Sure
Direktor der Neurochirurgischen Universitätsklinik Essen
Onkologie (Krebsheilkunde)

Prof. Dr. med. Martin Schuler
Direktor der Klinik für Innere Medizin (Tumorforschung)
Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. med. Carsten Bokemeyer
Ärztlicher Direktor der Medizinischen Klinik II
Onkologie – Hämatologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Fachgebiet: Krebstherapie

Prof. Dr. med. Michael Hallek
Direktor der Klinik I für Innere Medizin
Universitätsklinikum Köln
Orthopädie (Erkrankungen des Bewegungsapparats)
Prof. Dr. med. Fritz Uwe Niethard
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für
Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC)
Fachgebiet: Knochen
PD Dr. med. Tim Claßen
Chefarzt der Klinik für Orthopädie / Orthopädische Rheumatologie am St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank
Fachgebiet: Gelenkersatz, Wechsel-Operationen, minimalinvasive Endoprothetik, Hüftarthroskopie
Chefarzt der Klinik für Konservative Orthopädie & Schmerzklinik am St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
Fachgebiet: Nicht-operative (konservative) Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen, Nervenwurzel-Kompressions-Syndromen und chronischen Schmerzerkrankungen; Multimodale Schmerztherapie und Multimodale Komplextherapie des Bewegungsapparates
Palliativmedizin

Prof. Dr. med. Raymond Voltz
Direktor des Zentrums für Palliativmedizin
des Universitätsklinikums zu Köln
Fachgebiet: Schmerztherapie
Chirurgie

Prof. Dr. med. J. C. Kalff
Direktor der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Universitätsklinikum Bonn
Das könnte Sie auch interessieren
AOK-Pflegeberatung
Mehr erfahren
Pflegestützpunkte und Pflegeberatung
Mehr erfahren
Arzneimittelberatung in der Schwangerschaft
Mehr erfahren