„Joko, du & ich“ in der Kita
Mehr Zeit für den Nachwuchs

Gemeinsames Lachen, Spielen und Wohlfühlen kommt in Familien oft zu kurz. Vor allem für berufstätige Eltern ist es schwer, dem Nachwuchs genügend Zeit zu widmen. Das Angebot „Joko, du & ich“ in der Kita der AOK Rheinland/Hamburg möchte Eltern zeigen, wie wichtig es für das seelische Wohlbefinden des Nachwuchses ist, bewusst Zeit mit ihm zu verbringen.
Darum geht's bei „Joko, du & ich“ in der Kita

Schwerpunkt des Angebotes „Joko, du & ich“ in der Kita ist ein Eltern-Kind-Kurs, der von geschulten Erzieherinnen in der Kita durchgeführt wird. Eltern und Kinder verbringen insgesamt acht Stunden miteinander. Diese Zeit ist gefüllt mit Spielen, Singen, Geschichtenerzählen, Bewegung und Entspannung. Die Eltern sammeln neue Erfahrungen und erhalten auch Anregungen für das Beisammensein Zuhause. Zahlreiche Medien und Materialien unterstützen die inhaltliche Umsetzung in der Kita und daheim.
In der sogenannten „Nachspielzeit“ können die Inhalte nach Kursablauf weiter vertieft werden.
Joko in der Kindertagespflege
Das Fortbildungsangebot „Joko in der Kindertagespflege“ unterstützt Kindertagespflegepersonen, die Förderung der seelischen Kindergesundheit zu einem festen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit zu machen. Dabei geht es neben der Wissensvermittlung vor allem darum, die praktischen Handlungskompetenzen der Fachkräfte zu erweitern.
Darum geht's bei „Joko in der Kindertagespflege“
Die Fortbildung hat einen Umfang von 18 Unterrichtseinheiten und richtet sich an praktisch tätige Kindertagespflegepersonen. Im Zentrum steht dabei vor allem der Erfahrungsaustausch mit anderen Tagespflegepersonen sowie die Vermittlung von praktischem Knowhow in der Entwicklungsförderung und in der Gesprächsführung mit (herausfordernden) Eltern. Tageseltern werden angeleitet, ihre bisherige pädagogische Praxis zu reflektieren und durch Selbsterfahrung neue Perspektiven auf Kinder, Eltern und sich selbst zu entwickeln.
Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg
Susanne Eckai-Nicolaus
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse
Wanheimer Straße 72
40468 Düsseldorf
Telefon: 0211 8791-28335
E-Mail: susanne.eckai-nicolaus@rh.aok.de
Flyer mit weiteren Infos zu dem Programm „Joko, du & ich“
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?