Die gesunde Schule
Die AOK PLUS unterstützt Schulen in der gesundheitsfördernden Gestaltung ihrer Schulentwicklung.

Die gesunde Schule
Zwischen Lebensbedingungen, Gesundheit und Bildungserfolg besteht ein enger, wissenschaftlich belegter Zusammenhang.
Deshalb sollten Gesundheitsförderung und Prävention fest in den Schulalltag integriert werden.
Gesunde Schüler und Pädagogen können ihre gemeinsamen Bildungsziele viel besser erreichen.
Die AOK PLUS unterstützt Schulen in der gesundheitsfördernden Gestaltung ihrer Schulentwicklung.
Das Ziel
- nachhaltig gesundes Lebensumfeld für alle Beteiligten in der Schule.
- Rahmenbedingungen für eine hohe Qualität in der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages.
Gesundheitsförderung schafft ein gesundes Lernumfeld, positives Schulklima und eine höhere Schulfreude für Lehrer und für Schüler.
Das Programm ist bedarfsorientiert. Sie bestimmen, was Sie für Ihre Schule daraus schöpfen. Sie profitieren von den Erfahrungen anderer. Die Wirkung ist nachhaltig.
Die Ausgangsanalyse
Zur Bestimmung der Ausgangssituation an Ihrer Schule bietet Ihnen die AOK PLUS kostenfrei das Analyseinstrument „Schulprofil“ an.
Die Umsetzung
Das Praxishandbuch für Schulen „Auf dem Weg zur Gesunden Schule“ (PDF, 2 MB) beschreibt erprobte praxisorientierte Umsetzungsschritte.
Präventionsprojekte
Die AOK PLUS unterstützt Schulen zusätzlich bei der Umsetzung ihrer eigenen Projekte zur Gesundheitsförderung.
Qualitätssicherung
Als Gesundheitskasse möchten wir die Qualität unserer Präventionsarbeit in Schulen ständig verbessern und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern weiter ausbauen. Besonders wichtig ist uns dabei die Zufriedenheit der Einrichtungen mit Inhalt, Methodik und Materialien.
Auswertung der Präventionsbausteine mit Schulen. (PDF, 900 KB)
Feedbackbogen für teilnehmende Einrichtungen (passwortgeschützt)
Das könnte Sie auch interessieren
Das individuelle Schulprofil
Mehr erfahren
Gesunde Kinder – Gesunde Zukunft
Mehr erfahren
Gesundheitsförderung in Schulen
Mehr erfahren