Wohnformen in der Pflege

Pflegeformen: optimale Betreuung für jede Situation
Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause gepflegt werden. Doch wenn der Pflegebedarf zunimmt oder der Wunsch nach mehr Gemeinschaft entsteht, können auch andere Wohnformen infrage kommen. Im besten Fall trifft die pflegebedürftige Person gemeinsam mit ihren Angehörigen diese Entscheidung. Dabei können Sie sich darauf verlassen, dass die AOK-Pflegekasse verschiedene Betreuungsformen mit Leistungen der Pflegeversicherung unterstützt. Auf den folgenden Seiten finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.
- Wohnen zu Hause oder in Wohngemeinschaften trotz Pflegebedarf
- Dauerhafte Pflege in Einrichtungen
- Kurzzeitpflege und vorübergehende Pflege in Einrichtungen
- Begleitung im letzten Lebensabschnitt

Wohnformen in der Pflege
Heime und Wohnkonzepte

Pflegeleistungen
Palliativpflege und Hospiz

Pflegeleistungen
Ambulante Pflege zu Hause

Pflegeleistungen
Stationäre Pflege im Pflegeheim

Pflegeleistungen
Pflegedienst und ambulante Pflegehilfe

Außerklinische Intensivpflege
Außerklinische Intensivpflege ist nötig, wenn schwerstkranke Menschen im häuslichen Umfeld gepflegt werden. Erfahren Sie, nach welchen Regeln pflegebedürftige Personen diese besondere Form der Pflege verordnet bekommen und in welchem Umfang die AOK die Kosten übernimmt.
Passende Angebote der AOK
Pflegeleistungen
Pflegekurse & Coaching