Workshops, Fachtagungen und Angebote zur Gesundheitsförderung in der Schule
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Prävention in der Schule: Henrietta-Tag für Lehrer
Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit als Basis gesunder Kinderentwicklung. Hierzu bietet die AOK als Lehrerfortbildung anerkannte Workshops an. In diesen werden der pädagogische Ansatz und einzelne Bausteine des Programms vorgestellt. Das umfangreiche, für den fächerübergreifenden Einsatz konzipierte Material wird im Detail gezeigt und ausprobiert. Daneben bleibt natürlich Zeit für Fragen, Austausch und Anregungen.
Unterrichtsmaterialien zur Gesundheitsförderung an Schulen
Starten Sie in Ihrer Schule mit Präventionsunterricht: Holen Sie Henrietta ins Klassenzimmer. Unser didaktisches Material bietet fertige Unterrichtsreihen zu den Themen Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit sowie Schauspiel und Musik. Das Material baut auf den Theaterstücken auf und ist unterteilt in einen Koffer mit Unterrichtsmaterial sowie einen Unterrichtsleitfaden in Ordnerform. Viele der Lehrmaterialien gibt es auch in digitaler Form, nutzbar für Whiteboard, PC und Tablet. Diese liegen dem Koffer in Form von USB-Stick und einer CD bei.
Unterrichtsmaterialien Ernährung
Unterrichtsmaterialien Bewegung
Unterrichtsmaterialien psychische Gesundheit
Live-Webcast "Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen"
Henrietta-Hotline
Beweg dich, Schule! – Weiterbildung für Lehrkräfte aller Schulformen
Eine „Prise Bewegung“ im täglichen Unterricht der Klassen 1 bis 13.
Gehirngerechtes Lernen nach Dorothea Beigel®
Lernen ist effizienter und interessanter, wenn nicht nur der Kopf bewegt ist, sondern auch der Körper. Bewegung aktiviert das Gehirn und unterstützt die Fähigkeit zu Aufmerksamkeit und Konzentration. Bewegungsangebote aus „Beweg dich, Schule!“ haben zum Ziel, Lernphasen sinnvoll zu unterstützen und Unterrichtsstoff zu vertiefen. Dabei nutzen sie das Aktivieren verschiedener Sinneskanäle.
Die AOK Nordost ermöglicht Schulen in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg beginnend ab Dezember 2020 Onlinefortbildungen zur Einführung in das bewährte Programm, alternativ zu den bewährten Präsenzfortbildungen.
Erweiterungen der praktischen Inhalte ermöglichen die Umsetzbarkeit des Programms „Beweg dich, Schule! Gehirngerechtes Lernen nach Dorothea Beigel®“ auch in Coronazeiten. Es gilt als wichtiges Anliegen der Schulungen, alle Aktivitäten sowohl im Präsenzunterricht als auch im Fernunterricht einsetzen zu können.
Zielgruppe
Ziele und Inhalte
Umsetzung
Eindrücke und Rückmeldungen aus der Praxis
FAQs
Kontakt zum Thema
Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: schule@nordost.aok.de
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?