Allergiebettwäsche bei Hausstauballergie
Bei einer Hausstauballergie kann die AOK im Einzelfall die Kosten für antiallergene Zwischenbezüge für Betten und Matratzen, sogenannte Encasings tragen. Voraussetzung ist unter anderem eine ärztliche Verordnung.
Bettwäsche für Allergiker
Der Einsatz von spezieller Allergiebettwäsche kann das Wohnumfeld und damit die Lebensqualität für Allergiker verbessern. Sie wird zusätzlich zur üblichen Bettwäsche benutzt und als milbendichter Zwischenbezug für Matratze, Kopfkissen oder Bettdecke verwendet. Die Allergiebettwäsche kann dazu beitragen, dass Menschen mit einer Hausstauballergie nicht in Kontakt mit den Ausscheidungen der Milben kommen, welche die allergischen Reaktionen auslösen.
Das zahlt die AOK
Die AOK Niedersachsen übernimmt nach ärztlicher Verordnung und entsprechender Indikation die Kosten zu festgelegten Höchstsätzen für antiallergene Bettausstattungen im Rahmen der ergänzenden Leistungen zur Rehabilitation nach § 43 SGB V. Dies können im Einzelfall Matratzenbezüge, Bettdeckenbezüge und Kopfkissenbezüge in verschiedenen Größen sein.
Das zahlen Sie dazu
Für Allergiebettwäsche muss keine gesetzliche Zuzahlung geleistet werden. Entscheiden Sie sich für eine Leistung oder eine Ausstattung, die das Maß des medizinisch Notwendigen überschreitet, tragen Sie die dadurch verursachten Mehr- und Folgekosten selbst. Darüber informiert Sie die AOK gern vorab.
Wie bekomme ich die Allergiebettwäsche?
In vier Schritten bekommen Sie antiallergene Bettwäsche:
1. Ihr Arzt stellt Ihnen nach medizinischer Indikation eine ärztliche Verordnung aus. Diese
schicken Sie bitte an eines der naheliegenden AOK-Servicezentren in Niedersachsen.
2. Wichtig: Fügen Sie der Verordnung bitte eine Notiz mit folgenden Informationen bei:
- Länge und Breite der Bettdecke
- Länge und Breite des Kopfkissens
- Länge, Breite und Höhe der Matratze.
3. Sobald wir die ärztliche Verordnung und die Größenangaben erhalten haben, bestellen wir
die Allergiebettwäsche bei einem qualifizierten Partner.
4. Kurze Zeit später erhalten Sie Ihre Allergiebettwäsche per Post.
Gut zu wissen
Viele Hersteller bieten eine lange Garantiezeit an. Sollte Ihre Allergiebettwäsche defekt oder verschlissen sein, wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller. Dieser prüft dann den Garantiefall.
Ist bei Ehepartnern oder Lebensgefährten eine Ausstattung für ein Doppelbett oder bei Geschwistern für ein Etagenbett erforderlich, gehört dies ebenfalls zur Versorgung. Teilen Sie uns deshalb bitte Ihre persönliche Lebenssituation mit, damit wir dies prüfen können.
Das könnte Sie auch interessieren
Hausstauballergie
Mehr erfahren
Allergie gegen Schimmelpilze
Mehr erfahren
Entstehung und Behandlung von Allergien
Mehr erfahren