Hallo,
kurz zu meinem alten Essverhalten:
Kein Frühstück - Morgens bekomm ich nichts runter. Für den Notfall falls ich Vormittags Hunger bekommen sollte, mal nen Apfel / Joghurt / Brezel. Mittagessen meistens Brot/Brötchen mit Frischkäse oder Käse manchmal auch Wurst - dazu etwas Gemüse (Gurke, Tomate, Karotte, Paprika) und manchmal ein hartgekochtes Ei. Nachmittags selten etwas - vielleicht mal nen Stück Schokolade/paar Gummibärchen/1-2 Kekse. Abends dann etwas warmes - sehr unterschiedlich - Gemüse, Salat, Nudeln, Reis, Fisch, Fleisch alles dabei. Ab und zu dann etwas Süßes danach. Trinken 1,5 -2 Liter stilles Wasser + 1-2 Tassen Kaffe + Tee (ohne Zucker). Am Wochenende mal nen Glas Wein. Sonst selten Alkohol. Rauchen gelegentlich beim Feiern.
Seit einigen Wochen (ca. Ende Dezember 2013) habe ich ständig Hunger. Ich muss Vormittags etwas essen sonst sterbe ich - esse immer 1 Apfel, dazu entweder eine kleine Birne / paar Trauben / etwas Trockenobst / Nüsse. Ich hab danach meist immernoch Hunger doch esse selten dann mal noch 1-2 Reiswaffeln sondern versuche bis Mittags auszuhalten. Mittag essen hat sich nicht sonderlich geändert, öfters mal Volkornbrot weils länger satt halten soll. Das hilft bei mir auch nicht wirklich, nach ca. 30 Minuten könnte ich schon wieder etwas essen. Ich versuche durch Trinken (Wasser/Tee ab und an Kaffee) den Hunger zu stillen. Das hält nicht lange an, meistens esse ich dann was ich grad da hab, Schokolade, Kekse, Reiswaffeln - sonst kann ich mich nicht konzentrieren bei der Arbeit weil ich ständig ans Essen denken muss. Wenn ich nach Hause komme habe ich richtig Heißhunger - wenn das essen noch nicht fertig ist, knurrt mir die ganze Zeit der Magen, ich esse dann oft etwas Süßes. Dann versuche ich relativ normale Portionen zu essen wie sonst auch. Ich könnte aber oft gut und gerne noch mehr essen. Dann wie Mittags nach 30 Minuten wieder Heißhunger, da kann es sein, ich fresse rein was geht, Schokolade, Gummibärchen, Chips.
Ich habe einen Bürojob der sehr stressig ist. Wenig Bewegung - einmal die Woche Bauchtanz (1,5 Stunden). Sonst am Wochenende vielleicht etwas spazieren aber sonst kein Sport, da bin ich meist zu müde nach der Arbeit. Habe jetzt angefangen mit meinem Freund ab und an zu laufen oder mal ins Schwimmbad zu gehen - aber eben nicht sehr regelmäßig.
Im letzen halben Jahr habe ich ca. 5 Kilo zugenommen. Ich bin 21 Jahre, wiege 85 kg bei 1,67 m. Ich war noch nie ganz schlank (das wenigste waren 58 Kilo mit 15 Jahren). Ich finde es erschreckend, dass ich doch so viel zugenommen habe. Habe mir aber noch nie so richtig gedanken gemacht bis jetzt, wo ich ständig Hunger habe.
Beim Arzt war ich jetzt erst vor 3 Tagen zur Blutabnahme - es liegt noch kein Ergebnis vor. Ich könnte mir vorstellen, dass etwas mit der Schilddrüse nicht stimmt, da ich auch ständig müde und nervös bin.
Was könnte ich an meinem Essverhalten ändern, dass ich nicht ständig Heißhunger habe oder anfange in mich reinzufressen. Ich möchte nicht noch mehr zunehmen, halte das ständige Hungergefühl aber nicht mehr aus.