Sicher und gesund in den Sommerurlaub starten

Ob Strandurlaub, Städtetrip oder Wanderabenteuer – mit den richtigen Tipps starten Sie sorgenfrei in den Sommer. Für eine entspannte Ferienzeit unterstützt Sie die AOK Baden-Württemberg mit hilfreichen Services.
Das Bild zeigt eine glückliche Familie mit zwei Kindern am Flughafen. Die schwangere Mutter und der Vater schieben einen Gepäckwagen, auf dem ihre Koffer sowie die Kinder sitzen. Diese lachen und strecken fröhlich die Arme in die Luft.© iStock / skynesher

Gut abgesichert – mit EHIC und Auslandskrankenschein

In den meisten europäischen Ländern sind medizinische Leistungen über die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) abgedeckt. Damit erhalten Sie im Krankheitsfall Zugang zur medizinischen Versorgung. Für Reisen nach Bosnien-Herzegowina, in die Türkei oder nach Tunesien benötigen Sie zusätzlich eine Anspruchsbescheinigung (Auslandskrankenschein). Diese können Sie ganz einfach online bei der AOK anfordern – am besten rechtzeitig vor Reisebeginn.

Mit einer Auslandskrankenversicherung rundum absichern

Bei Reisen ins Ausland gehört eine Auslandskrankenversicherung so selbstverständlich in das Gepäck wie Zahnbürste oder Ausweis. Die AOK bietet gemeinsam mit Kooperationspartnern exklusive Zusatzversicherungen für Ihren Urlaub an, die speziell auf die Bedürfnisse der Versicherten bei einem Auslandsaufenthalt zugeschnitten sind. Die passende Zusatzversicherung können Sie bequem über unseren Kooperationspartner Allianz Travel abschließen und so unbeschwert in den Urlaub starten.

Reiseimpfungen rechtzeitig planen

Je nach Reiseziel können spezielle Impfungen erforderlich oder empfehlenswert sein – etwa gegen Hepatitis, Typhus oder Gelbfieber. Lassen Sie sich am besten einige Wochen vor der Abreise ärztlich beraten. Informationen darüber, ob und in welchem Umfang Ihre AOK Baden-Württemberg die Kosten dafür übernimmt, erfahren Sie auf der Leistungsseite.

Medizinische Beratung im Urlaub – Clarimedis hilft weiter

Im Urlaub krank geworden? Fragen zu Reiseimpfungen, Medikamenten oder Symptomen im Ausland? Das medizinische Beratungstelefon AOK-Clarimedis ist rund um die Uhr erreichbar und bietet fachkundige Hilfe durch Ärztinnen und Ärzte. Auch das AOK-Hitzetelefon von Clarimedis gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei hohen Temperaturen. 

Gut vorbereitet reisen – mit Tipps rund um Ihre Gesundheit

Wer gut vorbereitet startet, reist sicherer und entspannter. Im Online-Magazin der AOK finden Sie viele hilfreiche Artikel rund um das Thema gesundes Reisen – von einer gut ausgestatteten Reiseapotheke bis zu Reisekrankheiten. Schauen Sie rein und holen Sie sich wertvolle Tipps für Ihre nächste Auszeit.

Aktualisiert: 09.07.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neustart für „Mit dem Rad zur Arbeit“

    Gut für Sie und gut fürs Klima: Am 1. Mai 2025 startet erneut die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK.
    Mehr erfahren
  • Mutterschutz nach Fehlgeburt: neue Regelung ab Juni 2025

    Besserer Schutz für Frauen nach einer Fehlgeburt. Sie haben künftig Anspruch auf Mutterschutz.
    Mehr erfahren
  • Allergien verstehen – Beschwerden lindern

    Laut einer neuen AOK-Umfrage leidet die Hälfte der Deutschen an Allergien. Wir zeigen, was hilft.
    Mehr erfahren