AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Login

Läuft im Ländle. Mit deiner Gesundheitskasse.

Umso lieber sich Menschen für ihre eigene Gesundheit engagieren, desto besser läuft's im Ländle. Aus diesem Grund organisiert die AOK Baden-Württemberg gemeinsam mit BW-Running die AOK-Firmenläufe. Bei diesen stehen Spaß und Freude an gemeinsamer Bewegung im Vordergrund.

Eine Gruppe Menschen gemischten Alters joggt durch die Natur und lacht gemeinsam.© AOK

Inhalte im Überblick

    Jetzt mitmachen bei den AOK-Firmenläufen

    Die Firmenlaufserie der Baden-Württembergischen Leichtathletik-Verbände und der AOK ist die ideale Gelegenheit für aktives Teambuilding unter Kolleginnen und Kollegen.

    Die AOK-Firmenläufe 2023

    Auf einer farbig illustrierten Karte sind die Veranstaltungsorte der BW-Running-Läufe in Baden-Württemberg zu sehen.© AOK
    Illustrierte Karte der diesjährigen AOK-Firmenläufe in Baden-Württemberg

    Die genauen Startzeiten finden Sie unter www.bw-running.de.

    Vorteile für AOK-Versicherte

    Ein Gütesiegel von Focus Money bescheinigt der AOK eine Sehr Gute Gesundheitsförderung.

    Wenn Kolleginnen und Kollegen zusammen laufen, geht es nicht ums Gewinnen oder um Bestzeiten – Teamgeist und der positive Effekt für die eigene Gesundheit sind das, was zählt. Das sieht auch die AOK Baden-Württemberg so und unterstützt die AOK-Firmenläufe von BW-Running. AOK-versicherte Personen können dabei gleich mehrfach von einer Teilnahme an einem Firmenlauf profitieren.

    Unter anderem deshalb wurde die AOK Baden-Württemberg von FOCUS-MONEY auch in diesem Jahr wieder mit dem Gütesiegel für eine "Sehr Gute" Gesundheitsförderung ausgezeichnet.

    Versicherte der AOK Baden-Württemberg profitieren zusätzlich:

    Wer am AOK-Prämienprogramm „ProFit“ teilnimmt, erhält 400 Punkte für die Teilnahme an einem der AOK-Firmenläufe.

    "Hier geht's zum Prämienprogramm AOK ProFit."

    So bereiten Sie sich auf den AOK-Firmenlauf vor

    Mittelstreckenläufer Marcel Fehr steht auf einem Feldweg und schaut mit verschränkten Armen in die Kamera.© AOK
    Mittelstreckenläufer Marcel Fehr

    Die AOK-Firmenläufe sind auch für Anfänger schaffbare Team-Laufveranstaltungen über eine kurze Distanz von fünf bis sechs Kilometern. Wer vorher noch nie gelaufen ist, oder einfach in möglichst guter Laufform am Event teilnehmen möchte, der kann sich in den Wochen vor dem Lauf mit einigen Tipps und Laufhacks von Mittelstreckenläufer Marcel Fehr vorbereiten:

    • Lassen Sie es sachte angehen: "Anfangs reichen kurze Strecken im Wechsel aus Laufen und zügigem Gehen vollkommen aus. Dabei sind 15 bis 20 Minuten totale Laufzeit schon genug", so Fehr.
    • Es gibt keine perfekte Lauftechnik: Wer regelmäßig läuft, findet die ideale Technik für sich.
    • Halten Sie das Verletzungsrisiko niedrig: Dabei helfen die richtige Ausrüstung, Aufwärm- und "Cool-down"-Übungen sowie die richtige Krafteinteilung.
    • Verbindlichkeit ist wichtig: Halten Sie sich an selbst gesteckte Lauftermine – am besten mit Gleichgesinnten – und feste Ruhetage.

    Möchten Sie am Anfang Ihrer Läuferkarriere von den Fachkräften der AOK Baden-Württemberg unterstützt werden? Dann nehmen Sie an einem unserer beliebten Easy-Running-Kurse teil! Dabei führen unsere Sportfachkräfte Sie Schritt für Schritt an gesundes, ausdauerndes Laufen heran. Um den perfekten Kurs für sich zu finden, gehen Sie einfach auf die Gesundheitskurssuche der AOK und suchen nach "Easy Running" in Ihrer Nähe.

    Die Gesundheitsangebote der AOK Baden-Württemberg

    Sport & Ernährung

    Die AOK begleitet ihre Mitglieder auf dem Weg zu mehr körperlicher Gesundheit und berät Sie rund um die Themen Fitness, Ernährung und Sport. Entdecken Sie jetzt die Angebote.

    Ihre AOK bei weiteren Laufevents in Baden-Württemberg

    Doch die zwölf diesjährigen AOK-Firmenläufe sind noch nicht alles. Im ganzen Bundesland engagiert sich die AOK-Baden-Württemberg bei weiteren Laufevents, von kurzen Distanzen bis zum Marathon. Läuft im Ländle – jetzt mitlaufen!

    Mit AOK Mini Workouts zu mehr Fitness im Alltag

    Auch als Sportmuffel bringst du mit diesem Workout deine Schulter, Rumpfmuskulatur, Beine und Po, Taille und unteren Rücken auf Trab.

    Finde weitere Playlisten mit noch mehr Übungen, die zu deinen Trainingszielen passen, auf dem AOK Gesundheitskanal: https://www.youtube.com/@AOKDerGesundheitskanal
    Aktualisiert: 19.04.2023

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?