Die AOK Baden-Württemberg lädt ein: aktuelle Veranstaltungen in Ihrer Nähe
Sie interessieren sich für Vorträge, Aktionen und Events rund um das Thema Gesundheit? Die AOK Baden-Württemberg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen in Ihrer Nähe.

Veranstaltungen und Aktionen in Ihrer Region
Bodensee-Oberschwaben | Das etwas andere Lauftraining
Zur Verbesserung der Laufleistung steht das Herz-Kreislauf-Training und die Ermüdungswiderstandsfähigkeit im Vordergrund. Nicht vernachlässigen sollte man jedoch auch das Training der Rumpfmuskulatur. Ein gut trainiertes Muskel-Korsett hilft dabei schneller zu werden und vor allem Verletzungen zu vermeiden.
Bei jedem Laufschritt treten Kräfte des drei- bis vierfachen Körpergewichts auf. Diese Kräfte belasten nicht nur unsere Fuß-, Knie-, und Hüftgelenke, sondern auch unsere Wirbelsäule. Eine stabile und trainierte Rumpfmuskulatur kann diese Kräfte abfangen und somit die Belastungen auf die passiven Strukturen verringern. Zudem verhindert sie Ausweichbewegungen und trägt somit zu einem effizienteren Laufstil bei – und das macht schneller.
Die Rumpfmuskulatur wird jedoch nicht beim Lauftraining weiterentwickelt, dafür sind separate Trainingseinheiten unumgänglich. Die gute Nachricht: Zwei- bis dreimal in der Woche für je ca. 15 Minuten Training sind ausreichend.
Unter www.aok.de haben wir für Sie die wichtigsten Übungen für das Training der Rumpfmuskulatur (PDF, 3,9 MB) zusammengestellt. Einfach downloaden und loslegen!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und eine verletzungsfreie Vorbereitung.
Hochrhein-Bodensee | Mit der AOK und A Tip: Tap e.V. in die Wasserwende
Seit den 1970er-Jahren hat sich der Konsum von Flaschenwasser in Deutschland mehr als verzehnfacht. Das verursacht nicht nur unnötigen Plastikmüll, sondern auch große Mengen CO2-Emissionen. Die Alternative: Leitungswasser!
Der gemeinnützige Verein A Tip: Tap e.V. setzt sich seit etwa 10 Jahren für Leistungswasser und gegen Plastikmüll ein. Dieses Anliegen unterstützt auch die AOK Baden-Württemberg: Gemeinsam mit A Tip: Tap e.V. bieten wir jetzt ein Online-Seminar zum Thema Leitungswasser an.
Möchtet Ihr mehr über den ökologischen Effekt von Flaschenwasserkonsum und die Vorteile von Leitungswasser erfahren? Dann kommt vorbei und besucht uns!
Mittlerer Oberrhein | AOK auf der offerta
Auch in diesem Jahr wird die AOK wieder mit einem attraktiven Stand auf der offerta vertreten sein. Besuchen Sie uns in Halle 3 und lassen Sie sich von unseren Experten zu wichtigen Gesundheitsthemen beraten. Haben Sie Fragen zur Sozialversicherung? Auch hier stehen Ihnen unsere Fachleute gerne auf der Messe Rede und Antwort. Mit ein bisschen Glück können Sie bei unserem Gewinnspiel einen der vier Drogeriemarkt Gutscheine über jeweils 100 Euro gewinnen.
Fußballfans aufgepasst! Am 2.11. gibt es am AOK-Stand um 13 Uhr eine Autogrammstunde mit KSC Spielern – Vorbeikommen lohnt sich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Neckar-Alb | AOK@Campus | Gesund studieren
Dienstag, 24.10.2023 | Krankenkassen-Infotag
Wir beantworten eure Fragen zu den Leistungen, was beim Jobben oder Auslandssemester beachtet werden muss und vieles mehr.
Dienstag, 31.10.2023, 14:00 - 16:00 Uhr | Calisthenics Schnuppertraining (Anfänger/Fortgeschrittene)
Fit in das Semester: Schnuppereinheit für das Training mit dem eigenen Körpergewicht in einem Stangenpark. Lernt die Sportart und neue Leute kennen und probiert euch aus.
Freitag, 10.11,2023, 14:00 - 16:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr | Selbstverteidigung
Sicher und Selbstbewusst in die dunkle Jahreszeit. Kommt vorbei und holt euch wertvolle Tipps.
Donnerstag, 02.11.2023, 13:00 - 16:00 Uhr | personal Health Check
Bad body posture and weak muscles affect not only the body but also the mind. Get yourself screenend with FunctionalMovement Check (German and English).
Montag, 13.11.2023, 12.00 - 13.30 Uhr | Kochen in der MiPa
Kocht euer eigenen Mittagssnack: kostenfrei – regional – nachhaltig – schnell.
Dienstag, 14.11.2023, 13.00 - 16.00 Uhr | personal Health Check
Bad body posture and weak muscles affect not only the body but also the mind. Get yourself screenend with FunctionalMovement Check (German and English).
Donnerstag, 16.11.2023, 12.00–13.30 Uhr | Kochen in der MiPa
Kocht euer eigenen Mittagssnack: kostenfrei – regional – nachhaltig – schnell
Freitag, 17.11.2023, 14.00 - 16.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr | Selbstverteidigung
Sicher und Selbstbewusst in die dunkle Jahreszeit. Kommt vorbei und holt euch wertvolle Tipps.
Montag, 20.11.2023, 15.00 - 16.00 Uhr | First Aid für die stressige Zeiten
Wie mit wenig Zeitaufwand unserem Körper in stressigen Zeiten schnell geholfen werden kann.
21. - 23.11.2023, 13.00 - 17.00 Uhr | Studientag für Oberstufenschüler
Viele Angebote rund um das Thema Gesundheit – lasst euch überraschen.
Freitag, 24.11.2023, 13.00 - 14.00 Uhr | Embodiement
Unsere Psyche beeinflusst unseren Körper. Erfahrt wie wir unseren Körper einsetzen können um die Psyche zu beeinflussen.
Montag, 27.11.2023, 13.00 - 16.00 Uhr | personal Health Check
Bad body posture and weak muscles affect not only the body but also the mind. Get yourself screenend with FunctionalMovement Check (German and English).
Montag, 27.11.2023, 15.00 - 17.00 Uhr | Come together with International Dinner
Come together with international and german students in a relaxing atmosphere and an international cooking.
Dienstag, 28.11.2023, 15.00 - 17.00 Uhr | Activity as an IceBreaker
Get to know eachother (international and german students) by doing some physical activity with low intensity.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle Angebote sind kostenfrei.
Anmeldung und Information
Telefon 0173 5412665
E-Mail campus@bw.aok.de
AOK@Campus
Keplerstraße 1
72074 Tübingen
Öffnungszeiten
Mo–Do 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Ostwürttemberg | AOK-Firmenläufe 2023
Wenn Kolleginnen und Kollegen miteinander laufen, geht es nicht um Gewinner und Bestzeiten – der Teamgeist ist das, was zählt. Auch dieses Jahr lädt die Gesundheitskasse Unternehmen-Teams aus der Region zu den AOK-Firmenläufen ein.
Das Unternehmen mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern gewinnt einen AOK-Gesundheitstag mit tollen Gesundheitstests und -angeboten.
Folgende Firmenläufe stehen zur Auswahl:
2. AOK-Heidenheimer Zeitung-Firmenlauf
Der Spaß und Genuss am gemeinsamen Laufen steht auch beim 2. AOK-Heidenheimer Zeitung Firmenlauf im Vordergrund.
Treffpunkt ist am Freitag, den 10.10.2023 ab 16:30 Uhr im Brenzpark in Heidenheim.
Der Lauf findet auf einer 2 km langen Rundstrecke ohne offizielle elektronische Zeitmessung statt. Sie selbst entscheiden, wie viele Runden Sie walken oder laufen möchten.
Mitmachen lohnt sich, denn die Firma mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhält einen kostenfreien Gesundheitstag mit dem AOK-Mobil auf Ihrem Betriebsgelände.
Gemeinsam mit der Heidenheimer Zeitung sorgt die AOK Ostwürttemberg auch diesmal wieder für ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen sportlichen Angeboten auf dem Brenzpark-Gelände.
Bereits ab 16:30 Uhr können Sie am AOK-Gesundheits-Parcours am Haupteingang des Festplatzes Ihren Vitaminhaushalt und Ihren Fitnessstand checken lassen, unsere kostenlose Muskelfunktions- und Hauttypmessung nutzen oder sich über Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung informieren.
Darüber hinaus informiert Sie Nubuk Sports - Fun & Bike über die Möglichkeiten der Nutzung des Jobbikes und steht Ihnen als Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema Laufen zur Seite.
Nehmen Sie rechtzeitig Ihre Startnummer in Empfang, damit um 17:45 Uhr am gemeinsamen Aufwärmtraining mit den AOK-Gesundheitsexperten teilnehmen können. Startschuss für den Lauf ist Punkt 18 Uhr. Nach dem Lauf sind sie herzlich dazu eingeladen am gemeinsamen „Cool-Down“ teilzunehmen und am Lieblingsplatz mit Ihren Kolleginnen und Kollegen noch etwas zusammenzusitzen.
Vor und nach dem Lauf können Sie die Umkleidemöglichkeiten unseres Kooperationspartners bodyfit Squash & Fitness Center nutzen. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden des Firmenlaufs einen Gutschein auf das Startpaket des Fitness Centers.
Die Teilnahmegebühr für jede Person beträgt ca. 12 Euro. Anmelden können Sie sich sowohl als Einzelläufer oder als gesammeltes Team.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit ihrem Team!
Hier geht es zur Anmeldung.
2. Schwäbisch-Gmünder AOK-Tagespost Firmenlauf
Am Dienstag, den 26.09.2023 wird ab 16:30 Uhr der AOK-Tagespost Firmenlauf in Schwäbisch Gmünd eröffnet. Sie sind herzlich dazu eingeladen, am gemeinsamen Warm-Up um 17:45 Uhr teilzunehmen, bevor um 18 Uhr der Startschuss fällt.
Sie können zwischen der 5,5 km langen Walking-Strecke, einer ebenso langen Laufstrecke oder der 7,5 km langen Laufstrecke wählen.
Interessierte können sich bis zum 25. September 2023 online anmelden.
9. Aalener AOK-Schwäbische Post Firmenlauf
In Aalen findet am Donnerstag, den 28.09.2023 ab 16:30 Uhr in der Ostalb Arena der 9. Aalener Firmenlauf statt.
Der Startschuss fällt Punkt 18 Uhr. Vorab haben Teilnehmende die Möglichkeit um 17:45 Uhr am gemeinsamen Warm-Up teilzunehmen.
Folgende Angebote stehen zur Auswahl: eine 6,5 km lange Walking-Strecke oder eine Laufstrecke von 6,5 bzw. 9 km Länge.
Interessierte können sich bis zum 27. September 2023 hier online anmelden.
1. Ellwanger AOK-Schwäbische Post Firmenlauf
Dieses Jahr findet am Donnerstag, dem 05.10.2023 zum ersten Mal auch in Ellwangen der AOK-Firmenlauf in Zusammenarbeit mit der Schwäbischen Post statt. Die Veranstaltung beginnt ab 16:30 Uhr am Bucher Stausee. Wie bei jedem Lauf treffen sich die Teilnehmenden um 17:45 Uhr zum gemeinsamen Aufwärmen, der Startschuss fällt um 18 Uhr.
Sie haben die Wahl zwischen einer 3,5 km langen Laufstrecke oder der je 5,5 km langen Lauf- oder Walkingstrecke. Interessierte können sich bis zum 4. Oktober 2023 online anmelden.
Weitere Informationen zu allen AOK-Firmenläufen finden sie auf firmenlauf-ostalb.de.
Rhein-Neckar-Odenwald | Mental Health First Aid (MHFA)
Die AOK Baden-Württemberg hat das Ziel, dass jede*r Erste Hilfe für psychische Gesundheit leisten kann. Erste-Hilfe-Kurse für die körperliche Notfallversorgung sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Doch wie sieht es mit der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit aus?
Mit den MHFA Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit lernen Sie, bei psychischen Problemen und Krisen kompetent zu helfen.
Sie möchten wissen, wie Sie Erste Hilfe für psychische Gesundheit leisten können?
Jede*r kann MHFA Ersthelfer*in werden. MHFA Ersthelfer*innen lernen in einem 12-stündigen Kurs ein Grundwissen über verschiedene psychische Probleme und Krisen. MHFA Ersthelfer*innen kennen die fünf Bausteine der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit und können diese anwenden.Im Flyer sehen Sie alle unsere aktuellen Termine für MHFA Ersthelfer-Kurse (online oder in Präsenz).
Infos und Anmeldung: bgmrno@bw.aok.de
Pro Kurs maximal 20 TeilnehmerDie AOK übernimmt die Kosten!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Rhein-Neckar-Odenwald | AOK Kochshow bei der Bundesgartenschau 2023
Bunte Blumenschau, ausgelassenes Sommerfest und spannendes Experimentierfeld in einem: Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 ist Bundesgartenschau in Mannheim. Als AOK Baden-Württemberg sind wir vor Ort und zeigen live, was GESUNDNAH für uns bedeutet.
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns für unsere AOK Kochshow auf dem Bundesgartenschaugelände:
Termin Kochshow: 27.06.23, 19 Uhr
Standort: Bundesgartenschaugelände auf Spinelli, Freilichtbühne Parkschale
Mit: Roman Kress, Restaurant Glückstein Mannheim-Lindenhof
Anmeldung: Plätze sind frei verfügbar. Bei garantiertem Sitzplatzwunsch kann telefonisch unter 0711 652520388 ein Platz reserviert werden.
Eintritt: Der Eintritt zur Kochshow ist kostenfrei, Sie benötigen eine Eintrittskarte zur Bundesgartenschau.
Rhein-Neckar Odenwald | Wie fit ist Mannheim?
Sie möchten erfahren, wie fit Sie wirklich sind? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, eine Einschätzung Ihrer individuellen Fitness zu erhalten.
Die AOK Rhein-Neckar Odenwald, der TSV Mannheim, die Stadt Mannheim und die IDAG GmbH laden Interessierte aus Mannheim und der Umgebung im Alter von 16 bis 99 Jahren dazu ein, ins TSV-1846 Sportzentrum zu kommen und sich testen zu lassen.
Zur Auswahl stehen drei verschiedene Testoptionen: der Fitness Basis Test, der Walkingtest und der Fitness-Test Ü60. Um eine umfassende Analyse zu erhalten, kann der Walkingtest auch mit einem der anderen beiden Tests kombiniert werden. So erhalten Sie in etwa 15-20 Minuten eine fundierte Einschätzung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit und können diese mit ihrem Alter vergleichen lassen.
Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!
Veranstaltungsort: TSV Mannheim, Hans-Reschke-Ufer 4a, 68165 Mannheim
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in unserem Flyer, dem Informationsblatt oder dem Veranstaltungseintrag der GESUNDNAH-Community.
Rhein-Neckar-Odenwald | AOK-Vereinstag 2023 - Anpfiff ins Leben
Liebe Vereinspartnerinnen und Vereinspartner,
Sport macht Laune, ist gesund und verbindet – auch in diesem Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen, diesen gemeinsam zu erleben!
Euer Verein steht für weitaus mehr als Sport – gerne laden wir Euch daher ganz herzlich zu unserem exklusiven „AOK Vereinstag“ am Samstag, 09.09.2023 in Walldorf ein.
Gemeinsam mit unserem Partner Anpfiff ins Leben erwarten Euch verschiedenen Einblicke in die Gesundheitsförderung, Vereinsberatung und Kooperationsmöglichkeiten. Lernt Eure MitstreiterInnen aus anderen Vereinen der Region kennen, stärkt den Austausch untereinander und kommt gemeinsam auf neue Ideen!
Anbei findet ihr die offizielle Einladung inkl. dem Link zum Anmeldeformular: https://www.anpfiffinsleben.de/vereinsberatung/aok-vereinstag.html.
Es besteht die Möglichkeit mit zwei Personen Eurer Wahl als VertreterInnen Eures Vereins dabei zu sein – für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Sichert Euch Euren Platz bis Freitag, 18.08.2023 (Teilnehmerzahl begrenzt - das Los entscheidet).
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und stehen Euch bei Fragen gerne zur Verfügung.
Vielen Dank und sportliche Grüße,
Christian Bikowski und Hannah Böhler
Prävention in Lebenswelten
Schwarzwald-Baar-Heuberg | GESUNDNAH-Laufstrecke in Villingen-Schwenningen
Bewegung an der frischen Luft macht Spaß und hält mobil. Die neue Route ist ein tolles Angebot an der frischen Luft coronagerecht und individuell das Immunsystem zu stärken. Gerade in der aktuellen Pandemie-Situation ist dies besonders wichtig. Mit einer Länge von 8,5 Kilometern eignet sich die Strecke zur Bewegung jeglicher Art: Jogger, Nordic-Walker, Spaziergänger, Radfahrer oder Wanderer kommen hier auf ihre Kosten.
Wem die Strecke zu kurz ist, kann sie durch eine 2,5 Kilometer lange Bonus-Route, die am Wildgehege Natzental vorbeiführt, verlängern. Auch eine Verkürzung ist über einen der vielen angrenzenden Feldwege problemlos möglich. Ein Highlight der Route ist der Aussichtsturm „Auf der Wanne", der eine Sicht über die ganze Stadt und den gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis bietet.
Fünf Übersichtstafeln markieren die Einstiege der Strecke an zentralen Punkten wie zum Beispiel dem Schwarzwald-Baar-Klinikum und dem Jugend- und Kulturzentrum Klosterhof.
Schwarzwald-Baar-Heuberg | AOK-Radtreff Tourenwochen in der Region
Die AOK-Radtreffs und die AOK Schwarzwald-Baar- Heuberg locken im Juni und Juli mit 12 geführten Fahrradtouren durch die Region. Vier Wochen lang mit AOK-Radtreffleitern auf Entdeckungs-Tour gehen und mit der Natur auf Du und Du sein. Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ist wie geschaffen für entspannte Erlebnistouren, Familienradeln oder sportliches Biken. Hier ist für jeden etwas dabei. Einfach am Treffpunkt erscheinen und los geht’s! Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei. Ganz nach dem Motto: „In Bewegung kommen und Neues in der Region entdecken.“ Vom 8. Juni bis zum 23. Juli finden die Touren - immer sonntags – für alle interessierten Radfreunde statt.
Weitere Infos erhalten Sie im Flyer „AOK Tourenwochen"
Südlicher Oberrhein | AOK/SC-Laufgruppe - Im Team zur Hochform laufen
Gemeinsam bewegt mit dem SC Freiburg und der AOK – Die Gesundheitskasse.
Auf geht‘s: Werden Sie Teil der AOK/SC-Laufgruppe.
Egal, ob Sie das Laufen für sich neu entdecken möchten oder bereits schon länger laufen, Sie sind herzlich willkommen.
Ort: Dreisamstadion , Schwarzwaldstraße, vor dem Fanshop
Termin: Ab Dienstag, 24. Oktober 2023, wöchentlich, 18:00 Uhr.Wir starten in unterschiedlichen Leistungsbereichen mit qualifizierten Trainern.
Highlights: An ausgewählten Terminen besuchen uns Spielerinnen und Funktionärinnen des SC Freiburg.
Die Teilnahme an der AOK/SC-Laufgruppe ist für Sie kostenfrei!Telefonische Anmeldung unter 0711 6525-46881
Wir freuen uns auf Sie.
Ulm-Biberach | TopJob Ehingen 2023
Die AOK Ulm-Biberach richtet auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Ausbildungs- und Studienmesse AOK-TopJob aus. Am 19. und 20. Juli 2023 bringen wir in Ehingen interessierte Schulabgänger mit den Ausbildungsbetrieben der Region Ulm-Biberach zusammen. Auch in diesem Jahr zeigen einige Aussteller auf dem Marktplatz praxisnahe Einblicke in die entsprechenden Ausbildungsberufe.
Termin: 19.07.2023, 17:00 - 19:30 Uhr; 20.07.2023, 08:30 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsorte: Lindenhalle Ehingen, Marktplatz Ehingen
Weitere Infos
Gesundheitskurse vor Ort
Hier finden Sie passende Angebote der AOK in Ihrer Nähe.
AOK-Kochshows vor Ort
Hier finden Sie weitere Infos zu den Kochshows in Ihrer Region.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?