Mentale Gesundheit: Wenn die Psyche Hilfe braucht

Panikattacken, soziale Ängste, Depressionen: Seelische Krisen erleben viele Menschen im Laufe ihres Lebens. Wenn sich das Gefühl einstellt, dass nichts mehr geht, braucht man Hilfe – schnell und unkompliziert. Die AOK Bremen/Bremerhaven ist an Ihrer Seite und sorgt dafür, dass Sie die passende Behandlung bekommen.
© AOK

„Mentale Gesundheit“ auf einen Blick

  • Für wen: Versicherte ab 18 Jahren mit psychischen Belastungen oder Erkrankungen

  • Wo: bei teilnehmenden Praxen für Allgemeinmedizin, Psychotherapie und Psychiatrie in Bremen und Bremerhaven

  • Wie: Das Angebot reicht von digitalen Selbsthilfeprogrammen bis hin zu persönlicher Behandlung – koordiniert von einer für Sie zuständigen Ansprechperson

  • Kosten: kostenfrei für Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven

  • So gehen Sie vor: Rufen Sie die AOK Bremen/Bremerhaven unter 0421 1761-77110 an. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten, an dem Programm teilzunehmen.

Professionell begleitet in Krisenzeiten

Psychische Belastungen gehören heute zu den häufigsten Ursachen für Erkrankungen. Sie können das Leben stark beeinträchtigen. Stress im Beruf, Ängste, Depressionen oder akute Krisen: Je früher Betroffene Unterstützung erhalten, desto besser. Die AOK Bremen/Bremerhaven sorgt mit einem erfahrenen Netzwerk dafür, dass Versicherte schnell die passende Hilfe finden. Dies kann das direkte Gespräch mit Fachleuten sein, eine telefonische Begleitung oder auch ein digitales Hilfsangebot. Wichtiger Partner ist hierbei die IVP Networks GmbH, die Krankenkassen bei der Versorgung von Menschen unterstützt, die psychisch krank sind. 

Ihre Vorteile mit der AOK Bremen/Bremerhaven

  • Sie bekommen schnell Hilfe – digital oder ambulant.

  • Eine Fachkraft begleitet Sie durch die Versorgung.

  • Viele verschiedene Fachleute stehen für Ihre Behandlung zur Verfügung.

  • Für Versicherte der AOK Bremen/Bremerhaven ist das Angebot kostenlos

So bekommen Sie Hilfe

Melden Sie sich telefonisch unter der Nummer 0421 1761-77110 bei der AOK Bremen/Bremerhaven. Wir prüfen Ihr gesundheitliches Anliegen und steuern Sie in das Versorgungsangebot. Unser Kooperationspartner meldet sich dann telefonisch bei Ihnen, bespricht mit Ihnen Ihre persönliche Situation und welche Art der Unterstützung Ihnen helfen kann.

Danach übernimmt eine feste Ansprechperson die Begleitung: Sie ist während der ganzen Behandlung für Sie da, organisiert Therapien und Hilfsangebote und sorgt dafür, dass alles ineinandergreift.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern unter

Telefon: 0421 1761-77110

E-Mail: kontakt@hb.aok.de

Weitere Informationen zu diesem Thema

Ein Therapeut spricht mit einem Klienten. Psychotherapien sind neben Arzneimitteln wirksame Maßnahmen gegen Depressionen.

Depressionen

Wie eine Depression entsteht, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie der Erkrankung vorbeugen können, erfahren Sie hier.

Eine blonde Frau mittleren Alters und ein Mann mit grauen Haaren und Vollbart stehen in einer Stadt. Sie lächelt und schaut dabei nach links während er geradeaus an ihr vorbeischaut.

Onlineangebote für psychische Gesundheit

Die Angebote helfen, schwierige Alltagssituationen zu meistern und fördern die mentale Stärke.

Eine Frau sitzt im Schneidersitz und mit geschlossenen Augen auf einer Sportmatte und hat die Hände vor der Brust gefaltet. Mit den Kursen der AOK bringen Sie mehr Achtsamkeit in Ihren Alltag.

Stressbewältigung

Hier finden Sie Kursangebote und Leistungen der AOK zur Stressbewältigung.

Aktualisiert: 11.11.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?