Allergiebettwäsche bei Hausstauballergie
Bei einer Hausstauballergie kann die AOK im Einzelfall die Kosten für antiallergene Zwischenbezüge für Betten und Matratzen, sogenannte Encasings tragen. Voraussetzung ist unter anderem eine ärztliche Verordnung.
Bettwäsche für Allergiker
Der Einsatz von spezieller Allergiebettwäsche kann das Wohnumfeld und damit die Lebensqualität für Allergiker verbessern. Sie wird zusätzlich zur üblichen Bettwäsche benutzt und als milbendichter Zwischenbezug für Matratze, Kopfkissen oder Bettdecke verwendet. Die Allergiebettwäsche kann dazu beitragen, dass Menschen mit einer Hausstauballergie nicht in Kontakt mit den Ausscheidungen der Milben kommen, welche die allergischen Reaktionen auslösen.
Das zahlt die AOK
Für alle Hilfsmittel gilt: Die AOK schließt Verträge mit qualifizierten Lieferanten. Auf dieser Grundlage werden die Kosten für ärztlich verordnete und medizinisch notwendige Hilfsmittel bis zur Höhe des vereinbarten Preises übernommen.
Das zahlen Sie dazu
Für Allergiebettwäsche muss keine gesetzliche Zuzahlung geleistet werden. Entscheiden Sie sich für eine Leistung oder eine Ausstattung, die das Maß des medizinisch Notwendigen überschreitet, tragen Sie die dadurch verursachten Mehr- und Folgekosten selbst. Darüber informiert Sie die AOK gern vorab.
Das könnte Sie auch interessieren
Hausstauballergie
Mehr erfahren
Entstehung und Behandlung von Allergien
Mehr erfahren
Allergie gegen Schimmelpilze
Mehr erfahren