Raucherentwöhnung: Nichtraucher werden mit der AOK
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Ihre AOK bietet viele Kurse rund um ein gesundes Leben an
Mit unserem Angebot an Gesundheitskursen helfen wir Ihnen, gesund zu leben und persönliche Gesundheitsziele zu erreichen – auch über das Nichtrauchen hinaus.
- Alle Kurse sind qualitätsgeprüft und werden von qualifizierten Fachleuten geleitet.
- Die Angebote sind exklusiv für AOK-Versicherte und kostenfrei.
- Pro Kalenderjahr fördern wir bis zu zwei Gesundheitskurse.
Die kostenlosen Kurse in Ihrer Nähe, bei denen es neben dem Umgang mit Suchtmitteln auch um mehr Fitness, eine gesündere Ernährung oder weniger Stress geht, finden Sie in unserer Kursdatenbank.
Informieren Sie sich jetzt und finden Sie den für Sie passenden Gesundheitskurs – etwa zum Thema Nichtrauchen.
Das „rauchfrei Ausstiegsprogramm“
Sie wollen zum Nichtraucher werden und suchen nach einem Fahrplan, der Sie Schritt für Schritt beim Rauchentzug unterstützt? Das „rauchfrei Ausstiegsprogramm“ des Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) hilft Ihnen auf Ihrem Weg in ein rauchfreies Leben. Der Raucherentwöhnungskurs begleitet Sie über 21 Tage mit Informationen und Tipps, die Ihnen den Verzicht auf die Zigarette erleichtern und vermittelt Ihnen, wie Sie langfristig nie wieder rauchen. Dazu gehören auch Anleitungen zur Entspannung und körperliche Aktivitäten, die Sie Ihrem Ziel, rauchfrei zu werden, näher bringen.
Informieren Sie sich hier über das „rauchfrei Ausstiegsprogramm“ des BiÖG.
Gute Gründe für eine Rauchentwöhnung
Wie werde ich Nichtraucher? Eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreiche Raucherentwöhnung ist die eigenen Motivation. Und Ihre AOK unterstützt Sie dabei, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten und rauchfrei bleiben wollen. Aus guten Gründen: Sobald Sie auf das Rauchen verzichten, beginnt Ihre Gesundheit davon zu profitieren. Anfangs nicht sofort spürbar, doch Tag für Tag erholen sich Ihr Körper und Ihre Psyche von den schädlichen Auswirkungen des Rauchens. Schon nach den ersten drei rauchfreien Tagen bessert sich zum Beispiel die Funktion Ihrer Atemwege. Nach einer Woche reguliert sich Ihr Blutdruck. Innerhalb von drei bis neun Monaten nach dem Rauchstopp verbessern sich Husten und Atemwegsbeschwerden. Außerdem verschwinden Verfärbungen der Finger und Zähne, das Hautbild bessert sich ebenfalls und der Geruch vom Rauchen an Haaren und Kleidung lässt nach. Ohne Rauchen werden Sie körperlich fitter und psychisch belasterbarer sein, und medikamentöse Therapien, zum Bespiel bei Herz-Kreislauferkrankungen, schlagen besser an. Innerhalb weniger Jahre, in denen Sie rauchfrei leben, sinkt das Erkrankungsrisiko für die meisten Krebsarten deutlich. Sie sehen, es lohnt sich, gemeinsam den ersten Schritt in ein rauchfreies Leben zu wagen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Stressbewältigung
AOK-Programm „Lebe Balance“
Stressbewältigung
Yoga
Stressbewältigung
Qigong und Tai-Chi