Der Wahltarif Bonus der AOK

Inhalte im Überblick
Welche Vorteile bietet der Wahltarif Bonus?
Die AOK belohnt mit dem Wahltarif Bonus, auch Selbstbehalttarif mit Bonus genannt, Ihren aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstil mit attraktiven Prämien. Abhängig vom regionalen Angebot Ihrer AOK vor Ort kann der Wahltarif untereinander abweichend gestaltet sein.
Zum Anfang des Jahres erhalten Sie in der Regel einen Grundbonus, ähnlich eines Guthabens. Wenn Sie das Jahr über keine Leistungen in Anspruch nehmen, wird Ihnen dieser Bonus ausgezahlt. Sollten Sie Leistungen in Anspruch nehmen müssen, wie beispielsweise ein Arztbesuch mit Rezeptverordnung oder ein Krankenhausbesuch, fällt hierfür ein Selbstbehalt an. Dieser Betrag orientiert sich ebenso wie der Grundbonus an Ihrem Bruttoeinkommen. Deshalb ist der Wahltarif Bonus auch als Selbstbehalttarif mit Bonus bekannt.
Auch Ihr gesundheitliches Engagement zählt im Wahltarif Bonus. Je nach AOK und ihrem Angebot werden Sie dafür zusätzlich belohnt – so gibt es beispielsweise Boni für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder Mitgliedschaften im Fitnessstudio. Am Ende des Jahres werden Grundbonus, eventuelle Selbstbehalte und Boni aufgerechnet und die Prämie ausgezahlt. Ob Ihre AOK in diesem Wahltarif zusätzliche Boni anrechnet, erfahren Sie bei Ihrer AOK vor Ort.
Sie können zu jedem zukünftigen Monatsbeginn einsteigen. Die Bonuszahlungen und die maximalen Selbstbehalte gelten dann anteilig.
Für wen ist der Wahltarif Bonus geeignet?
Der Wahltarif Bonus ist für alle AOK Kunden interessant, die
- gesundheitsbewusst leben und selten gesundheitliche Probleme haben (ausgewogene Ernährung, keine Vorerkrankungen)
- aktiv sind und regelmäßig Sport treiben
Weniger geeignet ist der Tarif, wenn Sie regelmäßig Medikamente benötigen oder Krankenhausaufenthalte absehbar sind.
Sie können nicht an diesem Tarif teilnehmen, wenn Ihre Beiträge komplett von Dritten getragen werden, zum Beispiel, wenn Sie Arbeitslosengeld beziehen.
So funktioniert der AOK-Bonus-Wahltarif EXTRA der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Grundbonus - bis zu 230 Euro
Gesundheitsbonus - bis zu 70 Euro
Zusatzbonus - bis zu 300 Euro
Der Selbstbehalt
Tarifübersicht
Tarifstufe 1 bis zu 18.000 Euro* | Tarifstufe 2 18.000,01 Euro bis JAEG* | Tarifstufe 3 über JAEG* | |
---|---|---|---|
Grundbonus pro Jahr | 80 Euro | 110 Euro | 230 Euro |
Gesundheitsbonus pro Jahr** | 70 Euro | 70 Euro | 70 Euro |
Zusatzbonus pro Jahr*** | 50 Euro | 60 Euro | 100 Euro |
max. Auszahlung für 3 Jahre | 600 Euro | 720 Euro | 1.200 Euro |
Eigenbeteiligung je Arztbesuch mit Rezept für Medikamente | 20 Euro | 27,50 Euro | 57,50 Euro |
Eigenbeteiligung je Krankenhausaufenthalt | 40 Euro | 55 Euro | 115 Euro |
Eigenbeteiligung max. pro Jahr | 160 Euro | 220 Euro | 460 Euro |
max. Risiko pro Jahr** | 10 Euro | 40 Euro | 160 Euro |
** Sofern der Gesundheitsbonus nachgewiesen wird
*** Sofern keine Eigenbeteiligungen angefallen sind
Wann und wie wird der Bonus ausgezahlt?
Nach Ablauf des Kalenderjahres erfolgt die Abrechnung. Dabei werden von der AOK die anrechenbaren Selbstbehalte, wie Arztbesuche mit eingelöstem Rezept für Medikamente oder Krankenhausaufenthalte, festgestellt. Der gutzuschreibende Grund- und Gesundheitsbonus wird ermittelt und miteinander verrechnet. Anschließend erfolgt die Auszahlung des Bonus, oder wenn Arztbesuche mit Rezept oder Krankenhausaufenthalte anzurechnen sind, auch ggf. die Forderung des Selbstbehalts.
Wie lange gilt die Teilnahme?
Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich für mindestens drei Jahre bereit, an dem Bonus-Wahltarif teilzunehmen und bei der AOK versichert zu bleiben. Der Tarif endet nach schriftlicher Kündigung mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres, frühestens jedoch nach Ablauf noch drei Jahren ab Teilnahmebeginn. In besonderen Fällen -zum Beispiel wenn Sie ernsthaft chronisch krank werden, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
Wahltarif Selbstbehalt