Pflegekurse
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Pflegekurse
Spezielle Pflegekurse vermitteln pflegenden Angehörigen nützliches Basiswissen für den Pflegealltag. Geschulte Pflegefachpersonen zeigen Ihnen zum Beispiel hilfreiche Handgriffe und wie Sie rückenschonend richtig heben und tragen.
Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen
- zum Thema Gesundheit,
- rund um die Hygiene,
- zu den Leistungen der Sozialversicherung und
- zum Betreuungsrecht.
Neben den allgemeinen Gruppenkursen rund um eine häusliche Pflegesituation gibt es auch spezielle Angebote für pflegende Angehörige, die sich beispielsweise um Menschen mit Demenz kümmern.
In den Gruppenpflegekursen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen.
Individuelle Schulungen
Treten bei der Pflege Ihres Angehörigen sehr spezielle Fragen auf? Dann können Sie auch eine individuelle Pflegeschulung in Anspruch nehmen. Dabei kommt eine qualifizierte Pflegefachperson zu Ihnen nach Hause. Sie schaut sich Ihre konkrete Pflegesituation genau an. Anschließend zeigt und erklärt sie Ihnen, was Sie tun können, um die Pflege Ihres Angehörigen bestmöglich durchzuführen und zu gestalten.
Eine solche individuelle Schulung dauert in der Regel zwei Stunden. Die Kosten übernimmt die AOK-Pflegekasse. Wenn Sie sich für eine individuelle Schulung interessieren, wenden Sie sich bitte an Ihre AOK-Pflegeberatung.
Online-Pflegekurse
Da es nicht immer möglich ist, einen Gruppenkurs mit anderen pflegenden Angehörigen vor Ort zu besuchen, bietet die AOK zusammen mit Kooperationspartnern zusätzlich Onlinekurse an. So können Sie sich die für die Pflege im Alltag erforderlichen Grundkenntnisse ganz bequem zu Hause aneignen. Das Kursangebot gestaltet sich regional unterschiedlich. Die Online-Pflegekurse können die praxisnahe Unterrichtung bei einem Vor-Ort-Kurs jedoch in keinem Fall ersetzen. Die Onlinekurse eignen sich vielmehr als zusätzliche Ergänzung oder für einen ersten Einstieg in das Thema Pflege.
Die AOK bietet unter anderem an Pflegestützpunkten Beratung zum Thema Pflege
Ihre AOK lässt Sie beim Thema Pflege nicht allein. Wir bieten individuelle Beratung zum Thema Pflege – am Telefon, in Ihrer AOK vor Ort, persönlich nach Vereinbarung oder auch mit Kooperationspartnern an spezialisierten Pflegestützpunkten.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Pflegeberatung.
Erfahren Sie mehr zu Pflegestützpunkten und wo Sie einen finden.
Gesprächskreise mit pflegenden Angehörigen
Sich mit anderen auszutauschen kann eine große Hilfe sein. In Gesprächskreisen für pflegende Angehörige treffen Sie Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Hier können Sie mit anderen über Ihre Erfahrungen sprechen, hilfreiche Pflegetipps austauschen und sich gegenseitig den Rücken stärken. Kontaktadressen vermitteln wir Ihnen gern.
Onlineangebote zur Stärkung der Gesundheit von pflegenden Angehörigen
Mit unseren beiden Online-Angeboten können Sie erfahren, was Sie für sich tun können, um eine Balance zu finden – zwischen den Anforderungen der Pflege Ihres/Ihrer Angehörigen und Ihrem persönlichen Wohlergehen.
Veranstaltungsreihe „Zeit für mich“
Im Rahmen von Online-Vorträgen geben wir Ihnen Tipps und zeigen kleine Übungen, die Ihnen dabei helfen können, zwischen den Anforderungen der Pflege und Ihrem persönlichen Wohlergehen die innere Balance zu finden und aufrechtzuerhalten.
Online-Seminar „Mit innerer Stärke Stress bewältigen“
Das Online-Seminar mit 8 Einheiten erstreckt sich über mehrere Wochen. Es werden Strategien zum Stressmanagement für pflegende Angehörige und wirksame Techniken der Kurzentspannung vermittelt. Sie erfahren, wie Sie Ihre Wahrnehmung lenken, Achtsamkeit üben und im Alltag regelmäßig Kraft und Energie tanken können, um die Pflegesituation gut zu meistern.
Weitere Angebote zum Thema Pflege der AOK Rheinland/Hamburg
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet pflegenden Angehörigen eine Reihe unterstützender Kurse und Services an. Unter anderem:
Kursangebot „Familiale Pflege“ – Überleitung vom Krankenhaus in die Häuslichkeit
Schulungskurse „Leben mit Demenz“ der Alzheimer Gesellschaft
Regionale Angebote für pflegende Angehörige
Online-Plattform & Hotline: Wir bieten Informationen und Hilfestellungen im Pflegekontext sowie eine Suchfunktion für passende Hilfsangebote (für Beratungsstellen, haushaltsnahe Dienstleistungen und Anlaufstellen für Selbsthilfegruppen).
Darum geht's in „Gesunde Pflegeeinrichtung"
So nehmen Sie das Präventionsangebot in Anspruch
AOK-Module für die Pflege
Die Pflegemediathek
Kooperationspartner Gesunde Pflegeeinrichtung
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei der AOK
Familiencoach Pflege für pflegende Angehörige
Ein Familienmitglied zu pflegen ist nicht leicht. Mit dem Familiencoach Pflege möchte die AOK pflegenden Angehörigen dabei helfen, den seelisch belastenden Pflegealltag besser zu bewältigen. Das Onlineprogramm ist kostenfrei und frei zugänglich für alle Interessierten. Es enthält zahlreiche interaktive Übungen, praktische Tipps sowie Video- und Audiodateien, die Sie beim Erlernen der Inhalte unterstützen.
Starten Sie jetzt den Familiencoach Pflege.
Unterstützung durch die AOK-Pflegeberatung
Informationen rund um die Pflege und organisatorische Hilfe erhalten Pflegebedürftige und deren Angehörige in der Pflegeberatung. Hier erfahren Sie, wie die Pflegeberater der AOK Ihnen helfen können.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Pflegeleistungen
AOK-Pflegeberatung
Pflege im Alltag
Pflege im Alltag