Veranstaltungen und Aktionen Ihrer AOK im Oberbergischen Land

Sie interessieren sich für Vorträge, Aktionen und Events rund um das Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen im Oberbergischen Land.
Es sind drei Ansichten der Region Oberbergisches Land zu sehen.© iStock / Jan-Schneckenhaus / taranchic / studio157

Inhalte im Überblick

    Veranstaltungen im AOK-Haus Oberbergisches Land

    Die AOK Oberbergisches Land ist in Leverkusen, dem Rheinisch-Bergischen und dem Oberbergischen Kreis für Sie da. In unserem AOK-Haus in Gummersbach sowie in unseren Geschäftsstellen in Bergisch Gladbach, Waldbröl, Wipperfürth und Leverkusen möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit zu stärken und sich rund um wichtige Gesundheitsthemen zu informieren. Dafür bieten wir Ihnen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm – von Präventionskursen und Fachvorträgen bis hin zu Schulungen und Austauschformaten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und unabhängig von Ihrer Krankenkasse. Entdecken Sie auf unserer regionalen Veranstaltungsseite aktuelle Angebote und Kooperationen mit starken Gesundheitspartnern.
    • 08.11.2025 Familienglück – Messe für junge Familien

      Familienglück – Messe für junge Familien

      Ein Tag ganz im Zeichen des Familienglücks!

      Am 08.11.2025 öffnet das AOK-Haus Gummersbach seine Türen für alle (werdenden) Eltern und jungen Familien. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung aus Information, Austausch und Mitmachangeboten rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit und Familienalltag.

      An verschiedenen Ständen und Stationen erwarten Sie:

      - Mareike Grütz – Familienlounge mit Trageberatung, Babymassage und „Babys in Bewegung“

      - AOK-Beratungsstand  zu Leistungsthemen

      - Verkauf von Baby- und Kinderkleidung

      - Tombola mit tollen Preisen für Groß und Klein

      - Impulsvortrag des BGF-Instituts zu dem Thema „Besser schlafen – Familie in Balance“ 

      - Individuelle Ernährungstipps für Eltern

      - Gesunde Lunchbox-Ideen & erfrischendes Infused Water zum Probieren

      - Glitzertattoos und Jolinchen für die kleinen Besucher

      - Elterngeldberatung mit der Volksbank Oberberg

      - Informationen zur Wöchnerinnenstation des KKH Gummersbach – Mit Evelyn Christian (Leitung Wöchnerinnenstation, KKH Gummersbach)

      - und weitere Angebote

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 08. November 2025, 10:00 - 15:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Herr Thorsten Metzen: 02261 – 38 34505

    • 13.11.2025: #Movember: Männergesundheit im Fokus

      #Movember: Männergesundheit im Fokus

      Der November steht ganz im Zeichen der Männergesundheit – #Movember ruft weltweit dazu auf, über Themen zu sprechen, die oft verschwiegen werden: körperliche und mentale Gesundheit, Vorsorge und Prävention.

      Passend dazu findet im AOK-Haus Gummersbach ein spannender Themenabend rund um die Männergesundheit statt. Zwei erfahrene Experten – Dr. Michael Held (Beratungsarzt im Bereich Gesundheitsmanagement) und Philipp Kramer (Osteopath & Heilpraktiker) – geben praxisnahe Einblicke, räumen mit Mythen auf und zeigen, wie Männer aktiv etwas für ihre Gesundheit tun können.

      Die Themen des Abends:

      • Vorsorge ist Männersache – Check-up Ü35 und warum er so wichtig ist
      • Prostata- und Hodengesundheit – Früherkennung, Aufklärung und Behandlung
      • Mentale Stärke – Umgang mit Stress, Depressionen und Belastungen
      • Gesund leben leicht gemacht – Bewegung, Ernährung und Prävention im Alltag

      Ein besonderes Highlight: die ABI-Messung (Ankle-Brachial-Index). Diese einfache Untersuchung misst den Blutdruck an Armen und Knöcheln und kann frühzeitig Hinweise auf Durchblutungsstörungen geben – ein wichtiger Schritt für Herz- und Gefäßgesundheit.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 13. November 2025, 17:00 - 20:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Herr Thorsten Metzen: 02261 – 38 34505

    • 14.11.2025: „Alles Zucker – oder was?“ Wissen Sie genau, was sie essen?

      „Alles Zucker – oder was?“ Wissen Sie genau, was sie essen?

      Heißhunger, Energieschwankungen oder das Gefühl, ständig essen zu müssen – viele kennen das. Doch warum ist das so? Und was hat unser Blutzucker eigentlich damit zu tun?

      In diesem Vortrag mit Daniela Spies, Diätassistentin und zertifizierte Ernährungsberaterin, erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper und seine Signale besser verstehen können. Sie zeigt, was hinter Begriffen wie Glukosesirup, Fruktose oder Dextrose steckt und wie Sie im Supermarkt den Durchblick behalten.

      Neben spannenden Einblicken in die Wirkung von Zucker und Hormonen erhalten Sie praktische Tipps, um Heißhunger zu vermeiden, bewusster zu genießen und ein entspanntes „Nein“ oder „Ja“ zum Essen sagen zu können.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 14. November 2025, 17:30 - 19:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Martina Seemann: 02261 – 38 34501

    • 24.11.2025: ADHS - Impulsvortrag für Eltern

      Abenteurer und Entdecker: Herausforderung und Stärken von Kindern mit ADHS

      Kinder mit ADHS sind oft voller Energie und sprudeln vor Ideen, aber sie haben auch oft mit Konzentrationsschwierigkeiten, Impulsivität und manchmal auch Hyperaktivität zu kämpfen. Das kann den Familienalltag ganz schön auf den Kopf stellen. Auch der Verdacht einer ADHS-Erkrankung bei Kindern ist für viele Eltern eine schwierige Situation. Damit Familien besser mit den Herausforderungen von ADHS umgehen können, bietet die AOK Rheinland/Hamburg Eltern Impulsvorträge zum Umgang mit der sogenannten Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung an.

      Hier erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps von erfahrenen Familientherapeutinnen und Expertinnen zum Thema ADHS. Die Teilnehmenden profitieren von konkreten Alltagstipps, Informationen zum ADHS-Elterntrainer und welche positiven Aspekte eine ADHS-Erkrankung für das Kind haben kann. Es bleibt genügend Raum für Fragen und Austausch mit unseren Expertinnen Christina Pucks und Sabrina Sandfuchs.

      Die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 24. November 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung.

      Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite ADHS oder bei Frau Kathrin Steinbeck-Schmidt: 02261 – 38 34561.

    • 25.11.2025: Entgeltfortzahlung und Umlagen bei Krankheit und Mutterschaft

      Entgeltfortzahlung und Umlagen bei Krankheit und Mutterschaft

      In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden nicht nur Grundlagenwissen zu den gesetzlichen Regelungen der Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit und Mutterschaft, sondern vor allem ihre Anwendung in der betrieblichen Praxis. Eine wichtige Rolle spielen aktuelle Änderungen und Praxisfragen zum elektronischen Abruf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) sowie zur neuen gestaffelten Schutzfrist nach Fehlgeburten. Außerdem wichtig zu wissen: Wie Betriebe ihre Belastungen durch Entgeltfortzahlung in den Ausgleichsverfahren U1 (Krankheit) und U2 (Mutterschaft) senken.

      Das sind die Themen des Seminars im Einzelnen:

      • Arbeitsunfähigkeit & Entgeltfortzahlung
      • Ausgleichsverfahren U1
      • Mutterschutz & Elternzeit
      • Ausgleichsverfahren U2
      • Langzeiterkrankungen 
      • Sabbatical und unbezahlter Urlaub

      Zielgruppe: Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Mitarbeitende in der Personalabteilung, Steuerberatende

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.

      Termin: 25.11.2025 09:30 bis 12:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Herr Thorsten Metzen: 02261 – 38 34505.

    • 10.12.2025: Endometriose im Fokus - Stark durch Ernährung

      Endometriose im Fokus: Stark durch Ernährung

      Endometriose betrifft viele Frauen und bringt häufig starke Schmerzen sowie Einschränkungen im Alltag mit sich.
      Doch gezielte Ernährung kann helfen, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität spürbar zu verbessern.

      Gemeinsam mit Ernährungsberaterin Daniela Spies erfahren Sie in dieser Veranstaltung, welche Lebensmittel entzündungshemmend wirken, wie Sie Ihre Ernährung anpassen können und welche Ernährungsformen sich im Alltag besonders bewährt haben.

      Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und praxisnahe Empfehlungen, die leicht umzusetzen sind – für mehr Wohlbefinden trotz Endometriose.

      Die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 10. Dezember 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung.

      Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite über Endometriose, sowie bei Frau Pauline Weiner: 02261 – 38 34546.

    • 15./16.12.2025: Adventsspaß für kleine Zahnhelden

      Kariestunnel - Adventsspaß für kleine Zahnhelden

      Gerade in der Adventszeit, wenn süße Leckereien überall locken, möchten wir die Zahngesundheit von Kindern besonders in den Mittelpunkt stellen.

      Freuen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern auf ein spannendes und interaktives Programm: Es erwartet sie ein Erlebnis im Schwarzlichttunnel, abwechslungsreiche Mitmachaktionen rund um die Zahnhygiene sowie praktische Tipps und Anleitungen zum richtigen Zähneputzen.

      So lernen Kinder spielerisch, wie wichtig gesunde Zähne sind, und nehmen wertvolle Tipps für den Alltag mit – auf unterhaltsame und kindgerechte Weise.

      Das Angebot richtet sich an Kinder bis 10 Jahre

      Die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termine: 

      15.12.2025 
      15:00-16:00 - hier anmelden
      16:00-17:00 - hier anmelden
      17:00-18:00 - hier anmelden
              
      16.12.2025
      15:00-16:00 - hier anmelden
      16:00-17:00 - hier anmelden
      17:00-18:00 - hier anmelden

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite Zahnvorsorge oder bei Frau Kathrin Steinbeck-Schmidt: 02261 – 38 34561.

    • 14.01.2026: Trends & Tipps 2026 für Arbeitgeber

      Trends & Tipps 2026 für Arbeitgeber

      Im neuen Jahr 2026 kommen wieder zahlreiche Neuerungen in der Sozialversicherung auf Arbeitgeber, Abrechnungsdienstleistende, Steuerberatende und Beschäftigte im Lohn- und Personalbüro zu.

      In Trends & Tipps informiert die AOK über die Anhebung des Mindestlohns im Jahr 2026 und die Folgen für Minijobs und Beschäftigungen im Übergangsbereich.

      Im Datenaustausch Entgeltersatzleistungen gibt es eine Reihe Änderungen, etwa beim Kinderkrankengeld.

      Diese und weitere Anpassungen in den digitalen Meldeverfahren stehen ebenso auf dem Programm wie das neue digitale Verfahren bei Entsendungen in Staaten, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen hat. Selbstverständlich thematisieren wir auch die aktuellen Beitragssätze und Rechengrößen in der Sozialversicherung.

      Inhalte:

      • Mindestlohnerhöhung: Auswirkungen auf Mini- und Midijobs
      • Digitale Meldeverfahren: Neues bei DTA-EEL und DEÜV
      • Entsendungen in Abkommensstaaten
      • Pflegeversicherungsbeiträge: digitales Nachweisverfahren
      • Aktuelle Entwicklungen bei Beschäftigung und Rente
      • Neuerungen bei der betrieblichen Altersversorgung
      • Aktuelles zur Arbeitszeiterfassung
      • SV-Beiträge und Rechengrößen 2026

      Zielgruppe: Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Mitarbeitende in der Personalabteilung, Steuerberatende

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.

      Termin: 14.01.2026 10:00 bis 13:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Herr Thorsten Metzen: 02261 – 38 34505.

    • 21.01.2026: Trends & Tipps 2026 für Steuerberatende

      Trends & Tipps 2026 für Steuerberatende

      Für das Jahr 2026 gibt es wieder zahlreiche Neuerungen in der Sozialversicherung. In diesen Trends & Tipps-Seminaren exklusiv für Steuerberatende informiert die AOK Rheinland/Hamburg gezielt über alle Änderungen, die die Aufgaben dieser Berufsgruppe betreffen.

      Reinhold Kreutzer, Referent der AOK Rheinland/Hamburg, stellt die wichtigsten Neuerungen kompakt und mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis vor. Dabei geht er insbesondere auf die Aspekte ein, die für Steuerberatende in ihrer täglichen Arbeit relevant sind.

      Die Themen sind unter anderem die Mindestlohnerhöhung und ihre Auswirkungen auf Mini- und Midijobs, die Anpassungen bei den digitalen Meldeverfahren DTA-EEL und DEÜV sowie Neues zu Entsendungen in Abkommensstaaten. Außerdem erfahren Sie, was sowohl bei der Beschäftigung von Studierenden und Praktikanten als auch bei Rentenbeziehenden zu beachten ist.

      Die kostenfreien Seminare bieten ausreichend Raum für individuelle Fragen und fachlichen Austausch auf Augenhöhe, sodass Sie gut informiert ins neue Jahr starten.

      Inhalte:

      • Mindestlohnerhöhung: Auswirkungen auf Mini- und Midijobs
      • Digitale Meldeverfahren: Neues bei DTA-EEL und DEÜV
      • Entsendungen in Abkommensstaaten
      • Pflegeversicherungsbeiträge: digitales Nachweisverfahren
      • Aktuelle Entwicklungen bei Beschäftigung und Rente
      • Beschäftigung von Studierenden und Praktikanten
      • Neuerungen bei der betrieblichen Altersversorgung
      • Aktuelles zur Arbeitszeiterfassung
      • SV-Beiträge und Rechengrößen 2026

      Zielgruppe: Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Mitarbeitende in der Personalabteilung, Steuerberatende

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.

      Termin: 21.01.2026 10:00 bis 12:30 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Herr Thorsten Metzen: 02261 – 38 34505.

    • 07.02.2026 Vom Durchhänger zum Durchstarter | Johann Ackermann

      Vom Durchhänger zum Durchstarter | Johann Ackermann

      Johann Ackermann, ehemaliger Profi-Triathlet und Ironman-Finisher, kennt die Höhen und Tiefen des Trainingsalltags nur zu gut. In seinem inspirierenden Talk zeigt er, dass Motivation kein Zufall ist – sondern ein Muskel, den man trainieren kann.

      Mit ehrlichen Einblicken in seine sportliche Laufbahn, psychologischen Erkenntnissen und praktischen Tools verrät er, wie du deinen inneren Schweinehund nicht bekämpfst, sondern für dich arbeiten lässt.

      Erlebe das Durchstarter-Gefühl live! Die AOK Rheinland/Hamburg bringt mit der Durchstarter-Initiative Gesundheit, Motivation und Inspiration direkt zu dir – mit dem Ziel, Gesundheit neu zu denken: nicht als Pflicht, sondern als Erlebnis.

      Ab Herbst 2025 finden in allen Regionen exklusive Workshops statt – und dieser ist einer davon.

      Freu dich auf echte Impulse, motivierende Geschichten und praxisnahes Wissen, das dich auch über den Tag hinaus begleitet.

      Zum Abschluss wartet ein Get-together, bei dem du die Chance hast, direkt mit Johann ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und dich auszutauschen.

      Mit deiner Teilnahme sicherst du dir außerdem ein exklusives Ticket für das Durchstarter-Festival 2026 – offen für alle, ganz unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 07. Februar 2026, 14:00 - 16:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Lena Siepermann: 02261 – 38 34548

    • 24.02.2026 Im eigenen Tempo zum Ziel | Simon Terodde

      Im eigenen Tempo zum Ziel | Simon Terodde

      Ex-Profi-Fußballer Simon Terodde zeigt, warum der härteste Gegner oft im eigenen Kopf sitzt.

      In diesem inspirierenden Talk geht es um Ziele, Selbstvertrauen und den Umgang mit Druck – und darum, warum es sich lohnt, den eigenen Weg zu gehen. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die „höher, schneller, weiter“-Mentalität und fragen uns: Was ist eigentlich dein Warum?

      Erlebe das Durchstarter-Gefühl live! Die AOK Rheinland/Hamburg bringt mit der Durchstarter-Initiative Gesundheit, Motivation und Inspiration direkt vor Ort – mit dem Ziel, Gesundheit neu zu denken: nicht als Pflicht, sondern als Erlebnis.

      Ab Herbst 2025 finden in allen Regionen exklusive Workshops statt – und dieser ist einer davon.

      Dich erwarten praxisnahe Impulse, echte Inspiration und neue Perspektiven für deinen Alltag.

      Zum Abschluss lädt ein Get-together dazu ein, mit den Speakern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und persönliche Erfahrungen zu teilen.

      Mit deiner Teilnahme sicherst du dir außerdem ein exklusives Ticket für das Durchstarter-Festival 2026 – offen für alle, ganz unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 24. Februar 2026, 18:00 - 20:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Lena Siepermann: 02261 – 38 34548

    • 25.02./09.04./02.06.2026: Baby-Kind Erste Hilfe

      Baby-Kind Erste Hilfe

      Eltern-Workshop in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz: Ihr Kind in besten Händen. In Kooperation mit ADAC gelbhilft. 

      Was ist zu tun, wenn sich das Kind beim Spielen verletzt? Lernen Sie richtiges Handeln in akuten Notsituationen im Baby- und Kleinkindalter.

      Junge Eltern können durch Unsicherheit schon mal in Stress geraten – umso wichtiger sind Kenntnisse über Kinderkrankheiten sowie typische Unfälle von Kindern und die zu ergreifenden Notfallmaßnahmen. Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Babys und Kleinkindern. Mit Informationen und Tipps sowie praktischen Übungen mit modernsten Übungsmaterialien sensibilisiert er für Gefahrensituationen und vermittelt mehr Handlungssicherheit im Alltag. 

      Hinweis: Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Es erfolgt keine Kinderbetreuung.

      Die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termine: 

      Mittwoch, 25.02.2026, 16:00 - 19:00 Uhr - Anmelden

      Donnerstag, 09.04.2026, 16:00 - 19:00 Uhr - Anmelden

      Dienstag, 02.06.2026, 16:00 - 19:00 Uhr - Anmelden

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite Erste Hilfe am Baby und Kind, sowie bei Frau Martina Seemann (Tel.: 02261 – 38 34501).

    Nichts Passendes gefunden?

    Finden Sie weitere Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

    Geben Sie Ihre Postleitzahl an und wählen Sie den richtigen Eintrag aus, um in Ihrer Region zu suchen.

    Rückblick

    Emotionales Stressessen verstehen und Lösungen finden!

    Am 07. März fand unsere Veranstaltung zum Thema Emotionales Stressessen großen Anklang. In einem einfühlsamen und praxisnahen Vortrag wurde deutlich, wie stark Emotionen unser Essverhalten beeinflussen können – und dass viele mit genau diesen Mustern ringen. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur wertvolle Impulse, um ihre eigenen Verhaltensmuster besser zu verstehen, sondern auch konkrete Tipps für den Alltag. Mit einer Mischung aus fachlichem Input, motivierenden Beispielen und ehrlichem Austausch war der Abend sowohl aufklärend als auch ermutigend – ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in Richtung bewussterem Umgang mit Stress und Ernährung.

    01/03

    Wissenswertes & Partnerschaften im Oberbergischen Land

    Die AOK im Oberbergischen Land und der VfL Gummersbach - Eine Gesundheitskooperation mit zwei starken Partnern: Bereits seit über 20 Jahren steht die AOK im Oberbergischen dem VfL Gummersbach als zuverlässiger Gesundheitspartner zur Seite. Nicht nur im Seniorbereich auch im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit ziehen beide an einem Strang und bündeln ihre Synergien zu gemeinsamen Aktionen im Rahmen von Präventionsthemen. Regelmäßige Aktionen der AOK bei den Bundesliga-Spielen des VfL ermöglichen uns als Gesundheitskasse über Früherkennung aufzuklären. Wir möchten dazu aufrufen und sensibilisieren, zur Krebsfrüherkennung, insbesondere zu den drei häufigsten Krebserkrankungen, der Brust, der Prostata und der Haut.

    Die AOK im Oberbergischen Land und der VfL Gummersbach

    Eine Gesundheitskooperation mit zwei starken Partnern: Bereits seit über 20 Jahren steht die AOK im Oberbergischen dem VfL Gummersbach als zuverlässiger Gesundheitspartner zur Seite.

    Nicht nur im Seniorbereich auch im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit ziehen beide an einem Strang und bündeln ihre Synergien zu gemeinsamen Aktionen im Rahmen von Präventionsthemen.

    Regelmäßige Aktionen der AOK bei den Bundesliga-Spielen des VfL ermöglichen uns als Gesundheitskasse über Früherkennung aufzuklären. Wir möchten dazu aufrufen und sensibilisieren, zur Krebsfrüherkennung, insbesondere zu den drei häufigsten Krebserkrankungen, der Brust, der Prostata und der Haut.

    Passende Angebote der AOK

    Weitere Gesundheitskurse

    Unser Partner Zentrale Prüfstelle Prävention bietet qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu interessanten Themenfeldern.

    Weitere Onlinekurse

    Entdecken Sie die App-gestützte OVIVA-Ernährungsberatung, das Onlineangebot von Cyberfitness und vieles mehr.

    Ihre AOK im Oberbergischen Land

    Finden Sie Ihre AOK im Oberbergischen Land und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    Aktualisiert: 31.10.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?