Veranstaltungen und Aktionen Ihrer AOK im Oberbergischen Land

Sie interessieren sich für Vorträge, Aktionen und Events rund um das Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen im Oberbergischen Land.
Es sind drei Ansichten der Region Oberbergisches Land zu sehen.© iStock / Jan-Schneckenhaus / taranchic / studio157

Inhalte im Überblick

    Veranstaltungen im AOK-Haus Oberbergisches Land

    Die AOK Oberbergisches Land ist in Leverkusen, dem Rheinisch-Bergischen und dem Oberbergischen Kreis für Sie da. In unserem AOK-Haus in Gummersbach sowie in unseren Geschäftsstellen in Bergisch Gladbach, Waldbröl, Wipperfürth und Leverkusen möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit zu stärken und sich rund um wichtige Gesundheitsthemen zu informieren. Dafür bieten wir Ihnen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm – von Präventionskursen und Fachvorträgen bis hin zu Schulungen und Austauschformaten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und unabhängig von Ihrer Krankenkasse. Entdecken Sie auf unserer regionalen Veranstaltungsseite aktuelle Angebote und Kooperationen mit starken Gesundheitspartnern.
    • 02.07.2025: Resilienz-Workshop - Entdecke deine Superkraft

      Stark durchs Leben – Resilienz-Workshop mit Tamara Schwab

      Das Leben stellt immer wieder Herausforderungen und Rückschläge bereit. Doch wie lässt sich innere Stärke aufbauen, um diesen gelassen zu begegnen? Dieser Workshop vermittelt wertvolle Strategien zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft.

      Mit einem Selbsttest wird die persönliche Resilienz analysiert, gefolgt von praxisnahen Tipps und Übungen für mehr mentale Stärke im Alltag.

      Tamara Schwab, Spiegel-Bestsellerautorin und Resilienz-Expertin, teilt ihre Erfahrungen nach einer schweren Herzerkrankung und Herztransplantation. Ihr Wissen zeigt Wege auf, Herausforderungen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Der Kurs eignet sich für Einsteiger, aber auch zur Reflexion für Menschen mit Resilienz-Vorerfahrung. 

      Termin: 02. Juli 2025, 17:30 - 20:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung. 

      Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite Resilienz-Training oder bei Frau Lena Siepermann: 02261 – 38 34548.

    • 03.07.2025: Kindergesundheit im Fokus

      Kindergesundheit im Fokus: Was können wir als Eltern tun?

      Ein Infoabend für Eltern mit Kerstin Reuter

      Was brauchen Kinder wirklich, um gesund aufzuwachsen?
      In diesem Infoabend widmen wir uns typischen Beschwerden und Erkrankungen im Kindesalter – von Neurodermitis, Allergien und wiederkehrenden Infekten über Kopfschmerzen und Bauchweh bis hin zu Entwicklungsstörungen.

      Gemeinsam werfen wir einen Blick auf mögliche Ursachen, beleuchten den Einfluss von Ernährung und Lebensstil – und sprechen darüber, wie Eltern die Gesundheit ihrer Kinder im Alltag ganzheitlich stärken können.

      Ihre Referentin:
      Kerstin Reuter ist selbst Mutter von zwei Kindern. Ihre persönliche Familiengeschichte hat sie auf ihren heutigen Weg gebracht: Aus eigener Erfahrung gewachsen, ist es ihr eine Herzensangelegenheit, ihr Wissen weiterzugeben. Sie ist ausgebildete Ernährungsberaterin und Darmgesundheitsberaterin und verbindet fachliches Know-how mit Herz und Alltagspraxis.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 03.07.2025, 17:30 - 19:30 Uhr - Anmeldung

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Pauline Weiner: 02261 – 38 34546.

    • 08.07.2025: Migräne: Ursachen verstehen - Wege finden

      Migräne-Infoabend: Ursachen verstehen - Wege finden

      Migräne betrifft viele Menschen und ist weit mehr als nur "Kopfschmerz". An diesem Infoabend geben Heike Fabry (Apothekerin und Naturheilcoach) sowie Philipp Kramer (Osteopath und Heilpraktiker) verständliche Einblicke in das komplexe Krankheitsbild.

      Erfahren Sie:
      • Was genau Migräne ist
      • Welche schulmedizinischen und alternativen Therapieansätze es gibt
      • Was Sie selbst tun können, um Beschwerden zu lindern und vorzubeugen

      Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und wertvolle Impulse für Ihren Alltag mitzunehmen.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 08.07.2025, 17:00 - 19:00 Uhr - Anmeldung

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Pauline Weiner: 02261 – 38 34546.

    • 05.08./02.09./04.11./02.12.2025: Baby-Kind Erste Hilfe

      Baby-Kind Erste Hilfe

      Eltern-Workshop in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz: Ihr Kind in besten Händen. In Kooperation mit ADAC gelbhilft. 

      Was ist zu tun, wenn sich das Kind beim Spielen verletzt? Lernen Sie richtiges Handeln in akuten Notsituationen im Baby- und Kleinkindalter.

      Junge Eltern können durch Unsicherheit schon mal in Stress geraten – umso wichtiger sind Kenntnisse über Kinderkrankheiten sowie typische Unfälle von Kindern und die zu ergreifenden Notfallmaßnahmen. Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Babys und Kleinkindern. Mit Informationen und Tipps sowie praktischen Übungen mit modernsten Übungsmaterialien sensibilisiert er für Gefahrensituationen und vermittelt mehr Handlungssicherheit im Alltag. 

      Hinweis: Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Es erfolgt keine Kinderbetreuung.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termine: 

      Dienstag, 05.08.2025, 15:00 - 18:00 Uhr - Anmelden

      Dienstag, 02.09.2025, 16:30 - 19:30 Uhr - Anmelden

      Dienstag, 04.11.2025, 16:30 - 19:30 Uhr - Anmelden

      Dienstag, 02.12.2025, 15:30 - 18:30 Uhr - Anmelden

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite Erste Hilfe am Baby und Kind, sowie bei Frau Martina Seemann (Tel.: 02261 – 38 34501).

    • 12.08.2025: Azubi-Gesundheitstag

      Gesunde Talente, starkes Unternehmen: Azubi-Gesundheitstag

      Mit dem Start in die Ausbildungszeit stehen junge Nachwuchskräfte vor neuen Herausforderungen und vielen Fragen. Praxisnah, spannend und persönlich steht der interaktive Azubi-Gesundheitstag am Beginn eines gesunden Berufslebens. Verschiedene Mitmach-Aktionen schärfen das Bewusstsein der Auszubildenden für ihre Gesundheit und motivieren sie dazu, möglichst früh einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

      Die teilnehmenden Azubis:

      • erhalten im Rahmen eines Workshops eine theoretische und praktische Einführung in das Thema „Gesunder Rücken“ und erlernen, wie sie mit einfachen Ausgleichsübungen und Faszien Training ihre Rückenmuskulatur stärken können
      • testen im persönlichen Back-Check ihre aktuelle Rückengesundheit
      • erfahren im individuellen Beratungsgespräch eine Einordnung ihres persönlichen Gesundheitszustandes und wie ihnen ein gesunder Start ins Berufsleben gelingt.

      Begleitend dazu beraten die Expertinnen und Experten des BGF-Instituts der AOK Rheinland/Hamburg die teilnehmenden Ausbildungsbetriebe, wie sie zusätzlich die Arbeitsfähigkeit der gesamten Belegschaft stärken können. 

      Das Programm wird von der AOK finanziert und ist für alle Teilnehmenden kostenfrei unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft. Es richtet sich an Arbeitgeber und deren Auszubildende.

      Termin: 12. August 2025, 09:00 - 15:30 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung

      Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite Azubi-Gesundheitstag oder bei Frau Pauline Weiner: 02261 – 38 34546.

    • 11.09.2025: Eltern-Ratgeber Bewerbung

      Unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft Ihres Kindes!

      Als AOK Rheinland/Hamburg unterstützen wir Eltern dabei, ihre Kinder optimal auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten. Im Rahmen unseres Events bieten wir umfassende Informationen und praktische Hilfestellungen rund um die Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Ausbildung oder Studium.

      Unsere AOK-Schulservice-Medien geben wertvolle Einblicke in Themen wie:

      • Welcher Beruf passt zum Kind?
      • Ausbildung oder Studium – die richtige Wahl treffen
      • Der Bewerbungsprozess: klassisch und online
      • Vorstellungsgespräch und Assessment-Center
      • Umgang mit Absagen

      Darüber hinaus präsentieren wir die AOK als Arbeitgeber und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen.

      Dieses Event richtet sich an Eltern, die sich gezielt über Berufsperspektiven und den Bewerbungsprozess informieren möchten.

      Seien Sie dabei und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft Ihres Kindes! 

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: Donnerstag, 11. September 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr
      Anmelden

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Schulen, die Interesse an den AOK-Schulservice-Medien haben, können sich jederzeit an ihre/n AOK-Fachberater/in Schule wenden: Ansprechpartner

    • 17.09.2025: Ein Mantel voller Taschen: Palliative Versorgungsmöglichkeiten

      Ein Mantel voller Taschen: Palliative Versorgungsmöglichkeiten

      Die letzte Lebensphase stellt sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige zahlreiche Herausforderungen dar. In dieser Informationsveranstaltung geht es um palliative Versorgungsangeboten – sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause – und wir zeigen auf, wie medizinische und psychosoziale Unterstützung Entlastung für alle Beteiligten schaffen kann. Als Referentin begrüßen wir Ann-Christine Peiseler, Projektmanagerin für Palliative Care im Bereich psychosozialer Berufsgruppen und zertifizierte Kursleiterin für Palliative Care (DGP).

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 17. September 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Monika Jäger: 02261 – 38 34509

    • 02.10.2025: Balanced Body - Pilates als deine Auszeit

      Balanced Body - Pilates als deine Auszeit

      Dieses besondere Pilates-Event der AOK Rheinland/Hamburg lädt zu einer gemeinsamen Reise im Zeichen der Body Positivity ein. Die Teilnehmenden entdecken den eigenen Körper als Quelle von Kraft, Ausdauer und Individualität. Achtsam begleitet und unterstützt durch positive Impulse bietet die Veranstaltung eine wohltuende Auszeit vom Alltag – allein oder mit Begleitperson. 

      Als Kursleiterin dürfen wir eine Trainerin aus unserem Gesundheitspartner-Studio J+JUST MORE fitness begrüßen.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 02. Oktober 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Lena Siepermann: 02261 – 38 34548

    • 06.10.2025: Bewerbungstraining Intensivkurs

      Bewerbungstraining – Intensivkurs für den Berufseinstieg

      Unser Bewerbertraining bietet in drei Modulen alles, was Schüler und Berufseinsteiger für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben brauchen. Von Bewerbungstipps bis hin zu wichtigen sozialen Kompetenzen: Jedes Modul ist praxisorientiert und gezielt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt ausgerichtet.

      Modul 1: Basis-Bewerbungstraining
      Im Basis-Bewerbungstraining lernen die Teilnehmer alles Wichtige rund um die Bewerbungsphase. Wir unterstützen bei der beruflichen Orientierung, geben Tipps zur Gestaltung von Online-Bewerbungen und zeigen, wie eine gelungene Selbstpräsentation im Internet gelingt. Auch Themen wie Absage; was nun?; Beruf, Studium oder beides?; werden praxisnah behandelt, um Schüler optimal auf die nächsten Schritte vorzubereiten.

      Modul 2: Tests & Assessment-Center
      Im zweiten Modul simulieren wir typische Einstellungstests und Assessment-Center-Verfahren. Die Teilnehmer können so in einer realistischen, aber entspannten Umgebung Tests und Prüfungen üben und erhalten Einblicke in die Assessment-Center-Anforderungen und erleben den Workshop-Charakter eines AC. Eine wertvolle Vorbereitung, die Sicherheit gibt!

      Modul 3: Soziale Kompetenzen
      Erfolg im Beruf hängt auch stark vom richtigen Auftreten und sozialen Verhalten ab. In diesem Modul werden Schlüsselkompetenzen, Nonverbale Kommunikation, Umgangsformen sowie Stressbewältigung und Gesundheitsmanagement im Job thematisiert. Dazu erfahren die Teilnehmer alles Wesentliche über die fünf Säulen der Sozialversicherung und erhalten ein wertvolles Wissen für den Arbeitsalltag.

      Achtung: Mindestalter 15 Jahre!

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termine: 

      Montag, 06.10.2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr
      Anmelden

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

    • 13.10.2025: Celebrate your body - Pilates für Mütter und Töchter

      Celebrate your body - Pilates für Mütter und Töchter

      Dieses Pilates-Angebot lädt dazu ein, gemeinsam als Mutter und Tochter eine besondere Auszeit zu erleben. Im Zeichen der Body Positivity wird der Körper als Quelle von Kraft, Ausdauer und Einzigartigkeit entdeckt. Eine erfahrene Trainerin begleitet die Teilnehmenden achtsam mit positiven Affirmationen durch die Einheit. 

      Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung für Kinder ab 14 Jahren geeignet ist.

      Als Kursleiterin dürfen wir eine Trainerin aus unserem Gesundheitspartner-Studio J+JUST MORE fitness begrüßen.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 13. Oktober 2025, 18:00 - 19:30 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Lena Siepermann: 02261 – 38 34548

    • 14.10.2025: Glücklichsein lernen: Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie

      Glücklichsein lernen: Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie

      Was macht uns wirklich glücklich – und wie können wir diese Lebensfreude aktiv in unseren Alltag holen? Dieser 3-stündige Workshop bietet Einblicke in die Erkenntnisse der Positiven Psychologie nach Martin Seligman, einem der führenden Experten auf diesem Gebiet. Im Fokus steht das subjektive Wohlbefinden – also das „Glücklichsein“ – als bewusst gestaltbarer Bestandteil eines erfüllten Lebens.

      Anhand wissenschaftlicher Grundlagen wird aufgezeigt, welche Denk- und Verhaltensweisen Menschen weltweit dabei unterstützen, ihre Lebensfreude zu steigern. Ergänzt wird der theoretische Input durch praktische Übungen und Werkzeuge, die helfen können, mehr Leichtigkeit, Dankbarkeit und Balance im Alltag zu entwickeln.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 14. Oktober 2025, 17:00 - 20:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Lena Siepermann: 02261 – 38 34548.

    • 28.10.2025: Raus aus dem emotionalen Druck – Impuls-Workshop für mentale Stärke

      Raus aus dem emotionalen Druck – Impuls-Workshop für mentale Stärke

      Emotionaler Druck, innere Unruhe und Gedankenkarusselle sind für viele alltägliche Belastungen. Dieser kostenfreie 1-stündige Workshop kombiniert Ansätze aus systemischem Coaching und Stressmanagement, um Wege aus der Anspannung aufzuzeigen.

      Im Mittelpunkt stehen praktische Übungen und erste Strategien zum besseren Umgang mit individuellen Stressoren – ergänzt durch verständliche Einblicke in die Entstehung von Druck und mentaler Überforderung.

      Ziel ist es, neue Impulse für mehr Ruhe, Fokus und Lebensenergie im Alltag zu vermitteln.

      Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei - unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft.

      Termin: 28. Oktober 2025, 17:00 - 18:00 Uhr

      Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach

      Hier geht es zur Anmeldung 

      Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Lena Siepermann: 02261 – 38 34548.

    Nichts Passendes gefunden?

    Finden Sie weitere Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

    Geben Sie Ihre Postleitzahl an und wählen Sie den richtigen Eintrag aus, um in Ihrer Region zu suchen.

    Rückblick

    Emotionales Stressessen verstehen und Lösungen finden!

    Am 07. März fand unsere Veranstaltung zum Thema Emotionales Stressessen großen Anklang. In einem einfühlsamen und praxisnahen Vortrag wurde deutlich, wie stark Emotionen unser Essverhalten beeinflussen können – und dass viele mit genau diesen Mustern ringen. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur wertvolle Impulse, um ihre eigenen Verhaltensmuster besser zu verstehen, sondern auch konkrete Tipps für den Alltag. Mit einer Mischung aus fachlichem Input, motivierenden Beispielen und ehrlichem Austausch war der Abend sowohl aufklärend als auch ermutigend – ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in Richtung bewussterem Umgang mit Stress und Ernährung.

    01/03

    Wissenswertes & Partnerschaften im Oberbergischen Land

    Die AOK im Oberbergischen Land und der VfL Gummersbach - Eine Gesundheitskooperation mit zwei starken Partnern: Bereits seit über 20 Jahren steht die AOK im Oberbergischen dem VfL Gummersbach als zuverlässiger Gesundheitspartner zur Seite. Nicht nur im Seniorbereich auch im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit ziehen beide an einem Strang und bündeln ihre Synergien zu gemeinsamen Aktionen im Rahmen von Präventionsthemen. Regelmäßige Aktionen der AOK bei den Bundesliga-Spielen des VfL ermöglichen uns als Gesundheitskasse über Früherkennung aufzuklären. Wir möchten dazu aufrufen und sensibilisieren, zur Krebsfrüherkennung, insbesondere zu den drei häufigsten Krebserkrankungen, der Brust, der Prostata und der Haut.

    Die AOK im Oberbergischen Land und der VfL Gummersbach

    Eine Gesundheitskooperation mit zwei starken Partnern: Bereits seit über 20 Jahren steht die AOK im Oberbergischen dem VfL Gummersbach als zuverlässiger Gesundheitspartner zur Seite.

    Nicht nur im Seniorbereich auch im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit ziehen beide an einem Strang und bündeln ihre Synergien zu gemeinsamen Aktionen im Rahmen von Präventionsthemen.

    Regelmäßige Aktionen der AOK bei den Bundesliga-Spielen des VfL ermöglichen uns als Gesundheitskasse über Früherkennung aufzuklären. Wir möchten dazu aufrufen und sensibilisieren, zur Krebsfrüherkennung, insbesondere zu den drei häufigsten Krebserkrankungen, der Brust, der Prostata und der Haut.

    Passende Angebote der AOK

    Weitere Gesundheitskurse

    Unser Partner Zentrale Prüfstelle Prävention bietet qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu interessanten Themenfeldern.

    Weitere Onlinekurse

    Entdecken Sie die App-gestützte OVIVA-Ernährungsberatung, das Onlineangebot von Cyberfitness und vieles mehr.

    Ihre AOK im Oberbergischen Land

    Finden Sie Ihre AOK im Oberbergischen Land und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    Aktualisiert: 01.07.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?