Veranstaltungen und Aktionen Ihrer AOK im Bergischen Land

Sie interessieren sich für Vorträge, Aktionen und Events rund um das Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen im Bergischen Land.
Mehrere Sehenswürdigkeiten des Bergischen Lands sind als Kollage zu sehen.© AOK

Inhalte im Überblick

    Finden Sie Ihre passende Veranstaltung mit der PLZ-Suche zu unseren Angeboten

    Sie finden unsere AOK-Angebote an drei Standorten im Bergischen Land. Darüber hinaus beteiligen wir uns auch noch an vielen weiteren Events außerhalb unserer Häuser.

    Im AOK-Haus Wuppertal, Bundesallee 265, 42103 Wuppertal bieten wir Ihnen nicht nur kompetente Beratung und Unterstützung, sondern auch vielfältige Veranstaltungen rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden. Hier schaffen wir Raum für Expertise, Austausch und Inspiration, die Sie dabei unterstützen aktiv und gesund zu bleiben – direkt vor Ort in persönlicher Atmosphäre.

    Im AOK-Haus Solingen, Mühlenplatz 1, 42651 Solingen finden Sie mehr als nur eine Servicestelle für Ihre Gesundheitsfragen. Mit unseren vielfältigen Veranstaltungen schaffen wir einen Ort für Wissenstransfer und den Austausch zu Themen wie Prävention, Gesundheit und Lebensqualität. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie wir gemeinsam Ihre Gesundheit aktiv gestalten können – ganz nah, ganz persönlich.

    Unser AOK-Haus in Remscheid ist zurzeit in der Umbauphase. Dies bedeutet, dass wir Ihnen mit unserem gesamten Knowhow zur Seite stehen, aber derzeit keine Veranstaltungen im eigenen Haus durchführen können. Gleich nebenan, Hochstraße 1-3, 42853 Remscheid, entsteht unser neues AOK-Haus, als Ort der Begegnung. Wir halten Sie auf dem laufenden, wann wir Sie dort begrüßen dürfen.

    Etwas Passendes für Sie finden?

    Unsere Veranstaltungen zum Thema Gesundheit

    Geben Sie Ihre Postleitzahl an und wählen Sie den richtigen Eintrag aus, um in Ihrer Region zu suchen.

    Veranstaltungen im AOK-Haus in Wuppertal und in Solingen

    • 22. Oktober 2025: "Vom Durchhänger zum Durchstarter" mit Ex-Profi-Triathlet Johann Ackermann

      "Vom Durchhänger zum Durchstarter": Ex-Profi-Triathlet Johann Ackermann hält Vortrag im AOK-Haus in Solingen

      Die passende Ernährung, neue Motivation oder deinen ganz eigenen Weg finden – manchmal fehlt nur ein kleiner Anstoß. 
      Den – und noch ganz viel Wissen dazu – gibt es von unserem Speaker bei den Durchstarter Events.

      „Vom Durchhänger zum Durchstarter: Wie du deinen inneren Schweinehund trainierst – nicht bekämpfst“ ist der Titel des Vortrags, den der ehemalige Profi-Triathlet Johann Ackermann halten wird. Ackermann arbeitet seit dem Ende seiner Triathlon-Karriere als Gesundheitsberater im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement und ist einer der führenden Schwimmtrainer für Ausdauersportler im deutschsprachigen Raum. Er wird den Zuhörerinnen und Zuhörern Tipps geben, wie sie durch gezieltes Training, passgenaue Routinen und bewusste Bewegung ihr volles Potenzial entfalten. Auch die jahrelange Erfahrung aus dem Spitzensport und sein großes Wissen in den Bereichen Trainingssteuerung, Leistungsdiagnostik und mentale Gesundheit wird in seinen Vortrag einfließen.

      Nach dem Vortrag von Johann Ackermann ist Raum für Fragen und gemeinsamen Austausch. 

      Termin: 22.10.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Solingen, Mühlenplatz 1, 42651 Solingen  

      Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von einer Mitgliedschaft bei der AOK Rheinland/Hamburg möglich. Die Plätze sind beschränkt. Jetzt mit dem grünen Button anmelden!

    • 23. Oktober 2025: "Im eigenen Tempo zum Ziel" mit Ex Fußballprofi Simon Terodde

      "Im eigenen Tempo zum Ziel": Ex Fußballprofi Simon Terodde hält Vortrag im AOK-Haus in Wuppertal

      Die passende Ernährung, neue Motivation oder deinen ganz eigenen Weg finden – manchmal fehlt nur ein kleiner Anstoß. 
      Den – und noch ganz viel Wissen dazu – gibt es von unserem Speaker bei den Durchstarter Events.

      „Im eigenen Tempo zum Ziel – Warum Vergleiche dich ausbremsen“ ist der Titel des Vortrags, den Ex-Fußballprofi Simon Terodde halten wird. Terodde wird dabei auf seine Erfahrungen im Profisport zurückblicken und berichten, wie er trotz Niederlagen und Rückschlägen seine Ziele nie aus den Augen verloren hat. Die Veranstaltung mit dem Rekordtorschützen der 2. Bundesliga und heutigem Sky-Sportexperten beginnt um 17:00 Uhr und dauert circa zwei Stunden. 

      Nach dem Vortrag von Simon Terodde ist Raum für Fragen und gemeinsamen Austausch.

      Termin: 23.10.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Wuppertal, Bundesallee 265/267, 42103 Wuppertal, Veranstaltungsraum links neben dem Haupteingang    

      Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei und unabhängig von einer Mitgliedschaft bei der AOK Rheinland/Hamburg möglich. Die Plätze sind beschränkt. Jetzt mit dem grünen Button anmelden!

    • 13. November 2025: Inspektion (ge)fällig? After-Work-Meeting für mutige Männer

      Inspektion (ge)fällig? After-Work-Meeting für mutige Männer

      Ein lockerer Abend mit coolen Drinks, Snacks, Musik und wichtigen Infos rund um Haut-, Darm-, und Prostatavorsorge. Drei top Professoren bieten echtes Infotainment mit Mehrwert und die Chance, direkt einen Vorsorgetermin zu vereinbaren. Weitere spannende Gäste laden zum Austausch ein und machen den Abend zu einem echten Erlebnis.

      Termin: 13.11.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr 

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Wuppertal, Bundesallee 265, 42103 Wuppertal, Veranstaltungsraum links neben dem Haupteingang

      Jetzt mit dem grünen Button anmelden!   

    • 22. November 2025: Film & Talk - Roadmovie "Expedition Depression"

      Depression kann jeden treffen - gemeinsam darüber zu sprechen, macht stark

      Die AOK Bergisches Land und die Deutsche Depressionsliga laden herzlich ein zum Talk mit Roadmovie "Expedition Depression“.

      Freuen Sie sich auf einen besonderen Nachmittag in wertschätzender Atmosphäre:
      • Begegnung und Austausch – Selbsthilfeaktive berichten von ihren Erfahrungen
      • Einblicke – Interessierte erhalten Zugang zur Welt der Selbsthilfe
      • Unterstützung – Raum für Gespräch, Miteinander, gegenseitige Ermutigung
      • Film-Highlight – Roadmovie "Expedition Depression“: Fünf junge Erwachsene unterwegs auf den Spuren ihrer Erkrankung. Ein Roadmovie, das bewegt, Denkanstöße gibt und ins Gespräch       bringt.

      Termin: Samstag, 22.11.2025, 13:00 bis 16:00 Uhr

      Veranstaltungsort: AOK-Haus Wuppertal, Bundesallee 265, 42103 Wuppertal, Veranstaltungsraum links neben dem Haupteingang  
      Die Teilnahme ist kostenfrei und auch ohne AOK-Mitgliedschaft möglich.

      Ansprechpartnerin: Kathrin Vlatten, E-Mail: kathrin.vlatten@rh.aok.de 

      Anmeldung: Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung mit dem grünen Button!

    Veranstaltungen in der Umgebung

    In Kooperation mit ausgewählten externen Gesundheitspartnern erweitern wir unser Veranstaltungsangebot im Bergischen Land regelmäßig um spannende Formate zu aktuellen Gesundheitsthemen. So profitieren Sie von vielfältigem Expertenwissen und praxisnahen Impulsen – über unsere AOK-Haus Angebote hinaus.
    • 26. Oktober 2025: Röntgenlauf Remscheid

      Der 23. Röntgenlauf steht in den Starlöchern - am 26. Oktober in Remscheid!

      Als langjähriger Kooperationspartner und Unterstützer des Röntgenlaufs sind wir natürlich auch in diesem Jahr wieder mit dabei!

      Der 23. Röntgenlauf startet am 26.10.2025, 8:00 Uhr in Remscheid und wir sind mit unserem Aktionsstand vor Ort! Es erwartet Sie ein spannendes Gewinnspiel. Freuen Sie sich auf tolle Präsente, unsere heiß begehrten Laufsocken und kleine Accessoires, die Läuferinnen und Läufer zusätzlich anfeuern. 

      Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen -  wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und wünschen allen Teilnehmenden einen erfolgreichen Lauf!

    Wissenswertes & Partnerschaften im Bergischen Land

    Wir bei der AOK Bergisches Land arbeiten eng mit einer Vielzahl von Gesundheitspartnern zusammen, um innovative Projekte und Initiativen für Ihre Gesundheit und das Wohl der Region umzusetzen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir maßgeschneiderte Gesundheitslösungen, Präventionsmaßnahmen und spannende Events. Unsere Kooperationen im Bereich Kita, Schulsport und Bildung zeigen unser Engagement, junge Menschen frühzeitig für ein gesundes Leben zu begeistern. Durch diese Partnerschaften schaffen wir wertvolle Impulse für eine gesunde und aktive Zukunft.

    Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ein Gewinn für alle

    Als zuverlässige Partnerin mit einer hohen Fachexpertise für Gesundheitskompetenz im betrieblichen Bereich zeichnet sich die AOK Rheinland/Hamburg aus. Zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft, dem Institut für betriebliche Gesundheitsförderung in Köln, steht sie kleinen wie großen Betrieben, Firmen und Unternehmen zur Seite. 

    Arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken zu reduzieren ist keine einmalige Maßnahme, sondern nachhaltige Erfolge werden nicht nur durch ein konsequentes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGGM) erzielt. 

    Dazu gehören zum Beispiel eine gesundheitsförderliche Arbeitsplatzgestaltung/-organisation, eine mitarbeiterorientierte Führungskultur und die Stärkung der Gesundheitspotenziale der Mitarbeitenden.

    Das und Vieles mehr erläutern Ihnen unsere Fachkräfte gerne in einem persönlichen Termin. Interessierende richten ihre Anfrage bitte an die BGF-Koordinatorin der AOK im Bergischen Land Britta Käbe, Telefon 0202 482 31137, britta.kaebe@rh.aok.de.

    AOK Bergisches Land und BHC

    Eine Gesundheitskooperation mit zwei starken Partnern. Bereits im vierten Jahr steht die AOK im Bergischen Land dem Bergischen Handballclub als zuverlässiger Gesundheitspartner zur Seite. Im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit ziehen beide an einem Strang und bündeln ihre Synergien zu gemeinsamen Elternveranstaltungen im Rahmen von Präventionsthemen.

    Wie man gemeinsam als Familie „Fit in die Sommerferien“ starten kann, zeigen die beiden Partner mit tatkräftiger Unterstützung der Maskottchen Bergi und Jolinchen an Grundschulen. Ein Klassiker ist auch der bundesweite Vorlesetag, den die Profihandballer und die AOK für Kindertageseinrichtungen und Schulen anbieten.

    Im Rahmen unserer langjährigen Gesundheitspartnerschaft mit dem BHC schreiben wir jedes Jahr einen Schulwettbewerb aus: Jeweils in Wuppertal, Remscheid und Solingen kann eine Grundschule unsere wundervolle AOK-BHC-Schulhofaktion „Fit in die Sommerferien“ gewinnen. Dazu kommen unsere Maskottchen Jolinchen und Bergi samt einem kleinen Team vom BHC und der AOK an die jeweilige Gewinnerschule und zeigen den Kids, wir sie sich in den Sommerferien fit halten können. Das ganze mit viel Spaß, Musik und wertvollen Tipps für die Eltern.

    Alle Grundschulen der AOK-Regionaldirektion Bergisches Land werden automatisch von uns angeschrieben und zur Bewerbung eingeladen.

    Vielen Dank an dieser Stelle an den Bergischen HC dafür, dass wir gemeinsam so tolle Sachen auf die Beine stellen. Wie zum Beispiel auch unseren jährliche Vorleseaktion an allen drei Standorten. 

    Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages im November, unterstützen uns die BHC-Profispieler dabei, Kindern vorzulesen und damit ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens für die kindliche Entwicklung zu setzen. Dieses exklusive Angebot richtet sich an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Die Einrichtungen werden von uns angeschrieben und können sich für die Aktion bewerben. Das aktuelle Vorlesebuch des Jahres bekommen natürlich alle Bewerber von uns geschenkt, auch wenn sie kein Losglück hatten.

    Die AOK-Aktivstunde – Eine Stunde Gesundheitskompetenz für Kitakinder ab vier Jahren

    Die AOK-Aktivstunde vermittelt niederschwellig und leicht verständlich Gesundheitsthemen im Kitabereich. Präventionsfachkräfte der AOK Bergisches Land bieten aus den Schwerpunktbereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung kurze informative und aktive Einheiten für jeweils eine Kindergartengruppe an. 

    Dazu laden wir einmal wöchentlich zur AOK-Aktivstunde in das AOK-Haus in Solingen, Mühlenplatz 1, 42561 Solingen ein. 

    Interessierte Solinger Kindertagesstätten melden sich gerne per E-Mail an: birgit.rosen@rh.aok.de

    AOK-Girls-Cup

    Gemeinsam mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Wuppertal, Bereich Schulsport und dem TSV 05 Ronsdorf e.V. richtet die AOK im Bergischen Land jedes Jahr ein Mädchen-Fußball-Turnier für ballaffine Grundschülerinnen in Wuppertal aus. Der Cup findet in der ersten Jahreshälfte an einem jeweils festgelegten Donnerstag auf dem vereinseigenen Gelände an der Waldkampfbahn in der Parkstraße statt. 

    Eingeladen zur Teilnahme werden alle Wuppertaler Grundschulen, bis zu 16 Mannschaften können von der Kapazität her spielen. Ein Wanderpokal, Erinnerungs-T-Shirts und sportliche Teamgeschenke spornen zusätzlich zum Mitmachen an.

    Anmeldungen dazu laufen über die Ausschreibung des Sport- und Bäderamtes an den Grundschulen, die Turnierleitung übernimmt der TSV 05 Ronsdorf. Jedes Jahr wieder begeistern die Schülerinnen mit ihrem sportlichen Ehrgeiz und Engagement und zeigen, dass Frauen in dieser männerdominierten Sportart absolut ihre Berechtigung haben. Die Schülerinnen lernen frühzeitig Teamgeist und soziale Kompetenz zu entwickeln und werden im besten Fall an einen Sportverein gebunden, wo sie dauerhaft „in Bewegung“ bleiben können.

    Junior Uni und CHECK!

    Seit 2023 sind wir Kooperationspartner der Junior Uni Wuppertal Home (junioruni-wuppertal.de). Dafür hat das Team Marketing und Prävention der AOK im Bergischen Land ein Konzept entwickelt, welches 4-6 jährigen Kindern spielerisch die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung und gesunder Ernährung näherbringt und sie „Fit für die Schule“ macht. 

    Im Bereich der älteren Junior-Uni-Studierenden bietet die AOK ein Kompaktangebot in den Ferien an, welches sich mit spannenden Themen wie dem gesunden Erwachsenwerden, stressfreiem Lernen etc. beschäftigt und die Schülerinnen und Schüler fit für die Bewerbung in der Erwachsenenwelt macht.

    Seit 2025 sind wir ebenfalls Gesundheitspartnerin des Schülerforschungszentrums in Solingen. 

    CHECK! die Talentschmiede für die Fachkräfte von morgen, vermittelt gemeinsam mit Partnern wichtige MINT-Kenntnisse, die junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung stärken. Die Angebote in Solingen orientieren sich an den bereits beschriebenen Inhalten der Junior Uni in Wuppertal.

    Aktive Kita: Ein regionales Settingprojekt im Elementarbereich seit nun mehr als 20 Jahren

    Seit 2004 sind wir bereits in Wuppertaler Kindertagesstätten unterwegs und bieten ihnen unser individuell konzipiertes Unterstützungsprojekt „Aktive Kita“ an. Mittlerweile sind 85 Wuppertaler Kindertageseinrichtungen in unser Gesundheitsnetzwerk eingeschrieben und wir blicken auf eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte zurück.

    In den täglichen Schwerpunktbereichen der Kitas bieten wir unser KnowHow und unsere Unterstützung an:

    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
    • Kinder stark machen
    • Erzieherinnen-Gesundheit
    • Elternarbeit

    Der Grundtenor unseres Projektes ist, dass wir in einer offenen und direkten Zusammenarbeit mit der Einrichtung, im Rahmen unserer Möglichkeiten, ein Optimum an Unterstützung bieten. So können wir dabei helfen, die Kinder (und auch ihre Eltern) aufzuklären und frühzeitig an ein gesundheitsbewusstes Lebenskonzept heranzuführen.

    Tatkräftig unterstützt werden wir bei diesem Projekt vom Stadtsportbund Wuppertal e.V. (stadtsportbund-wuppertal.de) mit Katja Rikl und ihrer Expertise, sowie dem SV Bayer Wuppertal e.V.  Kinder- und Jugendsport – Unser Konzept – sv-bayer.de, unter fachlicher Leitung von Natalie Gawenat.

    Nähere Infos dazu und wie Sie sich ebenfalls in das Projekt „Aktive Kita“ einschreiben können, bekommen Sie von Biggi Rosen, Telefon 0202 482 31116 oder birgit.rosen@rh.aok.de

    Weitere überregionale Unterstützungsprojekte der AOK im Bereich der Kindertagesstätten sind das Kita-Programm JolinchenKids | AOK und Joko, du & ich | AOK – Die Gesundheitskasse | AOK Rheinland/Hamburg.

    AOK Bergisches Land und Klinikverbund St. Antonius und St. Josef

    AOK und Bandwirker-Bad Ronsdorf

    Mit dem engagierten Team des Bandwirker-Bad in Ronsdorf und unterstützt vom Bergischen HC haben wir ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: „Ich zeige Dir wie es geht“. Wir vermitteln Eltern die Sicherheit, mit ihren Kindern zu Hause und im Schwimmbad fachlich fundierte kleine Übungen zur Wassergewöhnung und Wasserbewältigung selbstständig durchzuführen. Denn auch wenn man noch keinen Platz in einem Schwimmkurs bekommt, kann man bereits gemeinsam erkunden, wie viel Spaß das Element Wasser bereiten kann. Letztendlich ist Schwimmen eine Kernkompetenz, die lebenswichtig sein kann und die jeder Mensch beherrschen sollte.

    Passende Angebote der AOK

    Weitere Gesundheitskurse

    Unser Partner Zentrale Prüfstelle Prävention bietet qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu interessanten Themenfeldern.

    Weitere Onlinekurse

    Entdecken Sie die App-gestützte OVIVA-Ernährungsberatung, das Onlineangebot von Cyberfitness und vieles mehr.

    Ihre AOK in Wuppertal

    Finden Sie Ihre AOK in Wuppertal und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    Ihre AOK in Solingen

    Finden Sie Ihre AOK in Solingen und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    Ihre AOK in Remscheid

    Finden Sie Ihre AOK in Remscheid und informieren Sie sich über die Geschäftsstelle und relevante Informationen zur Region.

    Aktualisiert: 09.10.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?