Warnung vor Phishing-Mails im Namen der AOK

Zurzeit versenden Hacker im Namen der AOK Phishing-Mails an Versicherte. Diese Mails kommen nicht von der AOK, klicken Sie daher nicht auf den Link.
Eine Frau blickt nachdenklich auf ihr Smartphone, das sie in der Hand hält.© iStock / Liubomyr Vorona

Aktuelle Warnung der AOK

Zurzeit versenden Unbekannte Mails im Namen und mit Logo der AOK an Versicherte. Die Mails sehen täuschend echt aus. Diese E-Mail kommt nicht von der AOK, auch wenn diese aufgrund des Logos und der Aufmachung echt wirkt. Die Phishing-Mail dient lediglich dazu, Ihre persönlichen Daten abzugreifen oder Schadsoftware zu verbreiten. Klicken Sie deshalb auf keinen Link und löschen Sie die E-Mail umgehend.

So schützen Sie sich vor Phishing-Mails

Betrügerische E-Mails oder SMS im Namen der AOK werden immer wieder versendet. Dass Sie solche Nachrichten erhalten, lässt sich kaum vermeiden. Wie Sie sich dennoch schützen können und welche weiteren Betrugsmaschen bisher bekannt sind, erfahren Sie auf unserer Seite zur sicheren Kommunikation.

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit Ihre AOK anrufen, wenn Sie so eine Mail erhalten haben und sich unsicher sind.

Aktualisiert: 14.10.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?