AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Login

Authentifizierung: hohe Datensicherheit bei der AOK

Ob am Telefon, per E-Mail oder übers Internet – der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig! Mit der Richtlinie des GKV-Spitzenverbands zur Sicheren Kommunikation hat der Gesetzgeber für alle Krankenkassen Maßnahmen festgelegt, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff noch besser zu schützen – zum Beispiel durch eine Authentifizierung. In dem Zusammenhang haben wir unsere Standards angepasst.

Eine Frau und ein Mann blicken auf ein Smartphone. Die Übertragung von Daten an die AOK erfolgt über eine Authentifizierung.© AOK

Inhalte im Überblick

    Datensicherheit bei der AOK

    Wir wollen sicherstellen, dass Ihre Daten nicht in fremde Hände gelangen. Deshalb darf jegliche Kundenkommunikation mit Sozialdaten oder die Herausgabe von persönlichen gesundheitsbezogenen Daten von uns nur dann stattfinden, wenn die Identität des Versicherten oder berechtigten Vertreters zweifelsfrei festgestellt wurde.

    Mittels einer Authentifizierung stellen wir dies sicher. Zudem setzen wir auf sichere Kommunikationskanäle beim Empfang und bei der Herausgabe von personenbezogenen Informationen.

    Authentifizierung: Wie prüft die AOK Ihre Identität?

    Um die Identität des Versicherten oder eines berechtigten Vertreters eindeutig feststellen zu können, nutzen wir eine Authentifizierung. Das bedeutet: Wir prüfen die Identität des Versicherten. Dafür benötigen wir einen zuverlässigen Nachweis.

    Nimmt ein Betreuer oder ein von Ihnen Bevollmächtigter zur AOK Kontakt auf, hat dieser den Betreuerausweis oder eine gültige Vollmacht darüber vorzulegen. Liegt uns eine entsprechende Vertretungsberechtigung vor, kann eine Authentifizierung erfolgen – nur so haben wir Sicherheit.

    Sofern Sie im Alltag häufiger Dinge für Ihren Ehepartner oder für Ihr volljähriges Kind erledigen, fordern Sie noch heute ein entsprechendes Formular für eine Vollmacht bei uns an. Dieses bringen Sie dann ausgefüllt und unterschrieben einfach bei Ihrem nächsten Besuch in Ihrer AOK vor Ort mit oder schicken es uns zu.

    Wie kann ich Daten sicher an meine AOK übermitteln?

    Die Angebote der AOK unterscheiden sich regional. Mit der Postleitzahl Ihres Wohnorts können wir die für Sie zuständige AOK ermitteln und Ihnen anzeigen, welche Möglichkeiten der sicheren Kontaktaufnahme zu Ihrer AOK bestehen.

    Aktualisiert: 05.07.2023

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?